Bitte zuerst lesen! Hinweise zur Verwendung Hinweis zum Cassette Memory Der Camcorder basiert auf dem DV-Format. Sie Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme können mit diesem Camcorder ausschließlich Mini- des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie DV-Kassetten verwenden. Es empfiehlt sich, Mini- sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Seite 3
• Wenn der LCD-Bildschirm, der Sucher oder das • Damit Sie den Camcorder gut halten können, ziehen Objektiv längere Zeit direktem Sonnenlicht Sie den Riemen wie in der folgenden Abbildung ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen dargestellt an. Wenn der Riemen zu weit kommen.
Seite 4
Hinweise zur Handhabung der Handycam Station • Wenn Sie den Camcorder an der Handycam Station anbringen, setzen Sie den Camcorder wie in der folgenden Abbildung dargestellt in Pfeilrichtung ein. Achten Sie darauf, den Camcorder vollständig hineinzuschieben. • Wenn Sie den Camcorder von der Handycam Station abnehmen wollen, halten Sie den Camcorder und die Handycam Station wie in der folgenden Abbildung dargestellt und nehmen Sie den Camcorder von der...
Inhalt : Nur für Kassette verfügbare Funktionen. : Nur für „Memory Stick Duo“ verfügbare Funktionen. Bitte zuerst lesen!..................2 Kurzanleitung Aufnehmen von Filmen ................10 Aufnehmen von Standbildern..............12 Problemloses Aufnehmen/Wiedergeben..........14 Vorbereitungen Schritt 1: Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ........15 Schritt 2: Laden des Akkus ..............
Seite 7
Aufnehmen eines Films ..................40 Aufnehmen eines Standbildes ................40 Optimales Nutzen von Easy Handycam ..............41 Einstellen der Belichtung................42 Einstellen der Belichtung bei Gegenlichtaufnahmen ..........42 Festlegen der Belichtung für das ausgewählte Motiv – Flexible Punktbelichtungsmessung ..............43 Manuelles Einstellen der Belichtung .................
Seite 8
Weitere Funktionen Überspielen/Schneiden Anschließen an einen Videorecorder Das Menüsystem oder ein Fernsehgerät ....105 Auswählen von Menüoptionen ..70 Überspielen auf ein anderes Band ........106 Das Menü (KAMERAEINST.) – PROGRAM AE/WEISSABGL./ Aufnehmen von Bildern von einem 16:9-FORMAT usw...... 72 Videorecorder oder Fernsehgerät ............107 Das Menü...
Seite 9
Weitere Informationen Verwenden des Camcorders im Ausland ........141 Geeignete Kassetten .......142 Informationen zum „Memory Stick“ ......143 Informationen zum „InfoLITHIUM“-Akku ....146 Informationen zu i.LINK ....147 Wartung und Sicherheits- maßnahmen .......149 Technische Daten ......153 Kurzreferenz Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ......155 Index ..........165 Schlagen Sie auch in den anderen mit dem Camcorder gelieferten Bedienungsanleitungen...
Kurzanleitung Aufnehmen von Filmen Bringen Sie den geladenen Akku am Camcorder an. Informationen zum Laden des Akkus finden Sie auf Seite 16. Schieben Sie den Akkulösehebel Setzen Sie den Akku wie in der Abbildung dargestellt mit der BATT in Richtung 1 und Anschlussseite auf den Camcorder drücken Sie ihn in Richtung 2 nach weisend an und drücken Sie den Akku...
Seite 11
Starten Sie die Aufnahme und betrachten Sie dabei das Motiv auf dem LCD-Bildschirm. Datum und Uhrzeit sind werkseitig nicht eingestellt. Informationen zum Einstellen von Datum und Uhrzeit finden Sie auf Seite 23. Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab. Klappen Sie den LCD- Bildschirmträger auf.
Aufnehmen von Standbildern Bringen Sie den geladenen Akku am Camcorder an. Informationen zum Laden des Akkus finden Sie auf Seite 16. Schieben Sie den Akkulösehebel Setzen Sie den Akku wie in der BATT in Richtung 1 und Abbildung dargestellt mit der drücken Sie ihn in Richtung 2 nach Anschlussseite auf den Camcorder unten.
Seite 13
Starten Sie die Aufnahme und betrachten Sie dabei das Motiv auf dem LCD-Bildschirm. Datum und Uhrzeit sind werkseitig nicht eingestellt. Informationen zum Einstellen von Datum und Uhrzeit finden Sie auf Seite 23. Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab. Klappen Sie den LCD- Bildschirmträger auf.
Problemloses Aufnehmen/ Wiedergeben Wenn Sie zur Funktion Easy Handycam umschalten, wird das Aufnehmen/Wiedergeben noch einfacher. Mit der Funktion Easy Handycam können selbst Erstbenutzer die Aufnahme/Wiedergabe problemlos starten, da sie nur die Grundfunktionen zur Aufnahme/Wiedergabe umfasst. Drücken Sie EASY beim Aufnehmen bzw. Wiedergeben.
Vorbereitungen Objektivschutzkappe (1) Am Camcorder angebracht. Schritt 1: Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Handycam Station (1) Überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile mit dem Camcorder geliefert wurden. Die Zahl in Klammern gibt jeweils die Anzahl des mitgelieferten Teils an. Drahtlose Fernbedienung (1) 16-MB-„Memory Stick Duo“...
21-poliger Adapter (1) Schritt 2: Laden des Nur bei Modellen mit dem -Zeichen an der Unterseite. Akkus Bedienungsanleitung für Kamera (dieses Handbuch) (1) Sie können den „InfoLITHIUM“-Akku der F-Serie am Camcorder anbringen und dort Handbuch zu Computeranwendungen laden. b Hinweis •...
Seite 17
Bringen Sie den geladenen Akku am Schließen Sie das Netzkabel an eine Camcorder an. Netzsteckdose an. Schieben Sie den Akkulösehebel BATT in Richtung 1 und drücken Sie ihn in Setzen Sie den Camcorder in die Richtung 2 nach unten. Handycam Station ein. Nehmen Sie die angehobene Akkuanschlussabdeckung in Richtung 3 Schieben Sie den Schalter POWER...
So überprüfen Sie die Akkurestladung Abbildung dargestellt an die Buchse DC IN am Camcorder an. Die Markierung – Akkuinformationen Gleichstromstecker muss dabei nach vorne DISPLAY/BATT INFO weisen. Nach dem Laden des Akkus Die Anzeige CHARGE erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist. Lösen Sie das Netzteil von der Buchse DC IN.
Ladedauer Akku Dauer bei Dauer bei Ungefähre Anzahl an Minuten zum kontinuierlicher normaler vollständigen Laden eines vollständig Aufnahme Aufnahme entladenen Akkus bei 25 °C (10 – 30 °C NP-FF50 empfohlen). NP-FF51 Akku (mitgeliefert) NP-FF50 NP-FF70 NP-FF51 (mitgeliefert) NP-FF71 NP-FF70 * Ungefähre Anzahl an Minuten, wenn Sie die NP-FF71 Aufnahme wiederholt starten/stoppen, mit dem Schalter POWER den Betriebsmodus wechseln und...
Anschließen an eine externe Schritt 3: Einschalten Stromquelle der Kamera Wenn Sie den Akku schonen wollen, können Sie müssen den Schalter POWER wiederholt Sie den Camcorder über das Netzteil mit nach unten schieben, um den gewünschten Strom versorgen. Solange Sie das Netzteil Betriebsmodus für die Aufnahme oder verwenden, wird der Akku nicht entladen, Wiedergabe auszuwählen.
So stellen Sie die Helligkeit des Schritt 4: Einstellen LCD-Bildschirms ein Berühren Sie von LCD-Bildschirm Berühren Sie [LCD-HELLIG.]. und Sucher Wenn die Option nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, berühren Sie Wenn Sie sie nicht finden können, berühren Sie [MENU], das Menü Einstellen des LCD-Bildschirms (STD.EINST.) und dann [LCD/SUCHER] (Seite 95).
Berühren Sie den LCD-Bildschirm und Einstellen des Suchers beachten Sie dabei die Anzeige im Sucher. [BELICHTUNG] usw. wird angezeigt. Berühren Sie die einzustellende Option. • [BELICHTUNG]: Nehmen Sie die Sie können Bilder im Sucher betrachten, Einstellung mit vor und wenn Sie den LCD-Bildschirm zuklappen. berühren Sie Verwenden Sie den Sucher, wenn der Akku •...
Berühren Sie Schritt 5: Einstellen von Datum und 60min –: –– : –– BELICH MENU TUNG Uhrzeit PUNKT BLENDE FOKUS PUNKT PROGRM MESS. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal benutzen. Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht Berühren Sie [MENU].
