Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RVD110 Installationsanleitung Seite 9

Fernheizungs- und brauchwasserregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVD110:

Werbung

Zeile
Funktion, Anzeige
145 Adresse und Identifikation des Gerä-
tes an Klemme A6
146 Zustand an Klemme H5 (H5-Kontakt
bzw. Funkuhrempfang)
149 Reset der Bedienzeilen 61...146
150 Softwareversion
Einstellungen auf der Ebene «Sperrfunktionen»
Vorgehen zum Erreichen der Einstellebene «Sperrfunktionen»:
1. Tasten
und
6 Sekunden lang miteinander drücken
2. Im Anzeigefeld erscheint Cod 0 0 0 0 0
3. Code eingeben (Auskunft über den Code durch die nächste
Landis & Staefa-Servicestelle)
Einstellebenen «Endbenutzer» und «Heizungsfachmann»
Die
bleiben aktiviert.
Funktionsblock Sperrfunktionen
151 Primärrücklauftemperatur-Maximal-
begrenzung, Konstantwert
152
Primärrücklauftemperatur-Maximal-
begrenzung, Steilheit
153
Primärrücklauftemperatur-Maximal-
begrenzung, Beginn Führung
154 Rücklauftemperatur-Maximalsollwert
bei Brauchwasserladung
155 Nachstellzeit Primärrücklauftempera-
tur-Begrenzungen
156 Grädigkeits-Maximalbegrenzung (Ma-
ximalbegrenzung der Differenz zwi-
schen der Primärrücklauf- und der
Sekundärrücklauftemperatur)
161 Anhebung des Raumtemperatur-Redu-
ziertsollwertes
162 Zwangsladung bei Beginn Freigabe-
phase 1
163 Auskühlschutz Primärvorlauf
191 Hardwareseitige Blockierung
Siemens Building Technologies / Landis & Staefa Division
ab Werk
Bereich
Eingabe Erläuterungen, Hinweise, Tips
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
---
---, 0...140 °C
....... °C
7
0...40
10 °C
–50...+50 °C
....... °C
---
---, 0...140 °C
....... °C
15 min
0...60 min
....... min
--.-
--.-,
0.5...50.0 °C
....... °C
0
0...10
1
0 / 1
---
---,
30...2520 min ....... min
0
0 / 1
4 319 2787 0 d
Minimalbegrenzung
11 =
Raumtemperatur-Reduziertsollwert
12 =
Temperatur gemeinsamer Vorlauf
13 =
Sekundärvorlauftemperatur Heizkreis
1 82 = Raumgerät QAW50
1 83 = Raumgerät QAW70
1 90 = Raumtemperaturfühler QAA10
9 115 = Funkuhrempfänger
H5 0
= H5-Kontakt offen
H5 1
= H5-Kontakt geschlossen
rcl hh:mm = Funkuhrempfang, Zeit seit
letzter Synchronisation
Tasten
und
Anzeige wechselt:
0 (blinkend)
= Normalzustand
1
= Reset auf Werkseingaben
ist erfolgt
--- = Keine Begrenzung
........
Nur Anlagetypen 2, 3, 7 und 8
--- = Funktion unwirksam
Nur Anlagetypen 1, 2, 3, 4, 6 und 7
--.- = Funktion unwirksam
Einfluss der Außentemperatur auf den
........
Raumtemperatur-Reduziertsollwert
0 = Funktion unwirksam
Nur Anlagetypen 2, 3, 6, 7 und 8
0 = Funktion unwirksam
1 = Funktion aktiv
Nur Anlagetypen 4 und 5
--- = Funktion unwirksam
Falls B7
vorhanden:
Fühler um-
plazieren
B7
0 = Keine Blockierung
1 = Code kann nur eingegeben werden,
wenn im Klemmensockel die Klemmen
B71–M kurzgeschlossen sind
22.09.2000
:
gedrückt halten, bis
Konstantwert
Steilheit
Führung
Beginn
B1
Y1
M
Q1
B71
B7
9/10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rvd130