BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE FRONTBLENDE
Nachstehende Punkte enthalten eine Kurzbeschreibung der Bedienelemente auf der Frontblende. Weitere detaillierte
Beschreibungen der Funktionen und Anschlüsse finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der Bedienungsanleitung.
1.
STANDBY/ON
Mit dem EIN/AUS-Schalter setzen Sie das Gerät in Betriebsbereitschaft. Die Stand-by LED leuchtet rot. Mit
erneutem Tastendruck auf den EIN/AUS-Schalter schalten Sie das Gerät wieder ein. Die Stand-by LED
leuchtet nun grün.
2.
Stand-by LED
Die Stand-by LED zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet oder im Stand-by Modus ist. Ist der Receiver
eingeschaltet, so leuchtet die Stand-by LED grün. Ist das Gerät im Stand-by Modus, dann leuchtet die Stand-by
LED rot.
3.
USB Port
Dieser Eingang dient dem Anschluss von USB Speichermedien wie MP3-Player, Memory-Stick, Handy usw.
Hinweis: Dieser Eingang ist nicht mit allen iPod-Modellen kompatibel.
4.
Display
Anzeige von Informationen zur gewählten Quelle, von Einstellungen, Wiedergabe-Informationen, Systemstatus
usw.
5.
CONTROL/TUNING
Mit diesem Drehknopf navigieren Sie in den Menüs, wählen Sie Tracks und schalten Sie zwischen den Kanälen
um. Mit Druck auf den Drehknopf bestätigen Sie Ihre Auswahl.
6.
BACK
Mit dieser Taste gehen Sie in den Menüs zurück.
7.
MODE
Umschalten zwischen Internet Radio, UKW Tuner und DAB Tuner.
8.
REPLY
Für zukünftige interaktive Features. Siehe http://www.reciva.com für weitere Informationen.
9.
PREVIOUS
Auswahl des vorherigen Tracks im Media-Player Modus.
10.
PLAY
Wiedergabe starten, mit erneutem Tastendruck Wiedergabe unterbrechen (Pause).
11.
STOP
Beendigung der Wiedergabe.
12.
NEXT
Auswahl des nächsten Tracks im Media-Player Modus.
11