Stellen Sie [J] (Jahr) mit Schritt 6: Einlegen und berühren Sie –:––:–– UHR EINSTEL. Aufnahmemediums DATUM 2004 0: 00 Einlegen einer Kassette Sie können ein beliebiges Jahr bis zum Jahr 2079 eingeben. Sie können ausschließlich Mini-DV- Stellen Sie wie in Schritt 7 erläutert Kassetten ( ) verwenden.
Einsetzen eines „Memory Stick Legen Sie eine Kassette mit der Duo“ Fensterseite nach oben ein. Fensterseite Einzelheiten zum „Memory Stick Duo“ (z. B. zum Schreibschutz) finden Sie auf Seite 143. b Hinweis • Sie können mit diesem Camcorder ausschließlich den „Memory Stick Duo“ verwenden. Dieser ist etwa halb so groß...
b Hinweis Schritt 7: Einstellen • Wenn Sie den „Memory Stick Duo“ mit Gewalt falsch herum in den „Memory Stick Duo“-Einschub hineindrücken, kann der „Memory Stick Duo“- der Sprache für die Einschub beschädigt werden oder das Standbild auf dem „Memory Stick Duo“ wird möglicherweise Bildschirmanzeige gelöscht.
Seite 27
Wählen Sie mit gewünschte Sprache aus und berühren Sie dann z Tipp • Wenn Sie Ihre Muttersprache in den Optionen nicht finden, können Sie [ENG [SIMP]] (vereinfachtes Englisch) auswählen. Vorbereitungen...
Aufnahme Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger auf. Aufnehmen von Filmen Wählen Sie den Aufnahmemodus aus. Aufnehmen auf Band Sie können Filme auf einer Kassette oder Schieben Sie den Schalter POWER nach einem „Memory Stick Duo“ aufnehmen. unten, bis die Anzeige CAMERA-TAPE aufleuchtet und der Camcorder in den Führen Sie vor der Aufnahme Schritt 1 bis 7 Bereitschaftsmodus wechselt.
Seite 29
H Taste zum Umschalten zwischen END Wenn Sie den Film löschen möchten, berühren Sie nach dem Ende der Wiedergabe SEARCH/EDIT SEARCH/ dann [JA]. Aufnahmerückschau (Seite 53) Um den Löschvorgang abzubrechen, berühren Anzeigen beim Aufnehmen auf einen Sie [NEIN]. „Memory Stick Duo“ So schalten Sie das Gerät aus Die Anzeigen werden nicht auf den „Memory Schieben Sie den Schalter POWER nach oben...
b Hinweis • Aufnahmeuhrzeit und -datum sowie die Kameraeinstelldaten (nur bei Aufnahme auf Band) • Schieben Sie den Schalter POWER nach oben auf werden automatisch auf dem Aufnahmemedium OFF (CHG), bevor Sie den Akku auswechseln. aufgezeichnet. Auf dem Bildschirm werden diese •...
320 × 240 160 × 112 Verschieben Sie den Motorzoom-Hebel für einen langsamen Zoom nur leicht. Für einen schnelleren Zoom verschieben Sie 256 MB 00:42:40 02:50:40 den Hebel weiter. (MSX-M256) So nehmen Sie mit einem größeren 512 MB 01:25:20 05:41:20 Blickwinkel auf (MSX-M512) Schieben Sie den Motorzoom-Hebel in...
Aufnehmen im Spiegelmodus Der Selbstauslöser Sie können den LCD-Bildschirmträger Mit dem Selbstauslöser können Sie umdrehen und auf das Motiv richten, so dass Aufnahmen mit einer Verzögerung von etwa Sie und die aufgenommene Person das 10 Sekunden machen. aufgenommene Bild sehen können. Diese REC START/STOP Funktion ist auch nützlich, wenn Sie sich selbst aufnehmen oder während einer...
Drücken Sie REC START/STOP. Der Selbstauslöser zählt mit einem Signalton etwa 10 Sekunden lang herunter. (Die Anzeige für das Herunterzählen beginnt bei 8.) Die Aufnahme beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie REC START/STOP. So brechen Sie den Countdown ab Berühren Sie [ZURÜCK] oder drücken Sie REC START/STOP.
So beenden Sie den progressiven Aufnehmen von Aufnahmemodus Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 erläutert vor Standbildern und wählen Sie in Schritt 3 [AUS]. Hinweis zum progressiven – Speicherfotoaufnahme Aufnahmemodus Bei normalen Fernsehsendungen werden die Sie können Standbilder auf einen „Memory Bilder in 2 Halbbilder unterteilt, die Stick Duo“...
So überprüfen Sie das zuletzt Klappen Sie den aufgenommene Bild – Rückschau LCD-Bildschirmträger auf. Berühren Sie Berühren Sie , um wieder in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Schieben Sie den Schalter POWER so Wenn Sie das Bild löschen möchten, berühren oft nach unten, bis die Anzeige und dann [JA].
z Tipp 2016 × 1600 × 640 × • Wenn Sie PHOTO auf der Fernbedienung drücken, 1512 1200 wird das auf dem Bildschirm angezeigte Bild sofort aufgezeichnet. • Aufnahmeuhrzeit und -datum sowie die 512 MB 2850 Kameraeinstelldaten werden automatisch auf dem (MSX-M512) Aufnahmemedium aufgezeichnet.
Seite 37
b Hinweis (Blitz) • Berühren Sie nicht die Oberfläche des Blitzes. Wenn Sie den Blitz verwenden, können hohe Temperaturen erzeugt werden. • Entfernen Sie Staub von der Oberfläche des Blitzes, bevor Sie ihn verwenden. Durch die Hitzeentwicklung beim Auslösen des Blitzlichts kann Staub auf der Blitzoberfläche festkleben und der Blitz ist dann möglicherweise nicht mehr hell genug.
Der Selbstauslöser Drücken Sie PHOTO ganz. Der Selbstauslöser zählt mit einem Signalton etwa 10 Sekunden lang herunter. Die Anzeige für das Herunterzählen beginnt bei 8. Mit dem Selbstauslöser können Sie Das Bild wird aufgenommen. Wenn die Standbildaufnahmen mit einer Verzögerung Striche in ausgeblendet werden, ist von etwa 10 Sekunden machen.
Problemloses Drücken Sie während der Bandaufnahme PHOTO ganz nach unten. Aufnehmen 60min 0:00:10 AUFN Die Aufnahme ist – Easy Handycam abgeschlossen, wenn alle Balken angezeigt werden. Mit der Funktion Easy Handycam werden die P-MENU meisten Kameraeinstellungen in den automatischen Modus gesetzt und nur die Grundfunktionen stehen zur Verfügung.
Aufnehmen eines Films Drücken Sie REC START/STOP. Die Aufnahme beginnt. Auf dem LCD- Bildschirm erscheint [AUFN] und die Kameraaufnahmeanzeige leuchtet auf. Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme Mit der Funktion Easy Handycam können Sie die Taste REC START/STOP erneut. Filme nur auf Band aufnehmen. Zum Aufnehmen von Filmen auf einen „Memory Stick Duo“...
So beenden Sie die Funktion Easy Klappen Sie den Handycam LCD-Bildschirmträger auf. Drücken Sie EASY erneut. b Hinweis Schieben Sie den Schalter POWER so • Während der Aufnahme können Sie Easy Handycam oft nach unten, bis die Anzeige nicht ein- oder ausschalten. CAMERA-MEMORY aufleuchtet.
Bei [LANGUAGE] Einstellen der Wählen Sie mit die gewünschte Sprache aus und berühren Sie dann Belichtung Bei [SIGNALTON] Informationen dazu finden Sie auf Seite 98. Bei [SELBSTAUSLÖS] (nur im Standardmäßig wird die Belichtung Modus CAMERA-MEMORY) automatisch eingestellt. Berühren Sie [EIN] und dann Drücken Sie PHOTO ganz.
So schalten Sie wieder zur Festlegen der Belichtung für das Belichtungsautomatik ausgewählte Motiv – Flexible Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 erläutert vor Punktbelichtungsmessung und wählen Sie in Schritt 3 [AUTO]. Oder setzen Sie [BELICHTUNG] auf [AUTOM.] Sie können die Belichtung auf das Motiv (Seite 43).
Seite 44
Aufnehmen in dunkler Berühren Sie [MANUELL]. Umgebung 60min STBY 0:00:00 – NightShot usw. BELICHTUNG: MANUELL Mithilfe der Funktion NightShot, Super MANU- AUTOM. NightShot oder Color Slow Shutter können Sie Motive in einer dunklen Umgebung (wie z. B. ein schlafendes Kind) aufnehmen. Mit der Funktion Color Slow Shutter können Sie Stellen Sie durch Berühren von sogar Farbaufnahmen machen.
