1 Vorbemerkung ► Handlungsanweisung > Reaktion, Ergebnis Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� Information Ergänzender Hinweis� 2 Sicherheitshinweise • Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung� Verge- wissern Sie sich, dass sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen eignet�...
4 Bedien- und Anzeigeelemente 1: LED AS-i 2: LED AI 3: LED IR-Adressierung 4: LED FAULT 5 Montage ► Anlage während der Montage spannungsfrei schalten� ► Zur Montage eine plane Montagefläche wählen� Das Modul muss mit der gesamten Bodenfläche auf der Montagefläche aufliegen�...
Seite 5
► Nicht benutzte Buchsen mit beigelegten Verschlusskappen (E73004) verschlie- ßen� Anzugsdrehmoment 0,6���0,8 Nm� ► Beigelegte Flachkabelenddichtung (E70413) montieren, wenn sich das Modul am Ende des Kabelstrangs befindet� Bei Störeinkopplungen auf die Sensorkabel kann die Verwendung der Funktionserdungsfedern zur Verbesserung der EMV führen� Voraussetzung: Eine störungsfreie und niederohmige Verbindung zur Anlagenmasse�...
Maximales Anzugsdrehmoment der Verbindungskabel beachten� 6 Adressieren ► Freie Adresse zwischen 1 und 31 vergeben� Auslieferungsadresse ist 0� 6.1 Adressieren mit dem Adressiergerät AC1154 Das Modul kann über die implementierte Adressierschnittstelle mit dem Adressier- kabel (E70423) im montierten und verdrahteten Zustand adressiert werden� 6.2 Infrarot-Adressierung Das AS-i Modul bietet zusätzlich die Möglichkeit zur Infrarot-Adressierung mit dem Adressiergerät AC1154 und dem Adressierkabel E70211�...
7.1 Strommessung Bei allen folgenden Anschlussbelegungen bezieht sich die dargestellte Pinbele- gung auf das Analogmodul� Anschlussbelegung eines 2-Draht-Sensors ohne eigene Versorgung • Pin 1: Sensorversorgung +24 V • Pin 2: AI+ Analogeingang • Pin 3: Sensorversorgung 0 V / Analogeingang AI- • Pin 5: Funktionserde analog in Strom Anschlussbelegung eines 2-Draht-Sensors mit galvanisch getrennter und erdfreier Versorgung...
8 Parametrierung Parameterbit/ Beschreibung Bemerkungen Bezeichnung 50 Hz Filter im A/D Wandler aktiv P0 Filter Das 50 Hz-Filter gilt für ganz Europa� 60 Hz Filter im A/D Wandler aktiv Die Projektierung wirkt sich auf die Wandlungszeit im AS-i Slave, die Kanal 2 freigegeben Übertragung über das AS-Interface, die LED-Funktion und auf die Peripherie-...
Peripherie Bereich [mA] Einheit dez. Einheit hex. Bedeutung fehler > 23 32767 7FFF blinkt ein*** Überlauf * Master ersetzt den vom Slave übertragenen Wert durch den Defaultwert 7FFFh (32767) ** Die Genauigkeit wird nur im Nennbereich (4���20 mA) aber nicht im erweiterten Nennbereich garantiert *** nur bei Parameterbit 2 = 1 10 Betrieb...