Ruhealarm
Zeiteinstellung für den Ruhealarm: 10 – 70 Sek. möglich.
Ruhealarm – es ist der Alarm der Bewegungslosigkeit. Dieser Alarm sorgt dafür, dass bei einer Bewegungslosigkeit des
Gerätes (des Nutzers) von einer Dauer von mehr als 10 Sekunden der Voralarm ausgelöst wird. In den Einstellungen kann
man ein individuelles Zeitintervall festlegen. Sollte also das Smartphone innerhalb des gewählten Zeitintervalls keine
Bewegung feststellen, wird ein Signal mit einer Vibration ertönen. Sollte weiterhin keine Bewegung festzustellen sein,
betätigt das Gerät automatisch den programmierten Notruf/und / oder versendet eine Notfall- SMS. Sollte jedoch
innerhalb des Zeitintervalls eine Bewegung stattfinden, wird das Zeitintervall wieder neu gestartet und es wird kein Notruf
betätigt. Nach dem Anruf oder der SMS- Mittteilung gibt das Gerät etwa alle 2 Sekunden einen akustischen Dreiton-
Alarm von sich und eine intervallartige schnell Blinkfolge. Dies ist hilfreich bei der Lokalisierung der in Not geratenen
Person, falls diese nicht mehr selbst auf sich aufmerksam machen kann. Während der Bildschirm blinkt, können wir den
akustischen Alarm stoppen, indem wir auf einen beliebigen Punkt auf dem Smartphone-Bildschirm tasten und mindestens
2 Sek. halten. Wenn der Alarm ausgeschaltet wird, indem Sie den Blinken-Bildschirm gedrückt halten - alle Alarme sind
deaktiviert. Um die voreingestellten Alarme wieder zu aktivieren, schalten Sie sie mit dem Hauptschalter ein. Der Alarm
kann auf dem Hauptbildschirm der App und im Alarmmenü ein- oder ausgeschaltet werden. Durch das Anschließen des
Ladegeräts wird der Alarm deaktiviert. Wenn das Ladegerät getrennt wird, wird der Alarm neu aktiviert.
12
Ein-und Ausschalter für den Ruhealarm
Zeiteinstellung für den Ruhealarm
Möglichkeit einer Text-
änderung für die
Alarmbenachrichtigung
Ruhealarm