Seite 45
Berühren Sie [SUPER NS]. • Sie können die Funktion Color Slow Shutter nicht zusammen mit folgenden Funktionen verwenden: Wenn die Option nicht auf dem Bildschirm – [PROGRAM AE] angezeigt wird, berühren Sie – Manuelle Belichtung Wenn Sie die Option nicht finden können, –...
So lassen Sie den Fokus wieder Einstellen des Fokus automatisch einstellen Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 erläutert vor und berühren Sie in Schritt 3 [AUTO]. Oder Standardmäßig wird der Fokus automatisch drücken Sie nach Schritt 4 FOCUS. eingestellt.
z Tipp Drücken Sie während der Aufnahme • Die Informationen zur Brennweite (wenn der Fokus bei Dunkelheit schwer einzustellen ist) werden in oder im Bereitschaftsmodus FOCUS. den folgenden Fällen 3 Sekunden lang angezeigt. erscheint. Wenn Sie ein Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) verwenden, sind diese Informationen allerdings nicht korrekt.
[MOSAIKBLENDE] Aufnehmen eines Bildes mit verschiedenen [S&W/FARBE] Effekten Beim Einblenden geht das Bild nach und nach von Schwarzweiß in Farbe über. Beim Ausblenden geht das Bild nach und nach von Farbe in Schwarzweiß über. [ÜBERBLEND.] (nur Einblenden) [WISCHBLENDE] (nur Einblenden) Schalter POWER [PUNKTBLENDE] (nur Einblenden) Ein- und Ausblenden einer Szene...
Vergewissern Sie sich, dass ein „Memory Berühren Sie den gewünschten Effekt Stick Duo“ mit dem gewünschten und dann Standbild eingesetzt und eine Kassette in Wenn Sie [ÜBERBLEND.], den Camcorder eingelegt ist. [WISCHBLENDE] oder Verschieben Sie den Schalter POWER [PUNKTBLENDE] berühren, wird das und wählen Sie den Modus CAMERA- Bild auf dem Band im Camcorder als TAPE.
Seite 50
[STANDBILD] Berühren Sie [DIGIT. EFFEKT]. Beim Aufnehmen eines Films wird dieser über Wenn die Option nicht auf dem Bildschirm ein zuvor aufgenommenes Standbild angezeigt wird, berühren Sie eingeblendet. Wenn Sie die Option nicht finden können, berühren Sie [MENU] und wählen Sie sie im Menü...
• Wenn Sie [VERZÖGERUNG] einstellen, wird der Effekt Einzustellende Effekt während des Zoomens deaktiviert. Optionen z Tipp [NACHBILD] Anzeigedauer des • Wenn Sie das Bild mit [KINO-EFFEKT] auf dem Nachbildes. Fernsehschirm wiedergeben, sehen die Bilder [LANGE BEL.]* Verschlusszeit genauso aus wie Bilder, bei denen die Option [16:9- (1 entspricht 1/25, FORMAT] bei der Aufnahme auf [EIN] gesetzt ist.
[KAMTM CHROMA] (Kamera-Chroma- Berühren Sie [MEMORY MIX]. Key) Wenn die Option nicht auf dem Bildschirm Sie können einen Film in ein Standbild angezeigt wird, berühren Sie einblenden, so dass das Standbild als Wenn Sie die Option nicht finden können, Hintergrund für den Film fungiert. Nehmen Sie berühren Sie [MENU] und wählen Sie sie den Film mit dem Motiv vor einem blauen im Menü...
Für [KAMTM CHROMA] Suchen nach dem Farbmerkmale des blauen Bereichs im Film Für [M KAM CHROMA] Startpunkt Farbmerkmale des blauen Bereichs im Standbild, der durch einen Film ersetzt werden soll Berühren Sie zweimal. erscheint. Starten Sie die Aufnahme. Bei der Aufnahme auf Band Drücken Sie REC START/STOP.
Manuelles Suchen – EDIT SEARCH Berühren Sie 60min STBY 0:00:00 Sie können den Startpunkt suchen und dabei die Bilder auf dem Bildschirm anzeigen EDIT lassen. Während der Suche wird kein Ton wiedergegeben. Berühren Sie Verschieben Sie den Schalter POWER und wählen Sie den Modus CAMERA- 60min 0:00:00 ENDE SUCHE...
Überprüfen der zuletzt aufgezeichneten Szenen – Aufnahmerückschau Sie können einige Sekunden der Szene anzeigen lassen, die Sie unmittelbar vor dem Stoppen des Bandes aufgenommen haben. Verschieben Sie den Schalter POWER mehrmals und wählen Sie den Modus CAMERA-TAPE. Berühren Sie 60min STBY 0:00:00 EDIT...
Wiedergabe Verschieben Sie den Schalter POWER mehrmals und wählen Sie den Modus Wiedergeben von auf PLAY/EDIT. Band aufgezeichneten Halten Sie zum Verschieben des Schalters POWER Filmen die grüne Taste gedrückt. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine bespielte Kassette in den Camcorder eingelegt haben.
Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn der Wiedergeben in verschiedenen Pausemodus länger als 5 Minuten andauert. Modi So spulen Sie vorwärts oder zurück Berühren Sie im Stoppmodus (Vorwärtsspulen) bzw. Vorwärts- oder Zurückspulen während (Zurückspulen). der Wiedergabe – Bildsuchlauf Berühren Sie (Vorwärtsspulen) bzw. So lassen Sie Filme im Sucher (Zurückspulen) eine Zeit lang während wiedergeben...
Berühren Sie Wiedergeben von Aufnahmen mit Spezialeffekten – Digitaleffekt Ändern der (Einzelbild) Wiedergaberichtung* während der Wiedergabe. Wiedergeben in (Zeitlupe) Sie können beim Wiedergeben Zeitlupe** während der aufgenommener Bilder die Effekte Wiedergabe. [VERZÖGERUNG], [STANDBILD], So wechseln Sie die [STROBOSKOP], [LUMI.] und Richtung: [NACHBILD] anwenden.
Wiedergeben von Berühren Sie zweimal und dann Aufnahmen auf einem erscheint. „Memory Stick Duo“ So deaktivieren Sie den Digitaleffekt Gehen Sie wie in Schritt 2 bis 4 erläutert vor und wählen Sie dann in Schritt 5 [AUS]. Sie können Bilder einzeln auf dem b Hinweis Bildschirm anzeigen lassen.
So löschen Sie Bilder Berühren Sie Schlagen Sie bitte unter „Löschen Das zuletzt aufgenommene Bild erscheint aufgenommener Bilder“ (Seite 121) nach. auf dem Bildschirm. Anzeigen während der „Memory Stick Duo“-Wiedergabe 60min 1 0 / 10 2016 101–0010 S. WIEDERG. P-MENU 60min 10 / 10 2016...
M Auswahltaste für Bandwiedergabe So lassen Sie 6 Bilder (auch von Filmen) auf einmal anzeigen N Bildauswahltaste – Indexbildschirm b Hinweis Berühren Sie • Auf einem Computer erstellte Ordner sowie umbenannte Ordner und modifizierte Bilder werden Vorherige möglicherweise nicht angezeigt. 6 Bilder Markierung B •...
Problemloses Drücken Sie EASY. EASY leuchtet blau auf. Wiedergeben Starten Sie die Wiedergabe. – Easy Handycam Bei der Wiedergabe eines Bandes Folgende Tasten stehen zur Verfügung: Mit der Funktion Easy Handycam können (Wiedergabe/Pause)/ selbst Erstbenutzer die Wiedergabe (Vorwärtsspulen)/ (Stopp)/ problemlos starten, da sie nur die (Zurückspulen) Grundfunktionen zur Wiedergabe umfasst.
Verschiedene Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Wiedergabefunktionen Bei [UHREINST.] Stellen Sie [J] (Jahr) mit ein und berühren Sie Sie können ein kleines Motiv in einer Stellen Sie wie für [J] (Jahr) erläutert Aufnahme vergrößern und auf dem auch [M] (Monat), [T] (Tag), Stunden Bildschirm anzeigen lassen.
b Hinweis Wählen Sie durch Berühren von • Mit dem Wiedergabe-Zoom bearbeitete Bilder können nicht auf einen „Memory Stick Duo“ im das Menü (BILDANWEND) Camcorder aufgezeichnet werden. und dann [WIEDERG.ZOOM] aus • Extern eingespeiste Bilder lassen sich nicht und berühren Sie vergrößern.
