Bedeutung:
1�
Feste Verunreinigungen laut Klasse 6: Max� Teilchengröße 5 µm, max� Teil-
chendichte 5 mg / m
2�
Maximaler Wassergehalt laut Klasse 3: Drucktaupunkt -20°C
3�
Maximaler Gesamtölgehalt laut Klasse 1: bei ungeölter Druckluft 0,01 mg / m
Maximaler Gesamtölgehalt laut Klasse 4: bei geölter Druckluft < 5 mg / m
entspricht ca� 1 Öltropfen / 4000 Liter Luft
Wurde die AirBox mit geölter Luft betrieben, so muss sie weiterhin mit geölter Luft
betrieben werden, da das Öl die Initialschmierung entfernt�
8
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Die AirBox ist ausgelegt für den Betrieb in industrieller Umgebung� Die Prüfung
der elektrostatischen Entladung wurde gemäß der EN 61000-4-2 mit folgenden
Prüfpegeln festgelegt:
•
Kontaktentladung ±4 kV
•
Luftentladung ±8 kV
Besondere Anwendungen, z. B. Förderung und Verteilung von Schüttgütern,
können stärkere elektrostatische Aufladungen erzeugen. Zur Vermeidung von
elektrostatischen Entladungen sind u�a� folgende Abhilfemaßnahmen möglich:
•
Potentialausgleich gemäß den Installationsvorschriften
•
Getrennte Verlegung von
-
Signal- und Busleitungen
-
Potentialausgleichsleitern
-
Energieleitungen
•
Räumliche Trennung der AirBox und aller Zuleitungen von allen Teilen, die
elektrostatische Ladungen führen oder ableiten
Werden diese Entladungen nicht vermieden, besteht die Gefahr von:
•
Verletzung / Beeinträchtigung des Bedien- und Wartungspersonals
•
Funkenbildung
•
Schädigung der AirBox
•
Schädigung der elektrotechnischen Ausrüstung
12
3
3
, das
3