Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific HAAKE Viscotester iQ Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAAKE Viscotester iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
VORSICHT
• Reparaturen oder Eingriffe am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Durch eine unsachgemäße Reparatur kann erheblicher Schaden entstehen. Für
Reparaturen steht Ihnen der Thermo Fisher Scientific-Service zur Verfügung.
• Nach einer Reparatur muss die Sicherheit des Gerätes gründlich von Fachpersonal überprüft
werden.
• Lassen Sie das Gerät regelmäßig von einem autorisierten Thermo Fisher Scientific - Service
warten.
• Der Druck der Druckluftversorgung für den HAAKE Viscotesters iQ Air darf nicht höher als 3
bar sein. Ein höherer Druck würde das Luftlager dauerhaft beschädigen.
VORSICHT
• Je nach vorhandem Temperiermodul können Temperaturen von -20 °C bis 180 °C erreicht
werden. Dadurch können sich, auch unter Berücksichtigungen der Kühlung und Isolation,
Teile des HAAKE Viscotesters iQ so weit aufheizen, dass deren Berühren mit der Haut zu
ernsthaften Verbrennungen führen kann.
• Thermo Fisher Scientific empfiehlt während des Betriebes der HAAKE Viscotester iQ bei
tiefen und hohen Temperaturen und bei der Bedienung des Gerätes das Tragen von kälte- und
hitzebeständigen Handschuhen und einer Schutzbrille.
VORSICHT
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Lösungsmittel - es besteht Brandgefahr! Ein feuchtes Tuch,
mit haushaltsüblichem Spülmittel getränkt, reicht häufig aus.
• Wenden Sie sich an Thermo Fisher Scientific oder Ihren Händler, wenn Zweifel an der
Kompatibilität von Dekontaminations- oder Reinigungsmitteln bestehen.
VORSICHT
• Der HAAKE Viscotester iQ ist für die Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von
Flüssigkeiten und halbfeste Materialien vorgesehen. Diese Materialien dürfen nicht mit dem
HAAKE Viscotester iQ gemessen werden, wenn der Benutzer verletzt oder das Gerät
beschädigt werden kann.
Insbesondere dürfen mit dem HAAKE Viscotester iQ keine explosiven, brandgefährlichen und
toxische Materialien gemessen werden.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nur unter Verwendung einer geeigneten persönlichen
Schutzausrüstung bestehend aus Laborkittel, Schutzbrille und Sicherheitshandschuhen.
• Bei höheren Winkelgeschwindigkeiten des Rotors kann aus dem Spalt infolge der
Zentrifugalkräfte Probenmaterial herausspritzen. Das Tragen einer persönlichen
Schutzausrüstung (siehe oben) wird empfohlen.
xiv
HAAKE Viscotester iQ, Betriebsanleitung, Ergänzung für Laborstativ
Thermo Scientific

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Haake viscotester iq air

Inhaltsverzeichnis