Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde 324 Betriebsanweisung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hauptstrom- und Steuerstromanschlüsse
Bei evtl. Störungen und allen vorkommenden Arbeiten
am Stapler, immer zuerst
"Batteriestecker
ziehen"!
Nach beendeter Arbeit
BATTERIESTECKER EINSTECKEN!
Bei E 12/E 15 keine Blasmagnete*, ..................... bei E 15 S erforderlich (siehe Pfeile)
(Ansicht der Fahrtrichtungsschütze)
* Anordnung entsprechend Farbmarkierung beachten!
Abschleppvorschrift
(siehe auch Seite 48, Anhängekupplung)
Muß der Stapler notfalls einmal abgeschleppt werden, kann
die Abschleppstange oder ein Seil am Schleppbolzen im
Gegengewicht befestigt werden. Auch die Befestigung eines
Seiles am Hubgerüst, unten ist zulässig.
Vor dem Abschleppen des Staplers:
Batteriestecker ziehen.
iÜ·U4ffl5d
Lenkhilfe bei gezogenem Batteriestecker ohne Funktion!
Hand-Feststellbremse lösen.
Stapler abschleppen und dabei die zulässige Betriebs-
geschwindigkeit des Staplers nicht überschreiten!
QiiiiW;tl
Stapler kann nur noch mechanisch abgebremst werden!
,mMN
Beim Abschleppvorgang darauf achten, daß die Gabel-
zinken nicht auf dem Boden schleifen!
Ein Fahrer muß den Stapler lenken, auf Gefällstrecke
"STOP-
Pedal oder Handbremse" betätigen!
Zinkenabstand von Fahrbahn
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E 12E 15E 15 s

Inhaltsverzeichnis