So blenden Sie Datum/Uhrzeit oder die Anzeigen von Datum/Uhrzeit und Kameraeinstelldaten aus Kameraeinstelldaten – Datencode Gehen Sie wie in Schritt 2 und 3 erläutert vor und wählen Sie in Schritt 4 [AUS]. Anzeigen der Kameraeinstelldaten Während der Wiedergabe können Sie Datum/ Bei der Anzeige von Datum/Uhrzeit werden Uhrzeit und Kameraeinstelldaten anzeigen Datum und Uhrzeit im selben Bereich...
Schließen Sie den Camcorder mit dem Anzeigen des Bildes mitgelieferten A/V-Verbindungskabel über die Handycam Station oder die Buchse A/V auf einem des Camcorders an ein Fernsehgerät an. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil für Fernsehschirm die Stromversorgung an eine Netzsteckdose an (Seite 16). Schlagen Sie bitte auch in den Bedienungsanleitungen zu den anzuschließenden Geräten nach.
Wenn Ihr Fernsehgerät/Videorecorder Ansteuern einer über einen 21-poligen Anschluss (EUROCONNECTOR) verfügt Szene auf Band für die Verwenden Sie den mit dem Camcorder mitgelieferten 21-poligen Adapter (nur bei Wiedergabe Modellen mit dem -Zeichen an der Unterseite). Dieser Adapter ist nur für die Ausgabe geeignet.
Wählen Sie mit .(zurück)/> Drücken Sie PLAY. (weiter) auf der Fernbedienung den Die Wiedergabe startet an der Stelle „0:00:00“ des Bandzählers. wiederzugebenden Titel aus. Die Wiedergabe startet automatisch ab dem ausgewählten Titel. So brechen Sie den Vorgang ab Drücken Sie erneut ZERO SET MEMORY auf TITEL SUCHE 0:00:00:00 Aktuelle Stelle auf...
Seite 69
Verschieben Sie den Schalter POWER mehrmals und wählen Sie den Modus PLAY/EDIT. Drücken Sie mehrmals SEARCH M. auf der Fernbedienung und wählen Sie [DATUM SUCHE]. Wählen Sie mit . (vorheriges)/> (nächstes) auf der Fernbedienung ein Aufnahmedatum aus. Bei einer Kassette mit Cassette Memory können Sie das Aufnahmedatum auswählen.
Weitere Funktionen Berühren Sie [MENU], um den Menüindexbildschirm aufzurufen. Das Menüsystem Auswählen von 60min 0:00:00:00 Menüoptionen SPEICHEREINS FOTO EINST. F ILM EINST. ALLE LÖSCH Mit den auf dem Bildschirm angezeigten Menüoptionen können Sie zahlreiche Einstellungen ändern und genaue Wählen Sie mit das Symbol Einstellungen vornehmen.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. erscheint nun als . Wenn Sie die Einstellung nicht ändern wollen, berühren und kehren zum vorherigen Bildschirm zurück. 60min 0:00:00:00 FERNBEDIENG.: AUS Berühren Sie und dann , um den Menübildschirm auszublenden. Sie können auch (zurück) berühren, um jeweils einen Bildschirm zurückzuschalten.
Die Standardeinstellungen sind mit G Das Menü gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, wenn die Einstellung ausgewählt (KAMERAEINST.) wird. Welche Einstellungen Sie vornehmen können, hängt vom Betriebsmodus des – PROGRAM AE/WEISSABGL./ Camcorders ab. Auf dem Bildschirm werden 16:9-FORMAT usw. die Optionen angezeigt, die momentan zur Verfügung stehen.
LANDSCHAFT Zum Aufnehmen weit entfernter Motive, wie (Landschaft) ( z. B. Berge. Beim Aufnehmen von Motiven durch ein Fenster oder einen Maschendraht verhindert diese Option, dass der Camcorder auf das Glas bzw. den Draht fokussiert. * Der Camcorder stellt nur Motive in mittlerer bis weiter Entfernung scharf ein. **Der Camcorder stellt nur Motive in weiter Entfernung scharf ein.
Hinweis • Sie können den Weißabgleich nicht zusammen mit der Funktion NightShot oder Super NightShot verwenden. • Die Einstellung wechselt wieder zu [AUTOM.], wenn Sie die Stromquelle länger als 5 Minuten vom Camcorder trennen. Tipp • Richten Sie für eine bessere Farbbalanceeinstellung den Camcorder etwa 10 Sekunden lang auf ein nahes weißes Objekt, wenn Sie in den folgenden Fällen den Schalter POWER auf CAMERA-TAPE stellen und [WEISSABGL.] auf [AUTOM.] gesetzt ist: –...
PUNKT-FOKUS Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 46. ERWEIT.FOKUS Wenn Sie manuell fokussieren und Bilder auf einen „Memory Stick Duo“ aufnehmen, können Sie überprüfen, ob der Fokus richtig eingestellt ist, indem Sie die Mitte des Bildes auf das Doppelte der Originalgröße vergrößern (Seite 47). GAUS Zum Deaktivieren des Fokussierens mit Vergrößerung.
NS-LICHT Wenn Sie mit der NightShot-Funktion aufnehmen, erzielen Sie schärfere Bilder, da bei aktiviertem NightShot-Licht Infrarotstrahlen ausgegeben werden (unsichtbar). Die maximale Entfernung des Motivs bei Aufnahmen mit NightShot-Licht beträgt etwa 3 m. GEIN Zum Aktivieren des NightShot-Lichts. Zum Deaktivieren des NightShot-Lichts. COLOR SLOW S Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 45.
Seite 77
Die rechte Seite des Balkens gibt den digitalen Zoombereich an. Der Zoombereich erscheint, wenn Sie den Vergrößerungsfaktor auswählen. GAUS Zum Deaktivieren des digitalen Zoom. Ein bis zu 10facher Zoom wird optisch ausgeführt. 20 × Zum Aktivieren des digitalen Zoom. Ein 10- bis 20facher Zoom wird digital ausgeführt.
STEADYSHOT Mit dieser Funktion lassen sich Kameraerschütterungen ausgleichen. GEIN Standardeinstellung (Funktion SteadyShot wird aktiviert). AUS ( Zum Deaktivieren der Funktion SteadyShot. Verwenden Sie diese Option bei der Aufnahme eines unbewegten Motivs mit einem Stativ oder beim Aufnehmen mit Konverterobjektiv (gesondert erhältlich). Damit erzielen Sie natürlich wirkende Bilder. PROGRES.AUFN Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 33.
Die Standardeinstellungen sind mit G Das Menü gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, wenn die Einstellung ausgewählt (SPEICHEREINS) wird. Welche Einstellungen Sie vornehmen können, hängt vom Betriebsmodus des – BILDSERIE/QUALITÄT/BILDGRÖSSE/ Camcorders ab. Auf dem Bildschirm werden ALLE LÖSCH/NEUER ORDNER usw. die Optionen angezeigt, die momentan zur Verfügung stehen.
Seite 80
• Die Bilder flimmern möglicherweise oder die Farben werden blasser, wenn Sie [SCHNELL] auswählen. • [SERIENBILD] funktioniert nicht, wenn auf dem „Memory Stick Duo“ kein Platz mehr für 3 Bilder vorhanden ist. • Wenn auf dem LCD-Bildschirm der Unterschied zwischen den im Modus [SERIENBILD] aufgenommenen Bildern schwer zu erkennen ist, schließen Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät oder einen Computer an.
ALLE LÖSCH Sie können alle Bilder auf einem „Memory Stick Duo“ löschen, die nicht schreibgeschützt sind. Informationen zum Löschen einzelner Bilder finden Sie auf Seite 121. Wählen Sie [ALLE DAT.] oder [AKTL. ORDNER]. ALLE DAT. Zum Löschen aller Bilder auf dem „Memory Stick Duo“. AKTL.
NEUER ORDNER Sie können auf einem „Memory Stick Duo“ einen neuen Ordner anlegen (102MSDCF bis 999MSDCF). Wenn ein Ordner voll ist, d. h. maximal 9999 Bilder gespeichert wurden, wird automatisch ein neuer Ordner angelegt. [JA] Berühren Sie Ein neu erstellter Ordner erhält fortlaufend eine Nummer nach der letzten Ordnernummer.
Die Standardeinstellungen sind mit G Das Menü gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, wenn die Einstellung ausgewählt (BILDANWEND) wird. Welche Einstellungen Sie vornehmen können, hängt vom Betriebsmodus des – BILDEFFEKT/DIA-SHOW/EINZELB.AUF./ Camcorders ab. Auf dem Bildschirm werden ZEITR.PERFKT usw. die Optionen angezeigt, die momentan zur Verfügung stehen.
