WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH. BEACHTEN SIE DIE
HINWEISE HIER UND AUF DEM GERÄT. BITTE BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR
SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF.
Das Gerät wurde im Hinblick auf sicheren Betrieb entwickelt und gefertigt. Eine falsche Bedienung kann zu
Stromschlag oder Feuer führen. Die eingebauten Sicherheitsmechanismen schützen Sie bei Einhaltung der
Anleitungen für Installation, Betrieb und Reparatur. Dieses Gerät ist vollelektronisch und enthält keine vom Nutzer
wartbaren Teile.
GERÄTEGEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, STROMSCHLAGGEFAHR. REPARATUR UND WARTUNG NUR DURCH
FACHPERSONAL.
Alle Anweisungen lesen
Vor Betrieb des Geräts sollten Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen lesen.
Stromversorgung
Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgungsart betrieben werden. Wenn Sie
nicht sicher sind, was für eine Stromversorgung Sie haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr
Elektrizitätswerk. Beziehen Sie sich für Batteriebetrieb oder andere Stromquellen bitte auf die Bedienungsanleitung.
Erdung oder Polarisierung
Können Sie den Netzstecker nicht vollständig in die Steckdose einsetzen oder passt er nicht, so benutzen Sie das
Gerät bitte nicht in Ihrem Land.
Ventilation
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung. Sie sind für zuverlässigen Betrieb des Gerätes und Schutz
vor Überhitzung erforderlich und dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Die Öffnungen sollten niemals
dadurch blockiert werden, dass das Gerät auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt
wird.
Wärme
Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und anderen wärmeerzeugenden
Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden, z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens,
einer Küchenspüle, in einem nassen Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Benutzen Sie keine flüssigen oder Sprühreiniger, sondern nur ein
trockenes Tuch.
Netzkabelschutz
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass möglichst nicht darauf getreten wird und dass sie nicht eingeklemmt
werden, mit besonderer Beachtung der Kabel an Steckern, Verlängerungskabeln und dem Austritt des Kabels aus
dem Gerät.
Überlastung
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, das kann zu Feuer und Stromschlag führen.
7