Herunterladen Diese Seite drucken

HBK HBM CFT+ Montageanleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE
5.1
Funktionsweise der Kraftaufnehmer
Die Kraftaufnehmer der Serie CFT+ arbeiten nach dem piezoelektrischen Prinzip. Über
vorgespannte Krafteinleitungsflächen werden Druckkräfte auf zwei Messelemente aus
Quarz (Nennkräfte 50 kN, 70 kN und 120 kN) oder Gallium-Phosphat (Nennkraft 25 kN)
übertragen. Diese trennen proportional zum Kraftverlauf elektrische Ladungen. Es ent­
stehen Ladungen an der Oberfläche der Messelemente, die dann von einer Elektrode zwi­
schen den Messelementen und dem Sensorgehäuse an den Stecker des Kraft­
aufnehmers weitergeleitet werden. Ist über ein geeignetes Kabel ein Ladungsverstärker
angeschlossen, so kann das Ladungssignal in ein Spannungssignal oder ein digitales
Kraftsignal gewandelt werden.
Messelemente
Krafteinleitfläche
Abb. 5.1
Prinzipieller Aufbau der Kraftaufnehmer der Serie CFT+
CFT+
AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE
Dehnschraube
Spannstück
Druckstück
Gehäuse
9

Werbung

loading