SOLARISIE. Zum Aufnehmen/Wiedergeben des Bildes wie ein gemaltes Bild oder eine Grafik mit starkem Kontrast. PASTELL Zum Aufnehmen des Bildes wie eine Pastellzeichnung in zarten Farben. Dieser Effekt steht während der Wiedergabe nicht zur Verfügung. MOSAIK Zum Aufnehmen des Bildes mit mosaikartigen Effekten.
Seite 85
GEIN ( Zum wiederholten Ausführen der Bildpräsentation. Zum einmaligen Ausführen der Bildpräsentation. Berühren Sie [END]. Berühren Sie [START]. Der Camcorder gibt die auf dem „Memory Stick Duo“ aufgezeichneten Bilder nacheinander wieder. Wenn Sie die Bildpräsentation abbrechen wollen, berühren Sie [END]. Wenn Sie sie nur unterbrechen wollen, berühren Sie [PAUSE].
Seite 86
a: Aufnahme b: Intervall Berühren Sie STBY 0:00:00 10sek ZEITRAFFER: 1H INT 14S AUF 250-WDGÄQUIV Wählen Sie durch Berühren von das gewünschte Intervall aus und berühren Sie dann Sie können das Intervall auf 1 bis 120 Sekunden einstellen. Berühren Sie [AUFN. START]. Die Aufnahme startet und z wird rot angezeigt.
Tipp • Wenn Sie den Fokus manuell einstellen, können Sie Bilder möglicherweise scharf aufnehmen, auch wenn die Lichtverhältnisse wechseln (Seite 46). • Sie können die Signaltöne während der Aufnahme ausschalten (Seite 98). INT.FOTO AUF Diese Funktion ist nützlich zum Aufzeichnen von ziehenden Wolken oder wechselndem Tageslicht.
Seite 88
Tipp • Die Demo wird in den folgenden Fällen unterbrochen: – Wenn Sie während der Demo den Bildschirm berühren. Die Demo startet nach etwa 10 Minuten erneut. – Wenn eine Kassette oder ein „Memory Stick Duo“ eingesetzt wird. – Wenn ein anderer Modus als CAMERA-TAPE ausgewählt wird. •...
Die Standardeinstellungen sind mit G Das Menü gekennzeichnet. Welche Einstellungen Sie vornehmen können, hängt vom Betriebsmodus (BEARB&WIEDER) des Camcorders ab. Auf dem Bildschirm werden die Optionen angezeigt, die momentan – TITEL/ BANDTITEL usw. zur Verfügung stehen. Optionen, die nicht zur Verfügung stehen, werden abgeblendet Im Menü...
Seite 90
DVD BRENNEN Wenn Ihr Camcorder an einen PC der Serie VAIO von Sony angeschlossen ist, können Sie ein auf Band aufgenommenes Bild mit diesem Befehl mühelos auf DVD (Direktzugriff auf „Click to DVD“) brennen. Einzelheiten dazu finden Sie im mitgelieferten „Handbuch zu Computeranwendungen“.
Seite 91
TITEL STBY 0:00:00 E _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ &?! ' . , / – Löschen eines Zeichens: Berühren Sie Einfügen eines Leerzeichens: Berühren Sie 3 Berühren Sie , um s zum Auswählen des nächsten Zeichens zu verschieben, und geben Sie das Zeichen wie oben erläutert ein.
Seite 92
TITEL ENTF Wählen Sie den zu löschenden Titel mit aus und berühren Sie Vergewissern Sie sich nochmals, dass Sie den zu löschenden Titel [JA] ausgewählt haben, und berühren Sie dann Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie [NEIN]. Berühren Sie TITEL ANZ. Sie können den Titel während der Wiedergabe des Bildes anzeigen lassen.
Seite 93
LÖSCHEN Sie können alle im Cassette Memory gespeicherten Daten, wie z. B. Datum, Titel und Kassettenname, auf einmal löschen. [JA] Berühren Sie zweimal Wenn Sie das Löschen aller Daten abbrechen wollen, wählen Sie [NEIN]. Berühren Sie Das Menüsystem...
LP ( Zum Verlängern der Aufnahmedauer um das 1,5fache im Vergleich zum SP-Modus (Long Play). Es empfiehlt sich, eine Mini-DV- Kassette (Excellence/Master) von Sony zu verwenden. Damit erzielen Sie mit diesem Camcorder die besten Ergebnisse. Hinweis • Ein im LP-Modus aufgenommenes Band können Sie nicht nachvertonen.
Seite 95
GSTEREO Zum Wiedergeben von Haupt- und Zweitton bei einer Stereo- bzw. Zweikanaltonkassette. Zum Wiedergeben des linken Kanals bei einer Stereokassette bzw. des Haupttons bei einer Zweikanaltonkassette. Zum Wiedergeben des rechten Kanals bei einer Stereokassette bzw. des Zweittons bei einer Zweikanaltonkassette. Hinweis •...
Seite 96
LCD-FARBE Stellen Sie durch Berühren von die Farben auf dem LCD-Bildschirm ein. Kräftige Farben Schwache Farben SUCHER INT. Sie können die Helligkeit des Suchers einstellen. GNORMAL Standardhelligkeit. HELL Zum Erhöhen der Helligkeit des Suchers. Hinweis • Wenn Sie den Camcorder an eine Netzsteckdose anschließen, wird als Einstellung automatisch [HELL] ausgewählt.
Seite 97
USB-PLY/EDT Sie können das USB-Kabel (mitgeliefert) an den Camcorder anschließen und die auf einem Band oder „Memory Stick Duo“ im Camcorder aufgezeichneten Bilder auf dem Computer anzeigen lassen. Näheres dazu schlagen Sie bitte im „Handbuch zu Computeranwendungen“ nach. GSTD-USB Zum Anzeigen der Bilder auf dem „Memory Stick Duo“. PictBridge Zum Anschließen eines PictBridge-kompatiblen Druckers (Seite 124).
Seite 98
FERNBEDIENG. GEIN Wählen Sie diese Option, wenn Sie die mit dem Camcorder gelieferte Fernbedienung verwenden. Zum Deaktivieren der Fernbedienung, um zu verhindern, dass der Camcorder auf einen Befehl reagiert, der von der Fernbedienung eines anderen Videorecorders gesendet wurde. Hinweis • Die Einstellung wechselt wieder zu [EIN], wenn Sie die Stromquelle länger als 5 Minuten vom Camcorder trennen.
MENÜRICHTUNG Sie können die Richtung (nach oben oder unten) auswählen, in der auf dem LCD-Bildschirm durch die Menüoptionen geblättert wird, wenn Sie oder berühren. GNORMAL Zum Verschieben der Menüoptionen nach unten, wenn Sie berühren. ENTGEGEN Zum Verschieben der Menüoptionen nach oben, wenn Sie berühren.
Welche Einstellungen Sie vornehmen Das Menü (ZEIT/ können, hängt vom Betriebsmodus des Camcorders ab. Auf dem Bildschirm werden SPRACHE) die Optionen angezeigt, die momentan zur – UHR EINSTEL./ Verfügung stehen. Optionen, die nicht zur WELTZEIT usw. Verfügung stehen, werden abgeblendet angezeigt.
Individuelles Berühren Sie [HINZUFÜGEN]. Anpassen eines 60min STBY 0:00:00 Kategorie auswählen. persönlichen Menüs KAMERAEINST. BILDANWEND BEARB&WIEDER STD. EINST. ZEIT/SPRACHE Sie können häufig verwendete Menüoptionen in einem persönlichen Menü in der gewünschten Reihenfolge zusammenstellen. Sie können für Wählen Sie durch Berühren von die einzelnen Betriebsmodi des Camcorders eine Menükategorie aus und individuell ein persönliches Menü...
Löschen einer Menüoption Berühren Sie [JA]. – Löschen Die ausgewählte Menüoption wird aus dem persönlichen Menü gelöscht. Berühren Sie Berühren Sie b Hinweis 60min STBY 0:00:00 BELICH MENU • [MENU] und [P-MENU KONFIG] können nicht TUNG gelöscht werden. PUNKT BLENDE FOKUS PUNKT PROGRM...
Zurücksetzen der Einstellungen Berühren Sie [SORTIEREN]. ZURÜCK – 60min STBY 0:00:00 Zu verschiebende Option. BELICH MENU TUNG Sie können das persönliche Menü nach dem PUNKT BLENDE FOKUS Hinzufügen oder Löschen von Menüs wieder PUNKT PROGRM MESS. auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Berühren Sie Berühren Sie die zu verschiebende Menüoption.
