Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Kleinere Veranstaltungsorte Mit Einer Hörebene - Fohhn FMI-100 Bedienungsanleitung

Focus series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMI-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anwendungsbeispiele

Die folgenden Beispiele zeigen mögliche und sinnvolle Kombinationen der unterschiedlichen Focus
Modular
Module
Parametereinstellungen (z. B. Öffnungs- und Neigungswinkel, akustisches Zentrum, etc.) werden hier
bewusst nicht detailliert dargestellt.
Pegelabsenkungen sind generell abhängig von Raumtiefe, Öffnungswinkel der Beams und
der Raumakustik. Daher sind diesbezügliche Angaben als grobe Orientierungshilfe gedacht.
Nutzen Sie zur Planung die Focus Simulation in der Ansicht Beam Steering. Hier können Sie die
Direktschallverteilung eines Systems simulieren.
5.1 Kleinere Veranstaltungsorte mit einer Hörebene
Beispiel 1a: Der Veranstaltungsort hat eine maximale Raumtiefe von ca. 30 Metern und eine
Hörebene. In diesem Beispiel werden ein FM-400 Modul sowie ein FM-100 Modul verwendet.
1a: 1 x FM-400 und 1 x FM-100 bei einer maximalen Raumtiefe von 30 m.
Laden Sie für Ihre FM-100 ein Lautsprecher-Preset mit einem Hochpassfilter bei 1500 oder 2000 Hz
(Presets: FM HP1500Hz oder FM HP2000Hz).
Für Ihre FM-400 laden Sie ein Lautsprecher-Preset mit einem entsprechenden Tiefpassfilter bei 1500
oder 2000 Hz (Presets: FM LP1500Hz oder FM LP2000Hz).
Zur Pegelangleichung der beiden Module senken Sie den Eingangspegel der FM-100 um ca. 8 dB ab.
Für ein gleichmäßiges Verhalten der Limiter innerhalb des gesamten Systems ist es wichtig,
dass die Pegelanpassungen im Eingang vorgenommen werden (Gain-Struktur).
anhand
typischer
Szenarien
aus
der
62
Beschallungspraxis.
Einzelne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmi-110Fm-110Fmi-400Fm-400Fm-100

Inhaltsverzeichnis