6.2 Differenzdruckwächter (Parameter 01, 04, 05)
Zur Realisierung eines Differenzdruckwächters mit den Schaltpunkten ∆p-Min Alarm (für einen ∆p-
Voralarm) und ∆p-Max Alarm, muss der Parameters 01 „Steuerungstyp" auf die Option „dP-Wächter"
eingestellt werden. (Siehe hierzu Punkte
5.3 „Parameter-Einstellung".)
∆p-Voralarm: Wird bei steigendem Differenzdruck der eingestellte ∆p-Min-Alarm-Schaltpunkt (Parameter
04) überschritten, schließt der Relaiskontakt 15, 16 und der Kontakt 14, 15 öffnet (siehe Bild unten). Wird
der ∆p-Min-Alarm-Schaltpunkt unterschritten, öffnet der Relaiskontakt 15, 16 und der Kontakt 14, 15
schließt.
∆p-Max Alarm: Wird bei steigendem Differenzdruck der eingestellte ∆p-Max-Alarm-Schaltpunkt (Para-
meter 05) überschritten, schließt der Relaiskontakt 18, 19 und der Kontakt 17, 18 öffnet (siehe Bild un-
ten). Gleichzeitig öffnet der Relaiskontakt 15, 16 und der Kontakt 14, 15 schließt. Wird der ∆p-Max-Alarm-
Schaltpunkt unterschritten, öffnet der Relaiskontakt 18, 19 und der Kontakt 17, 18 schließt.
Die Einstellung ∆p-Min-Alarm-Schaltpunkt (Parameter 04) = 0 deaktiviert die Funktion der Dif-
ferenzdruck-Überwachung ∆p-Min-Alarm.
Die Einstellung ∆p-Max-Alarm-Schaltpunkt (Parameter 05) = 0 deaktiviert die Funktion der Dif-
ferenzdruck-Überwachung ∆p-Max-Alarm.
RDN 10000321
+
„Tasten zur Parametrierung" auf Seite 7 und Abschnitt
11
Dokumentation RM-DPC Micro FP
22.09.2016