Seite 104
Berühren Sie [JA]. Die Einstellungen im persönlichen Menü werden auf die werkseitigen Werte zurückgesetzt. Um das Zurücksetzen abzubrechen, berühren Sie [NEIN]. Berühren Sie Das Menüsystem...
Überspielen/Schneiden Sie können das Bild von einem Videorecorder oder einem Fernsehgerät auf Anschließen an einen eine Kassette oder einen „Memory Stick Duo“ im Camcorder aufnehmen (Seite 107). Videorecorder oder Außerdem können Sie eine Kopie der mit dem Camcorder aufgenommenen Bilder auf ein Fernsehgerät ein anderes Aufnahmegerät überspielen (Seite 106).
eines anderen Geräts, auf das Sie Bilder vom Überspielen auf ein Camcorder überspielen wollen. • Wenn Sie den Camcorder an ein Monogerät anschließen, verbinden Sie den gelben Stecker des anderes Band A/V-Verbindungskabels mit der Videobuchse und den roten (rechter Kanal) oder weißen Stecker (linker Kanal) mit der Audiobuchse am Sie können das mit dem Camcorder Videorecorder bzw.
• Wenn Datum/Uhrzeit und Kameraeinstelldaten Aufnehmen von aufgezeichnet werden sollen, lassen Sie sie auf dem Bildschirm anzeigen (Seite 64). • Bilder, die mit einem Bildeffekt ([BILDEFFEKT] Bildern von einem Seite 83), einem Digitaleffekt (Seite 49, 59) oder dem Wiedergabe-Zoom (Seite 63) bearbeitet Videorecorder oder wurden, können nicht über die DV-Schnittstelle...
Seite 108
z Tipp Bereiten Sie den Camcorder zum • Die Anzeige erscheint, wenn Sie den Camcorder und andere Geräte über ein Aufnehmen von Filmen vor. i.LINK-Kabel verbinden. Diese Anzeige erscheint Beim Aufnehmen auf Band möglicherweise auch am Fernsehgerät. Berühren Sie • Beim Aufnehmen von Filmen auf einen „Memory Stick Duo“...
Berühren Sie (Wiedergabe), um Überspielen von das Band wiederzugeben. Bildern von einem AUFN.STRG. 0:00:00:00 AUFN. START Band auf einen „Memory Stick Duo“ 2min Berühren Sie an der Stelle [AUFN. Sie können Filme (mit monauralem Ton) und START], an der Sie die Aufnahme Standbilder (mit einer festen Größe von starten wollen.
Überspielen von Berühren Sie [AUFN. START]. Das ausgewählte Bild wird auf das Band Standbildern von überspielt. einem „Memory Stick Berühren Sie (Stopp) oder [AUFN. PAUSE], wenn Sie die Duo“ auf ein Band Aufnahme beenden wollen. Wenn Sie weitere Standbilder überspielen Sie können Standbilder auf ein Band wollen, wählen Sie die Bilder durch aufzeichnen.
Schritt 1 : Vorbereiten des Überspielen Camcorders und des ausgewählter Szenen Videorecorders von einem Band Führen Sie die unten erläuterten Schritte aus, wenn Sie zum ersten Mal einen digitalen, – Digitaler, programmgesteuerter programmgesteuerten Schnitt auf ein Band in Schnitt einem Videorecorder ausführen. Sie können diese Schritte auslassen, wenn Sie den Sie können bis zu 20 Szenen auswählen, Videorecorder anhand dieses Verfahrens...
Berühren Sie [MENU]. Berühren Sie [STEUERUNG]. 60min 0:00:00:00 PROG. SCHNITT 0:00:00:00 STEUERUNG: INFRAROT SPEICHEREINS INFRA- i. LINK FOTO EINST. F I LM EINST. ALLE LÖSCH Berühren Sie , um Wählen Sie [INFRAROT] oder (BEARB&WIEDER) auszuwählen, [i.LINK]. und berühren Sie dann Bei einer A/V-Kabelverbindung Berühren Sie [INFRAROT] und dann 60min...
Seite 113
Sie es erneut. Videorecorder Infrarotsender Liste der [IR-EINST.]-Codes Die folgenden [IR-EINST.]-Codes sind werkseitig im Camcorder gespeichert. Die Standardeinstellung lautet „3“. Hersteller [IR-EINST.]-Code Sony 1, 2, 3, 4, 5, 6 Aiwa 47, 53, 54 Berühren Sie und dann [IR-EINST.]. Akai 50, 62, 74 Wählen Sie mit...
Hersteller [IR-EINST.]-Code Schritt 2 : Synchronisieren von Nokia 36, 89 Camcorder und Videorecorder Nokia Oceanic Nordmende Führen Sie die unten erläuterten Schritte aus, Okano 60, 62, 63 wenn Sie zum ersten Mal einen digitalen, Orion 58*, 70 programmgesteuerten Schnitt auf ein Band in Panasonic 16, 78 einem Videorecorder ausführen.
Berühren Sie [AUSFHREN]. Berühren Sie [END-PUNKT]. Eine Szene (etwa 50 Sekunden) mit je 5 PROG. SCHNITT 0:00:00:00 [START]- und [ENDE]-Punkten zum END-PUNKT Einstellen der Synchronisation wird aufgenommen. [Vorgang beendet.] erscheint, wenn die Aufnahme beendet ist. - 60 ~+ 240 PROG. SCHNITT 0:00:00:00 EINSTTEST Vorgang beendet.
Seite 116
Berühren Sie mehrmals [BILDGRÖSS], Berühren Sie [MENU]. um die gewünschte Bildgröße auszuwählen. 60min 0:00:00:00 Suchen Sie den Anfang der ersten SPEICHEREINS Szene, die mit dem Camcorder FOTO EINST. F I LM EINST. überspielt werden soll, und schalten ALLE LÖSCH Sie in die Wiedergabepause. (Vollbild) können Sie die Berühren Sie , um...
So löschen Sie programmierte Szenen Schalten Sie den Videorecorder in die Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 6 unter Aufnahmepause. „Aufnehmen ausgewählter Szenen als Lassen Sie diesen Schritt aus, wenn Sie die Programm“ (Seite 115) erläutert vor und Verbindung über ein i.LINK-Kabel berühren Sie dann [AUFHEBEN].
Sie können zusätzlich zum Originalton auf Nachvertonen eines einem Band Ton aufzeichnen. Ein im 12-Bit- Modus bespieltes Band können Sie so bespielten Bandes nachvertonen, ohne den Originalton zu löschen. Vorbereitungen für die Nachvertonung Eingebautes Mikrofon Intelligent accessory shoe ABuchse MIC (PLUG IN POWER) Mikrofon (gesondert erhältlich) A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert) CBuchse A/V...
– Bei einem Band, das mit einem 4-Kanal-Mikrofon Berühren Sie , um auf einem anderen Gerät aufgenommen wurde (4CH MIC REC) (BEARB&WIEDER) auszuwählen, – Wenn die Überspielschutzlasche an der Kassette und berühren Sie dann auf SAVE gestellt ist. • Wenn Sie zusätzlichen Ton über die Buchse A/V oder das eingebaute Mikrofon aufnehmen, wird über Berühren Sie , um...
So legen Sie den Endpunkt für die Berühren Sie , um [TON Nachvertonung fest BALANCE] auszuwählen, und Drücken Sie während der Wiedergabe bei der berühren Sie dann Szene, bei der die Nachvertonung enden soll, ZERO SET MEMORY auf der Fernbedienung. 60min 0:00:00:00 Gehen Sie dann wie in Schritt 4 bis 10 erläutert...
So löschen Sie Bilder über den Löschen Indexbildschirm Sie können 6 Bilder auf einmal anzeigen und so aufgenommener ein zu löschendes Bild leicht auswählen. Verschieben Sie den Schalter POWER Bilder und wählen Sie den Modus PLAY/EDIT. Berühren Sie Sie können alle oder bestimmte auf einem Berühren Sie „Memory Stick Duo“...
Kennzeichnen Berühren Sie aufgezeichneter EINSTELLEN Bilder mit DRUCK SCHUTZ MARK. LÖ- WIEDEG bestimmten SCHEN ORDN Informationen Berühren Sie [SCHUTZ]. – Bildschutz/Druckmarkierung SCHUTZ Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ mit Schreibschutzlasche verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Schreibschutzlasche am „Memory Stick 101–0002 2/ 10 Duo“...
