Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RVD110 Installationsanleitung Seite 4

Fernheizungs- und brauchwasserregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVD110:

Werbung

Parameterliste
Zeile
Funktion, Anzeige
Einstellungen auf der Einstellebene «Endbenutzer»
Taste
oder
drücken. Dadurch ist die Einstellebene «Endbenutzer» aktiviert.
1
Aktueller Raumtemperatursollwert
2
Raumtemperatur-Reduziertsollwert
3
Frostschutz-/Ferienbetriebsollwert
4
Brauchwassersollwert
5
Heizkennlinien-Steilheit
6
Wochentag, für die Eingabe des
Heizprogramms
7
Heizphase 1 Beginn
8
Heizphase 1 Ende
9
Heizphase 2 Beginn
10 Heizphase 2 Ende
11 Heizphase 3 Beginn
12 Heizphase 3 Ende
13 Uhrzeit
14 Wochentag
17 Wochentag, für die Eingabe des
Brauchwasserprogramms
18 Freigabephase 1 Beginn
19 Freigabephase 1 Ende
20 Freigabephase 2 Beginn
21 Freigabephase 2 Ende
22 Freigabephase 3 Beginn
23 Freigabephase 3 Ende
24 Raumtemperatur (Klemme A6)
25 Außentemperatur
26 Brauchwassertemperatur
27 Vorlauftemperatur Heizkreis
49 Reset der Bedienzeilen 2...23
50 Fehleranzeige
4/10
22.09.2000
ab Werk
Bereich
Anzeigefunktion
14 °C
variabel*
8 °C
8 °C ...
variabel*
55 °C
20 °C ...
variabel*
15
2.5...40
aktueller
1...7, 1-7
Wochentag
6:00
00:00...24:00
22:00
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
undefiniert
00:00...24:00
1
1...7
aktueller
1...7, 1-7
Wochentag
6:00
00:00...24:00
22:00
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
--:--
00:00...24:00
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
Anzeigefunktion
4 319 2787 0 d
Eingabe Erläuterungen, Hinweise, Tips
inkl. Raumgerät
........ °C * von Nennsollwert bis Frostschutzsollwert
* von 8 bis Reduziertsollwert.
........ °C
Ferieneingabe nur mit Raumgerät QAW70
* Anlagetypen 2, 3, 8: Kleinerer Wert von
........ °C
Bedienzeile 117 und (Bedienzeilen
154 + 116)
Anlagetypen 4 bis 7: Zeile 117
........
Die effektive Steilheit ist 10-mal kleiner
1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.
1-7 = ganze Woche
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Heizkreis
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.
1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.
1-7 = ganze Woche
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Schaltprogramm für Brauchwasser
.... : ....
--:-- = Phase ist unwirksam
Tasten
und
Aktuelle Außentemperatur wird als ge-
dämpfte Außentemperatur übernommen
Taste
oder
Aktueller Sollwert wird angezeigt
Tasten
und
Anzeige wechselt:
0 (blinkend) = Normalzustand
1
= Reset auf Werkseingaben ist
erfolgt
10 = Fehler Witterungsfühler
30 = Fehler Vorlauftemperaturfühler
40 = Fehler Rücklauftemperaturfühler pri-
märseitig
42 = Fehler Rücklauftemperaturfühler se-
kundärseitig
50 = Fehler Brauchwassertemperaturfühler
61 = Fehler Raumgerät
62 = Gerät mit falscher PPS-Kennung an-
geschlossen
86 = Kurzschluss auf dem Raumgeräte-Bus
(PPS)
Siemens Building Technologies / Landis & Staefa Division
während 3 sec drücken:
gedrückt halten:
gedrückt halten, bis

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rvd130