Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic AS Interface AC1008
Seite 1
AS-i DeviceNet AC1008/AC1014 ALARM CONFIG NOT AUTO ADDR MODE MODE PROJ MODE CTRL ASI-DeviceNet-CONTROLLER ifm electronic gmbh·D 45127 Essen Made in Germany ASI 2 + ASI 2 – + 24 V ASI 1 + ASI 1 – Module/ Network Status...
Bestimmungsgemäße Verwendung • Der AS-i DeviceNet-Controller integriert 1 oder 2 AS-i Master, eine Kleinsteuerung und eine Group 2 Only DeviceNet Slave-Schnittstel- le nach ODVA Spezifikation (Open DeviceNet Vendor Assiciation) • er steuert den Datenaustausch zur Sensor- /Aktuator-Ebene • verarbeitet die Peripheriedaten im integrierten Prozessor (Signalvor- verarbeitung) •...
MODE CTRL LED blinkt: Slave 0 erkannt, Modi 1 bis d umschalten in geschützten ASI- DeviceNet- CONTROLLER Fehlermeldungen ifm electronic gmbh·D 45127 Essen Modus nicht möglich Made in Germany ASI 2 + Controller (Steuerung) ASI 2 – im Run-Modus + 24 V...
Status-LED Farbe Bedeutung DeviceNet-Spannung nicht o.k. oder MAC-ID-Test nicht abgeschlossen Controller ist online, grün blinkend Master-Zuteilung nicht o.k. Controller ist online, Module/ grün Master-Zuteilung o.k. Network Time-out-Fehler rot blinkend Status bei der Datenübertragung schwerwiegender Fehler: Controlleradresse doppelt vergeben oder Bus-off-Status des Controllers oder fehlerhaftes Daten-Telegramm SEITE...
Seite 5
Diagnose/Einstellen Der AS-i-Controller wird durch den übergeordneten Host (PC) bedient. Einige Funktionen sind auch vor Ort zugänglich: Modus Aktion Bedienschritte Liste der ausgefallenen Slaves speichern siehe Fehlermeldungen Erkannte Slaves anzeigen 0/1, 0/2, 2 - 4 Projektierte Slaves anzeigen 0/1, 0/2, 2 - 4 Aktivierte Slaves anzeigen 0/1, 0/2, 2 - 4 Einem Slave die Adresse 0 zuweisen...
Seite 6
0/1 Modus wählen Mode Drücken Sie, bis gewünschter Modus-Anzeige blinkt Modus angezeigt wird Mode Anzeige des gewählten Modus, Bestätigung des Anzeige Master 1 blinkt gewünschten Modus 0/2 Master wählen Mode Anzeige Master 1, Bestätigung für Master 1 Anzeige für 1. Slave blinkt oder: Mode Anzeige für Master 2 blinkt...
5 Einem Slave die Adresse 0 zuweisen Wählen Sie Modus und Master (Bedienschritte 0/1 und 0/2) Anzeige Master, Anzeige für 1. Slave blinkt Mode Anzeige für Slave blinkt, Drücken Sie, bis gewünschter (hier Slave 7) Slave angezeigt wird Mode Adresse 0 für ausgewählten Drücken Sie 1 mal Slave ist gespeichert (= bestätigen)
7 Adressierfreigabe einstellen = automatische Adressierung AUS = einfache automatische Adressierung EIN (1 Slave kann automatisch adressiert werden) = mehrfache automatische Adressierung EIN (mehrere Slaves können automatisch adressiert werden) Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte...
9 Programmbearbeitung anhalten/aktivieren = Programmbearbeitung läuft (RUN-Modus) LED „CTRL“ leuchtet = Programmbearbeitung angehalten (STOP-Modus) LED „CTRL“ leuchtet nicht Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige des Modus und der vorgegebenen Einstellung Mode Drücken Sie zum Umschalten Anzeige für neu gewählte zwischen RUN und STOP Einstellung (hier STOP) Mode...
Seite 10
b Einstellen der Übertragungsrate der seriellen Schnittstelle Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte Einstellung angezeigt wird Einstellung blinkt (hier 96) Mode Neue Einstellung ist gespeichert Drücken Sie 1 mal (= bestätigen) Mögliche Einstellungen: b_48 (= 4800 Baud), b_96 (= 9600 Baud), b192 (= 19200 Baud =Voreinstellung), b384 (=38400 Baud),...
Seite 11
C Einstellung der Datenlängen für die DeviceNet Kopplung Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte Einstellung angezeigt wird Einstellung blinkt Mode Anzeige der eingestellten Drücken Sie 1 mal Datenlänge Mode Drücken Sie, bis gewünschte...
d Einstellen der DeviceNet Baudrate Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige für vorgegebene Einstellung blinkt Mode Anzeige der eingestellten Drücken Sie 1 mal Datenlänge Mode Drücken Sie, bis gewünschte Anzeige für neu gewählte Einstellung angezeigt wird Einstellung blinkt Mode Drücken Sie 1 mal Neue Einstellung (= bestätigen)
Verriegeln/entriegeln der Modi > 4 Wählen Sie den Modus (Bedienschritt 0/1) Anzeige des gewählten Modus Mode Anzeige für Verriegelung blinkt Drücken Sie 2 mal Mode Drücken Sie 1 mal Anzeige Verriegelung aktiv (= bestätigen) Entriegeln: Drücken sie beide Tasten ca. 5s lang; zur Bestätigung erscheint im LED-Display die Ziffer 1 blinkend.
Seite 14
Busfehler : Feldbus (DeviceNet)nicht aktiv od. nicht angeschlossen Software Version AS-i-Strang 1 ≠ AS-i-Strang 2 Fehler bei Initialisierung d. Profibus Schnittstellenbausteins AS-i Master 2: Betriebsart bereits aktiv AS-i Master 2: Adressiermode bereits aktiv AS-i Master 2: Fehler beim Setzen der neuen Adresse AS-i Master 2: Fehler beim Löschen der alten Adresse AS-i Master 2: Slave mit alter Adresse nicht vorhanden AS-i Master 2: Slave mit neuer Adresse vorhanden...
Seite 15
AS-i Master 1: Fehler beim Setzen der neuen Adresse AS-i Master 1: Fehler beim Löschen der alten Adresse AS-i Master 1: Slave mit alter Adresse nicht vorhanden AS-i Master 1: Slave mit neuer Adresse vorhanden AS-i Master 1 Offline / Slave 0 vorhanden AS-i Master 1 nicht im Proj.-Mode AS-i Master 1 nicht im Proj.-Mode AS-i Master 1 nicht im Proj.-Mode/...
Seite 16
Funktion nur im Projektierungsmodus erlaubt Slave 0 ist nicht vorhanden Zieladresse ist bereits vergeben Neue Adresse konnte nicht geschrieben werden Mehrfach automatisches adressieren nicht aktiv E/A-Konfiguration ≠ projektierter Konfiguration ID-Code falsch (entspricht nicht projektiertem Wert) Adressieren ist nicht möglich, da „Automatisches Adressieren“...