Auswählen von Standbildern zum Berühren Sie das Bild, das später Drucken – Druckmarkierung gedruckt werden soll. erscheint auf DRUCKMARK. dem ausgewählten Sie können Bilder, die gedruckt werden Bild. sollen, markieren, während sie mit dem Camcorder wiedergegeben werden. Die 101–0002 Anzahl der zu druckenden Exemplare 2/ 10 können Sie nicht angeben.
Drucken Berühren Sie [MENU]. aufgezeichneter Wählen Sie durch Berühren von das Menü Bilder (PictBridge- (STD.EINST.) und dann [USB-PLY/ kompatibler Drucker) EDT] aus. Wählen Sie [PictBridge] und berühren Sie dann Mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker können Sie mit dem Camcorder Berühren Sie aufgezeichnete Standbilder mühelos auch ohne Computer ausdrucken.
Drucken Berühren Sie [JA]. Nach Abschluss des Druckvorgangs wird [Druck läuft...] ausgeblendet und der Bildauswahlbildschirm wird wieder angezeigt. Berühren Sie (vorheriges Bild)/ 2016 1 / 10 DRUCKEN (nächstes Bild), um das zu 101-0001 druckende Bild auszuwählen. Druck läuft… USB-Kabel nicht lösen. ABBRCH Berühren Sie und dann...
Störungsbehebung das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie das Gerät von der Stromquelle und wenden Störungsbehebung Sie sich an Ihren Sony-Händler. Wenn auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher „C:ss:ss“ erscheint, wurde die Wenn an Ihrem Camcorder Störungen Selbstdiagnose ausgeführt. Weitere auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand Informationen finden Sie auf Seite 135.
Seite 127
Die Anzeige CHARGE blinkt, während der Akku geladen wird. bestehen bleibt, lösen Sie das Netzteil von der Netzsteckdose und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Der Akku ist möglicherweise beschädigt. (Seite 16) Der Akku entlädt sich sehr schnell. • Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig oder der Akku war nicht ausreichend aufgeladen.
Seite 128
Kassette Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cAchten Sie darauf, dass die Stromquelle (Akku oder Netzteil) korrekt Die Kassette lässt sich nicht aus dem Kassettenfach auswerfen. angeschlossen ist. (Seite 16) cNehmen Sie den Akku vom Camcorder ab und bringen Sie ihn wieder an.
Seite 129
Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cStellen Sie das Objektiv mit dem Einstellhebel des Sucherobjektivs ein. Das Bild im Sucher ist nicht scharf. (Seite 22) cKlappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu. Das Bild wird bei Das Bild im Sucher wurde ausgeblendet. aufgeklapptem LCD-Bildschirmträger nicht im Sucher angezeigt. (Seite 22) Das Bild wird lange auf dem LCD- •...
Seite 130
Passagen. Dies ist keine Fehlfunktion. cDer Videokopf ist möglicherweise verschmutzt. Verwenden Sie eine Die störungsfreie Zeitrafferaufnahme wird gestoppt/[Zeitrafferaufnahme Reinigungskassette (gesondert erhältlich). cBeginnen Sie nochmals von vorn. wegen Fehler abgebrochen.] wird cVerwenden Sie eine Mini-DV-Kassette von Sony. angezeigt und die Aufnahme wird gestoppt. Störungsbehebung...
Wiedergabe Wenn Sie auf einem „Memory Stick Duo“ gespeicherte Bilder wiedergeben, schlagen Sie auch im Abschnitt zum „Memory Stick Duo“ nach. (Seite 132) Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cWenn das Bandende erreicht ist, spulen Sie das Band zurück. (Seite 57) Es erfolgt keine Wiedergabe. cReinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert Horizontale Linien erscheinen auf dem Bild.
Seite 132
„Memory Stick Duo“ Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cStellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA-MEMORY oder „Memory Stick Duo“-Funktionen können nicht ausgeführt werden. PLAY/EDIT. (Seite 20) c Setzen Sie einen „Memory Stick Duo“ in den Camcorder ein. (Seite 25) • Der „Memory Stick Duo“ wurde auf einem Computer formatiert. cFormatieren Sie ihn mit dem Camcorder.
Seite 133
Symptom Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cWenn Sie einen „Memory Stick Duo“ mit Schreibschutzlasche Der Bildschutz lässt sich nicht aktivieren. verwenden, heben Sie den Schreibschutz am „Memory Stick Duo“ auf. (Seite 144) cFühren Sie die Funktion am Indexbildschirm erneut aus. (Seite 122) cWenn Sie einen „Memory Stick Duo“...
Seite 134
Videorecorder. (Seite 105) cWenn Sie den Camcorder über ein i.LINK-Kabel mit einem DV-Gerät verbinden, das kein Sony-Produkt ist, wählen Sie in Schritt 11 unter „Schritt 1: Vorbereiten des Camcorders und des Videorecorders“ (Seite 111) die Option [INFRAROT]. cSynchronisieren Sie Camcorder und Videorecorder. (Seite 114) cGeben Sie den richtigen [IR-EINST.]-Code ein.
Sie es erneut. E:61:ss / E:62:ss / E:91:ss cWenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort. Teilen Sie diesem den 5-stelligen Fehlercode mit, der mit „E“ anfängt. 101-0001 (Warnanzeige für Dateien) • Die Datei ist beschädigt.
Seite 136
Anzeige Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen cLassen Sie die Kassette auswerfen, stellen Sie den Schalter POWER auf % (Warnung zur Feuchtigkeitskondensation)* OFF (CHG) und lassen Sie das Gerät etwa 1 Stunde mit offenem Kassettenfachdeckel unbenutzt stehen (Seite 150). (Warnanzeige für „Memory • Es ist kein „Memory Stick Duo“ eingesetzt. Stick Duo“) (Warnanzeige für das •...
Seite 137
Warnmeldungen Wenn Meldungen auf dem Bildschirm erscheinen, sehen Sie in der folgenden Aufstellung nach. Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Problembereich Anzeigen Abhilfemaßnahmen/ Referenzseiten cSeite 146. Akku “InfoLITHIUM”-Akku verwenden. cLaden Sie den Akku auf (Seite 16). Akku fast leer.
Seite 138
Problembereich Anzeigen Abhilfemaßnahmen/ Referenzseiten „Memory Stick Keine Wiedergabe. Memory Stick neu einlegen. – Duo“ Keine Aufnahme. Memory Stick neu einlegen. – Keine Datei. • Keine Datei ist vorhanden oder auf dem „Memory Stick Duo“ ist keine lesbare Datei gespeichert. Keine Datei vorh. •...
Seite 139
Problembereich Anzeigen Abhilfemaßnahmen/ Referenzseiten Sonstiges Urheberrechtsschutz. Aufnahme nicht möglich. – cSeite 118. Nachvertonung nicht möglich. i.LINK Kabel lösen cSeite 118. Keine SP-Aufnahme. Nachvertonung nicht möglich. cSeite 118. Keine 12-Bit-Tonaufnahme. Nachvertonung unmöglich. cSeite 118. Leere Passage. Nachvertonung nicht möglich. cSeite 118. Nachvertonung unmöglich.
Seite 140
Problembereich Anzeigen Abhilfemaßnahmen/ Referenzseiten cLösen Sie eines der Sonstiges Ein AV-Kabel lösen. A/V-Verbindungskabel vom Camcorder oder von der Handycam Station. • Wenn nur an den Camcorder ein A/V-Verbindungskabel angeschlossen ist, ist der Camcorder nicht richtig in die Handycam Station eingesetzt. cSetzen Sie den Camcorder richtig in die Handycam Station ein.
Weitere Informationen Einfaches Einstellen der Uhr bei Zeitverschiebung Verwenden des Wenn Sie den Camcorder im Ausland verwenden, können Sie die Uhr mühelos auf die Camcorders im Ortszeit einstellen, indem Sie eine Zeitverschiebung angeben. Wählen Sie Ausland [WELTZEIT] im Menü (ZEIT/ SPRACHE) und stellen Sie die Zeitverschiebung ein (Seite 100).
Videokamera, die die Cassette Memory-Funktion Geeignete Kassetten nicht unterstützt, auf ein Band aufnehmen, auf das bereits mit einer Cassette Memory-kompatiblen, digitalen Videokamera aufgenommen wurde. Sie können ausschließlich Kassetten im z Tipp Mini-DV-Format verwenden. Verwenden • Die Speicherkapazität von Kassetten mit der Sie eine Kassette mit der Markierung Markierung beträgt 4 kBit.
Anbringen von Aufklebern auf der Informationen zum Kassette Achten Sie darauf, Aufkleber nur an den unten „Memory Stick“ abgebildeten Stellen anzubringen. Andernfalls kann es beim Camcorder zu Fehlfunktionen kommen. Der „Memory Stick“ ist ein neues, leichtes und kleines Aufnahmemedium, auf dem trotz Bringen Sie entlang dieser der geringen Größe mehr Daten gespeichert...
• Filmformat: Der Camcorder kann Bilddaten Rückseite des „Memory Stick Duo“ im MPEG-Format (Moving Picture Experts Anschluss Group) komprimieren und aufzeichnen. Die Dateierweiterung lautet „.MPG“. • Dateinamen von Standbildern: Schreibschutzlasche* – 101-0001: In dieser Form wird der Notizbereich Dateiname auf dem Bildschirm des Camcorders angezeigt.
Seite 145
Fehlfunktionen am Gerät. Duo“, , „MagicGate“, sind Warenzeichen oder Hinweise zum Verwenden von „Memory eingetragene Warenzeichen der Sony Stick PRO Duo“ und „Memory Stick Corporation. Duo“ (MagicGate/Parallel Transfer) • Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten • Die maximale Speicherkapazität eines Produktnamen können Warenzeichen oder...
– Verwenden Sie einen Akku mit großer Informationen zum Kapazität: NP-FF70/FF71 (gesondert erhältlich). „InfoLITHIUM“-Akku • Wenn Sie den LCD-Bildschirm häufig verwenden oder häufig die Wiedergabe starten und vorwärts- oder zurückspulen, wird Dieses Gerät ist kompatibel mit der Akku schneller leer. Es empfiehlt sich, „InfoLITHIUM“-Akkus der F-Serie.
Umgebungsbedingungen der einzelnen Akkus werden, sondern über das direkt angeschlossene Gerät auch mit anderen Geräten. Beachten Sie jedoch, dass die Steuerung „InfoLITHIUM“ ist ein Warenzeichen der Sony anderer Geräte je nach den Merkmalen und Corporation. technischen Eigenschaften der angeschlossenen Geräte variieren kann und dass der Austausch von Steuersignalen und Daten bei manchen angeschlossenen Geräten unter Umständen gar...
Seite 148
DV-Schnittstelle angeschlossen ist, finden Sie auf Seite 105 und 106. Dieses Gerät kann nicht nur an Videogeräte, sondern auch an andere i.LINK-kompatible Geräte (DV-Schnittstelle) von Sony (z. B. an einen PC der Serie VAIO) angeschlossen werden. Bevor Sie diesen Camcorder an einen Computer anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass von...
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose und lassen Sie es von Ihrem Betrieb und Pflege Sony-Händler überprüfen, bevor Sie es wieder • Lagern und verwenden Sie den Camcorder benutzen. und das Zubehör nicht an folgenden Orten.
Bild erzielen, kann der Videokopf abgenutzt sein. Wenden Sie sich der Camcorder von einem kalten an einen bitte an Ihren Sony-Händler oder lokalen warmen Ort gebracht wird (oder umgekehrt) autorisierten Sony-Kundendienst und lassen oder wenn Sie den Camcorder in folgenden Sie den Videokopf austauschen.
Seite 151
• Beim Betrieb des Camcorders kann sich die Wenn Sie nicht auf die richtige Stelle gedrückt haben, beginnen Sie nochmals mit Rückseite des LCD-Bildschirms erwärmen. Schritt 4. Dies ist keine Fehlfunktion. b Hinweis So reinigen Sie den LCD-Bildschirm • Sie können den LCD-Bildschirm nicht kalibrieren, Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder wenn Sie den LCD-Bildschirmträger gedreht haben Staub auf dem LCD-Bildschirm empfiehlt es...
So laden Sie die werkseitig installierte Nehmen Sie den Sucherobjektivblock ab. Knopfbatterie Der Camcorder ist mit einer werkseitig installierten Knopfbatterie ausgestattet, die dafür sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere Einstellungen gespeichert bleiben, auch wenn der Schalter POWER auf OFF (CHG) gestellt wird.
10fach (optisch), 120fach (digital) Technische Daten Im Modus CAMERA-MEMORY: 8,5fach (optisch) F = 1,8 ~ 2,9 Brennweite Videokamera Im Modus CAMERA-TAPE: 5,1 - 51 mm Im Modus CAMERA-MEMORY: 6,0 - 51 mm Dies entspräche bei einer 35-mm- System Kleinbildkamera Videoaufnahmesystem Im Modus CAMERA-TAPE: Schrägspurverfahren mit 2 rotierenden 45 - 450 mm...
Seite 154
Allgemeines Ausgangsspannung 8,4 V Gleichstrom, 1,5 A Betriebsspannung Betriebstemperatur 7,2 V Gleichstrom (Akku) 0 °C bis 40 °C 8,4 V Gleichstrom (Netzteil) Lagertemperatur Durchschnittliche Leistungsaufnahme (bei -20 °C bis +60 °C Verwendung des Akkus) Abmessungen Bei Kameraaufnahme mit Sucher ca. 56 × 31 × 100 mm (B/H/T) 2,9 W ohne vorstehende Teile Bei Kameraaufnahme mit LCD-Bildschirm...
Kurzreferenz Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Camcorder A Objektivschutzkappe (Seite 28, 34) Diese Buchse fungiert als Eingangsbuchse für ein externes Mikrofon sowie als B LCD-/Berührungsbildschirm Stromversorgungsbuchse für ein Plug-in- (Seite 2, 21) Power-Mikrofon. Wenn ein externes C Zoomtasten am LCD-Rahmen (Seite 31) Mikrofon angeschlossen ist, hat dieses D Taste REC START/STOP (Seite 28, 57) Priorität.
Seite 156
So wechseln Sie die Objektivschutzkappe Kurzreferenz...
Seite 157
Zubehör lösen Sie die Schraube, drücken das Zubehör nach unten und ziehen es heraus. gemeinsame Entwicklung von Carl Zeiss, H Mikrofon (Seite 118) Deutschland, und der Sony Corporation. Bei diesem Objektiv kommt das MTF- Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen Messsystem für Videokameras zum ist, hat dieses Priorität.
Seite 158
A Taste I Taste PHOTO (Seite 34) (Blitz) (Seite 36) B Buchse A/V (Audio/Video) J Motorzoom-Hebel (Seite 31) (Seite 66, 105, 118) K Blitz C Buchse (LANC) (blau) L Kameraaufnahmeanzeige (Seite 28) Mit der LANC-Steuerbuchse wird der M Taste RESET Bandtransport des Videogeräts und der Wenn Sie RESET drücken, werden alle angeschlossenen Geräte gesteuert.
A Einstellhebel des Sucherobjektivs Nehmen Sie die Riemenbefestigung vom (Seite 22) Camcorder ab. B Kassettenfachdeckel (Seite 24) C Riemen (Seite 3) D Hebel OPEN/EJECT (Seite 24) E Schnittstellenanschluss F Stativhalterung Achten Sie bitte darauf, dass die Stativschraube kürzer ist als 5,5 mm. Andernfalls können Sie den Camcorder nicht sicher am Stativ anbringen und die Schraube könnte den Camcorder...
Seite 160
So bringen Sie den Riemen wieder an b Hinweis • Der Riemen kann sich versehentlich lösen, wenn er Setzen Sie die Riemenbefestigung am nicht richtig befestigt ist. Camcorder an und verschieben Sie sie in Pfeilrichtung, bis sie mit einem Klicken z Tipp einrastet und arretiert ist.
Fernbedienung So entfernen Sie die Isolierung Entfernen Sie die Isolierung, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Isolierung So tauschen Sie die Batterie aus Halten Sie die Lasche gedrückt, greifen Sie mit dem Fingernagel in die Öffnung und ziehen Sie die Batteriehalterung heraus.
Seite 162
ACHTUNG Die Batterie kann bei unsachgemäßer Behandlung explodieren. Laden Sie sie nicht auf, zerlegen Sie sie nicht und werfen Sie sie nicht ins Feuer. VORSICHT Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie ausschließlich denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Batterietyp.
Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm und im Sucher Die folgenden Anzeigen, die auf dem LCD- Anzeigen Bedeutung Bildschirm und im Sucher erscheinen, geben Blitz (Seite 36) Aufschluss über den Status des Camcorders. Diese Anzeige erscheint nur, wenn der Blitz Beispiel: Anzeigen im Modus CAMERA-TAPE verwendet wird.
Seite 164
Anzeigen Bedeutung Druckmarkierung (Seite 123) Bildpräsentation (Seite 84) LCD- Hintergrundbeleuchtung aus (Seite 21) Bild löschen (Seite 121) PictBridge-Verbindung (Seite 124) 4-Kanal-Mikrofon (4CH MIC REC) (Seite 131) Kurzreferenz...