Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung - RECO RM-DPC Micro FP SensorLine Betriebs Und Installationsanleitung

Differenzdruckwächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise

Der Differenzdruckwächter RM-DPC Micro FP steht bei Netzanschluss unter lebensgefährlicher elektri-
scher Spannung. Durch unsachgemäße Installation der angeschlossenen Betriebsmittel können ein Aus-
fall des Gerätes, schwere Personenschäden oder sogar tödliche Verletzungen verursacht werden. Befol-
gen Sie daher neben den allgemeinen Sicherheitsregeln für Betriebsmittel in industriellen Stromanlagen
insbesondere die nachstehenden Punkte:
-
Die Installation des Gerätes darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal gemäß den Bestimmungen
IEC 364, DIN VDE 0105 für elektrische Betriebsmittel durchgeführt werden.
-
Für den Aufstellungsort sind alle geltenden Gesetze, Bestimmungen, Verordnungen und Vorschriften
für die Errichtung elektrischer Betriebsmittel zu beachten.
-
Einstellungen an Geräten mit der Schutzart IP00 ohne Abdeckungen dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal in abgeschaltetem Zustand und unter Beachtung der örtlichen Sicherheits- und Unfall-
verhütungsvorschriften erfolgen.
Das RM-DPC Micro FP darf nur in dem zulässigen Einsatzbereich betrieben werden.
Vor dem Austausch des Differenzdruckwächters oder daran angeschlossenen Komponenten
muss die Versorgungsspannung abgeschaltet werden. Andernfalls können die Geräte beschä-
digt werden.
2 Gerätebeschreibung
Die Geräte aus der SensorLine-Serie RM-DPC Micro FP sind Differenzdruck-Controller für den robusten,
industriellen Einsatz, zur Messung, Visualisierung und Regelung von nichtaggressiven, gasförmigen Me-
dien im Über- oder Unterdruckbereich.
Über ein Textdisplay mit einer Zwei-Tasten-Menü-Führung lassen sich alle notwendigen Funktionen ein-
fach parametrieren und anzeigen. Das Textdisplay zeigt im Betriebszustand den Differenzdruck mit
wählbarer physikalischer Größe an. Die Statusmeldungen ON / SERVICE / ALARM werden zusätzlich
über Leuchtdioden signalisiert.
Über die Software lassen sich neben den Controller-Funktionen für den Differenzdruck auch ein Zwei-
punktregler (∆p-Regler), ein Differenzdruckwächter und eine Zeitfunktion zuordnen. Der Messbereichs-
endwert des erfassten Differenzdrucks ist über den Parameter 12 „dP-Bereich" einstellbar. Das analoge
Ausgangssignal wird automatisch an den eingestellten Endwert angepasst.
RDN 10000321
3
Dokumentation RM-DPC Micro FP
22.09.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm-dpc micro fp

Inhaltsverzeichnis