Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caliber MCD 300M Anleitung Seite 21

Bluetooth cd/mp3/usb/sd card player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 300M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Die Fabrikseinstellungen der PTY-Speichertasten sind:
M1/News, M2/Information, M3/Pop Music, M4/Sports, M5/Classics, M6/Finance.
4. RDS (Radio Data System) MENÜ
Um in das RDS-Menü zu gelangen, drücken Sie die SELECT-Taste für weniger als 3
Sekunden. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
- Automatische Suche Alles / RDS
- TA-Suche an/aus
- TA-Lautstärke 0-40 (Voreinstellung: 18)
- Regional an/aus
So sind die Menüpunkte zu erreichen:
1) Um in das RDS-Menü zu gelangen, drücken Sie die SELECT-Taste für weniger als 3
Sekunden.
2) Für 2 Sekunden wird "RDS-MENU" und danach "Auto Seek" angezeigt.
3) Zum Navigieren durch die Menüpunkte nutzen Sie die Tasten >>| und |<<. Möglich
ist auch wiederholtes Drücken der Taste SELECT, wobei die Menüpunkte nacheinander
angezeigt werden.
4) Stellen Sie den gewählten Menüpunkt mit den Lautstärketasten ein.
5) Nach Änderung der gewählten Menüpunkte und wenn für 5 Sekunden keine weitere
Bedienung erfolgt, wechselt das Gerät in den vorigen Modus zurück.
Beschreibung der RDS-Menüpunkte:
- Automatische Suche Alles / RDS
Die voreingestellte Anzeige ist Auto Seek „RDS". Nun kann binnen 5 Sekunden zwischen
"RDS" und "ALL" mittels der Lautstärketasten gewechselt werden. Wenn "ALL" wäh-
rend des Tuning-Modus Automatische Suche gewählt ist, stoppt das Radio bei allen, also
auch Nicht-RDS-Sendern, unabhängig davon, ob AF und TA angeschaltet ist.Wenn wäh-
rend des Tuning-Modus Automatische Suche "RDS" gewählt und AF angeschaltet ist,
stoppt das Radio nur bei RDS-Sendern.
- TA-Suche an/aus
TA-Suche "On" ist die voreingestellte Anzeige. Nun kann binnen fünf Sekunden mit den
Lautstärketasten zwischen an und aus gewählt werden. Hat bei gewähltem "On"-Modus
ein Sender für eine Minute keine TP-Informationen, dann sucht das Gerät automatisch
den nächsten Sender (mit anderer PI, aber gleicher TP-Information). Gehen TP-
Informationen beim aktuellen Sender während der Neueinstellungszeit (60 Sekunden)
verloren, beginnt das Gerät, den nächsten Sender mit derselben PI zu suchen.Wird der-
selbe PI-Sender nicht innerhalb eines Suchzyklus gefunden, dann sucht das Gerät den
nächsten Sender mit TP-Informationen.
Wenn "Off" gewählt ist und der empfangene Sender hat für eine Minute keine TP-
Informationen, dann ertönt ein zweifacher Piep (Alarm) und es wird "Lost TP TA" angez-
eigt, aber der Modus für die Neusuche ist nicht aktiviert.
Hinweis: Diese Funktion ist nur bei "TA" im ON-Modus aktiviert.
- TA-Lautstärke
Der voreingestellte Wert für die TA-Lautstärke ist „18". Nun kann binnen 5 Sekunden
mittels der Lautstärketasten zwischen 0 und 40 gewählt werden. Bei aktivierter TA-
Funktion hat die Verkehrsdurchsage die eingestellte Lautstärke, die von der sonstigen
Lautstärke unabhängig ist.
Hinweis:Wenn eine Verkehrsdurchsage ertönt, kann deren Lautstärke nur erhöht, nicht
verringert werden.
- Regional an/aus
Voreingestellt ist REGIONAL "OFF". Nun kann binnen 5 Sekunden zwischen "OFF" und
"ON" mittels der Lautstärketasten gewechselt werden. Wenn bei AF- oder PI-Suche
"on" gewählt ist, wird der Sender gewählt, der dieselben PI-Codes wie der aktuelle
Sender hat.Wenn bei AF- oder PI-Suche "off" gewählt ist, wird der Regionalcode in die-
sem PI-Code ignoriert. Möglicherweise wird ein regionaler Sender empfangen.
Hinweis: Die Regional-Funktion gilt nur bei aktivierter AF-Funktion.
9. MP3-Funktion
Auswahl von MP3-Dateien
1.Tracksuche
- Drücken Sie einmal "AS / PS", die Suche ist aktiviert.
- Drücken Sie "SEL".
- Wählen Sie die ersten Ziffer mit dem Lautstärkeregler aus.
- Drücken Sie "SEL", die erste Ziffer ist eingestellt, die zweite Ziffer blinkt.
- Wählen Sie die zweite (und / oder dritte) Ziffer mit dem Lautstärkeregler.
- Der ausgewählte Titel wird abgespielt.
2. Dateinamensuche
- Drücken Sie "AS / PS" zweimal, die Dateisuche ist aktiviert.
- Drücken Sie "SEL", das erste Verzeichnis wird angezeigt.
- Wählen Sie mit dem Lautstärkeregler das gewünschte Verzeichnis.
- Drücken Sie erneut "SEL", das Verzeichnis ist nun eingestellt, der erste Dateiname
erscheint.
- Wählen Sie die gewünschte Datei mit dem Lautstärkeregler aus.
- Drücken Sie "SEL" und der ausgewählte Titel wird abgespielt.
3. Zeichensuche
- Drücken Sie "AS / PS" dreimal, die Zeichensuche ist aktiviert.
- Drücken Sie die "SEL"-Taste, nun wird "A" angezeigt.
- Wählen Sie mit dem Lautstärkeregler das gewünschte Zeichen aus.
- Drücken Sie die "enter"-Taste für mehr als zwei Sekunden.
- Jetzt werden alle Titel, die mit diesem Zeichen beginnen, angezeigt.
- Wählen Sie den gewünschten Titel mit dem Lautstärkeregler aus.
- Drücken Sie "SEL", der ausgewählte Titel wird abgespielt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis