Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung In Der Fohhn Audio Soft; Beam Steering - Das Funktionsprinzip - Fohhn FMI-100 Bedienungsanleitung

Focus series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMI-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienung in der Fohhn Audio Soft

Die gesamte Steuerung Ihrer Focus Modular Systeme erfolgt ausschließlich über die Fohhn Audio
Soft.
Eine umfassende Beschreibung der Software und all ihrer Funktionen finden Sie in der separaten
Bedienungsanleitung zur Fohhn Audio Soft. Diese können Sie auf unserer Homepage kostenfrei
herunterladen:
www.fohhn.com/downloads
4.1 Beam Steering – das Funktionsprinzip
In der Audioverarbeitung bezeichnet der Begriff „Beam Steering" die Steuerung der
Schallabstrahlung von Lautsprechersystemen mittels Elektronik und Software. Durch die gezielte
Beeinflussung von eng beieinander liegenden Schallquellen ist es möglich, den Neigungs- und
Öffnungswinkel eines Lautsprechersystems über einen weiten Frequenzbereich präzise zu
beeinflussen. Dabei gilt: Je länger der Linienstrahler, desto tiefere Frequenzen lassen sich bündeln.
Wenn nun jedes einzelne Chassis individuell über einen abgestimmten Algorithmus bzw. DSP
angesteuert und justiert wird, kann so das Abstrahlverhalten des gesamten Linienstrahlers
beeinflusst werden.
Grafische Darstellung eines Beams in der Focus Simulation der Fohhn Audio Soft
Alle Lautsprechersysteme der Fohhn® Focus-Series arbeiten mit dieser Beam Steering Technologie.
In Verbindung der DSPs mit der Fohhn Audio Soft wird somit eine elektronische Steuerung der
vertikalen Neigungs- und Öffnungswinkel der Systeme möglich – und zwar in Echtzeit.
Über die Fohhn Audio Soft lässt sich das gesamte Beschallungssystem vorab konfigurieren, bevor die
Systeme vor Ort in Betrieb genommen werden.
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmi-110Fm-110Fmi-400Fm-400Fm-100

Inhaltsverzeichnis