Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caliber MCD 300M Anleitung Seite 19

Bluetooth cd/mp3/usb/sd card player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 300M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 . G RU N D L E G E N D E B E D I E N U N G
14) BEDIENTEIL-ENTRIEGELTASTE (REL)
Drücken Sie diese Taste, um das Bedienteil abzunehmen.
1) STROM-AN/AUS-TASTE
Drücken Sie die PWR- oder irgendeine andere Taste (außer Open/Eject), um das Gerät
einzuschalten. Drücken Sie erneut die PWR-Taste, um das Gerät auszuschalten.
2) MODUS-TASTE (MODE)
Drücken Sie die MODE-Taste, um in eine andere Betriebsart zu wechseln, die auf der
Anzeige wiedergegeben wird.
Die Betriebsarten sind der UKW-Tuner, das CD-Deck, CARD und USB Modus.
3) ABSCHALTTASTE (MUTE)
Drücken Sie die PWR-Taste, um die Lautstärke sofort auszuschalten; "Mute" blinkt in
der Anzeige. Drücken Sie die PWR-Taste erneut, um wieder zur ursprünglichen
Lautstärke zurückzukehren.
4) LAUTSTÄRKEKNOPF
Um lauter zu stellen, drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn, um leiser zu stellen,
drehen Sie den Drehknopf entgegen dem Uhrzeigersinn.
8. DSP-Taste
Wählt die Radiofrequenz, Uhrenanzeige und PTY NONE.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Bei ausgewählter Uhrenanzeige drücken Sie die "DISP"-Taste, bis die Uhrenanzeige
blinkt.
2. Drehen Sie am Lautstärkeregler zur Änderung von Minuten und Stunden.
3. Drücken Sie die "DISP"-Taste zum Starten der Uhr.
Drücken der "DISP"-Taste wechselt zwischen den folgenden Modi:
Beim Empfang eines RDS-Senders:
Tuner Modus PS – PTY – FREQ – CT
CD / MP3-Player-Modus CDP – PS – PTY – FREQ – CT
Beim Empfang eines Nicht-RDS-Senders
Tuner-Modus CLOCK – FREQ – NO PTY
CD / MP3-Player-Modus CDP – FREQ – CT – NO PTY
CT = Uhrzeit
6 . T U N E R - B E T R I E B
11) ABSTIMMUNGSTASTEN
Manuelle Sendersuche
Drücken Sie für mehr als 3 Sekunden die Abstimmungstasten zur Änderung der
Frequenz.
Automatische Sendersuche
Drücken Sie für weniger als 3 Sekunden die Abstimmungstasten, um automatisch zum
nächsten Sender zu wechseln.
12) SENDERSPEICHER
Für jeden Wellenbereich können sechs Sender eingespeichert werden (3FM
Wellenbereichen).
Sender einspeichern
Wählen Sie den Wellenbereich (sofern erforderlich) und dann einen Sender. Halten Sie
die Taste, unter der Sie den Sender abspeichern wollen, für 3 Sekunden gedrückt. Die
Speichernummer wird angezeigt.
Aufruf eines Senders
Wählen Sie einen Wellenbereich (sofern erforderlich). Drücken Sie eine Sendertaste,
der gespeicherte Sender wird aufgerufen.
13) AUTOMATISCHE SPEICHERUNG/ EINSTELLUNGSSCAN (A/PS) TASTE
Automatische Speicherung
Diese Funktion wählt automatisch 6 starke Sender des gerade gewählten
Wellenbereichs und speichert diese.Wählen Sie einen Wellenbereich (sofern erforder-
lich). Drücken Sie die A/PS-Taste für mehr als 3 Sekunden. Die neuen Sender über-
schreiben die alten in diesem Wellenbereich.
Einstellungsscan
Scannt die im aktuellen Wellenbereich gespeicherten Sender. Wählen Sie einen
Wellenbereich (sofern erforderlich). Drücken Sie die AS/PS-Taste für mehr als 3
Sekunden. Das Gerät verweilt für jeweils zehn Sekunden bei jedem eingestellten Sender.
Drücken Sie bei dem gewünschten Sender erneut die AS/PS-Taste.
Stereo
Sofern verfügbar wählt das Gerät automatisch das Stereosignal. Im Stereo-Modus wird
das ST-Ikon angezeigt.
7 . B E T R I E B D E S C D - D E C K S
EINLEGEN UND AUSWERFEN EINER CD
Schieben Sie eine CD mit der Aufschrift nach oben in das angeschaltete Gerät, es
beginnt die Wiedergabe der CD. Drücken Sie die Taste Eject, um die Wiedergabe anzu-
halten und die CD auszuwerfen. Zum Auswerfen der CD muss das Gerät nicht einge-
schaltet werden.
PAUSE (PAU)
Drücken Sie die Pause-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie die
Pause-Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis