Herunterladen Diese Seite drucken

Summit SM201 HD Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM201 HD:

Werbung

F2: Ermöglicht das Hinzufügen eines neuen Satelliten. Im sich öffnenden
Fenster haben Sie folgende Eingabemöglichkeiten: Name („OK" aktiviert die
Bildschirmtastatur zur Eingabe), Längengrad (Eingabe über Zehnertastatur),
Richtung (Auswahl mit den ◄► Tasten). Mit „Speichern" werden die Daten
in der Datenbank des Gerätes hinterlegt.
F3: Öffnet das Menü zum Bearbeiten eines Satelliten.
INFO: Eingabemöglichkeiten wie unter F2 angegeben!
F4: Startet eine komplette Suche aller Programme auf dem/den gewählten
Satelliten. Im nächsten Fenster können Sie die Suche weiter einschränken
und mit „Suchen" starten.
Nur FTA
: Nein (Alle Programme) | Ja (Nur Frei empfangbare Programme)
TV / Radio : Alle = TV+Radio Programme | TV = Nur TV | Radio = Nur Radio
NIT Suche : Nein (Nur Transponder der Datenbank)
INFO: Wechselt zum Antennen Setup des ausgewählten Satelliten.
Transponder Liste
Hier können Sie die hinterlegten Trans-
ponder
der
löschen oder neue hinzufügen.
In der ersten Zeile können Sie mit den
◄► Tasten den gewünschten Satelliten
auswählen. Mit den ▲▼ Tasten wählen
Sie den gewünschten Transponder und
markieren diesen mit einem Druck auf
„OK".
F1: Löscht den gewählten Transponder nach Rückfrage
F2: Ermöglicht das Hinzufügen eines neuen Transponders zum
ausgewählten Satelliten. Im nächsten Fenster haben Sie folgende
Eingabemöglichkeiten: Frequenz (Eingabe über die Zehnertastatur),
Polarität (Auswahl mit den ◄► Tasten), Symbolrate (Eingabe über die
Zehnertastatur), Speichern („OK" drücken zum Speichern der Eingaben).
Ja (Alle Transponder des Satelliten)
Satelliten
verändern,
11

Werbung

loading