Siehe Benutzerdefiniertes Ereignis erstellen, Seite 64.
Ein Ereignis kann nicht zwei Aktionen mit Bereichsschaltung ausführen.
Die Bereichsschaltung funktioniert in diesem Fall nicht.
Verwenden Sie nicht die Eigenschaft
11.12.4
Benutzerdefiniertes Ereignis an Referenzfingerscans zuweisen
Schritt Handlungsanweisung
1.
Weisen Sie den gewünschten Referenzfingerscans das benutzerdefinierte Ereignis zu.
2.
Drücken Sie
Änderungen an Geräte
Siehe Eigenschaftenseite
11.13 Selbsthaltung
Schritt Handlungsanweisung
1.
Erstellen Sie ein Zeitfenster mit Zeitbereichen, die die Selbsthaltung aktivieren.
2.
Weisen Sie ein Ereignis, dem Sie eine Aktion mit aktivierter Selbsthaltung zugewiesen
haben, an Referenzfingerscans der gewünschten Benutzer zu.
3.
Weisen Sie eine Zutrittsberechtigung zwischen Zeitfenster und Benutzergruppe zu.
4.
Schließen Sie die Konfiguration mit
5.
Testen Sie die Einstellungen.
Siehe Zeitfenster, Seite 53.
Siehe
GRUNDEINSTELLUNGEN
Siehe
GRUNDEINSTELLUNGEN
Siehe Benutzer anlegen/bearbeiten, Seite 30.
Siehe Menü BERECHTIGUNGEN, Seite 56.
11.14 UDP-Versand
Das System kann nach Ereignissen am Fingerscanner definierte Datenpakete via UPD versenden.
Sie können den ekey net terminal server oder den ekey net converter LAN als Versender
verwenden.
Verwenden Sie nicht beide, da Sie sonst die Pakete sowohl vom ekey net terminal server als auch
vom ekey net converter LAN erhalten.
Zum Debuggen des UDP-Versandes eignet sich ein Netzwerkprotokoll-Analyseprogramm wie
Wireshark.
ACHTUNG
Aktion bei Zählerende
senden, um die Konfiguration abzuschließen.
Finger aufnehmen
, Seite 31.
Änderungen an Geräte senden
– AKTIONEN, Seite 60.
– EREIGNISSE, Seite 63.
HINWEIS
.
ab.
de│92