Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom Instruments CP 440 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. B atteriespannung anzeigen. Es werden die aktuelle Batteriespan-
nung sowie die verbleibende Nutzungsdauer der Batterie als Balken
grafik angezeigt.
4. A nzeige der aktuellen Temperatur. Das Messgerät ist temperatur-
kompensiert. Diese Option zeigt die von einem internen Sensor gemes-
sene Temperatur an. Der Wert kann mit den Pfeiltasten in Grad Fahren-
heit oder Grad Celsius angezeigt werden.
5. Dämpfung einstellen. Mit den Tasten 5 und 6 lässt sich diese Opti-
on ein- und ausschalten. Bei eingeschalteter Dämpfung werden die
Messwerte von pulsierenden Druckquellen geglättet.
6. S amplingrate konfigurieren. Legt fest, wie oft der Druck gemessen
und die Anzeige aktualisiert wird. Optionen sind 0,5, , 3 und 0
Messungen pro Sekunde. Die kürzeste Reaktionszeit sind 0
Messungen pro Sekunde.
7. S et TARE (Tara einstellen). Mit dieser Option kann ein konstanter Off-
setwert eingestellt werden, der dann von dem gemessenen Druck
subtrahiert wird. Ist TARE beispielsweise auf 30 psi eingestellt und wird
ein Druck von 37 psi gemessen, werden als Messwert 7 psi angezeigt.
Ein Druck von 27 psi würde dann als -3 psi angezeigt werden.
Der Wert TARE wird manuell mit den Tasten 5 und 6 eingestellt und
hängt von den technischen Maßeinheiten und der für die Anzeige
ausgewählten Auflösung ab. Der Wert TARE kann auf den maximalen
Anzeigebereich eingestellt werden.
Die Balkengrafik zeigt immer den tatsächlichen Druck in Abhängigkeit
vom gesamten Messbereich, unabhängig von der Tara-Einstellung an.
Dies erfolgt aus Sicherheitsgründen, damit auch bei der Anzeige „0"
der betreffende Druck am Manometer anliegt.
8. Funktionssperre: Der Zugriff auf die einstellbaren Parameter kann
nach Einstellung deaktiviert werden, um Änderungen der Konfiguration
durch Unbefugte zu verhindern. Erreicht wird dies durch den kenn-
wortgeschützten „Supervisormodus". Die Eingabetaste drücken, um
den Supervisormodus aufzurufen, oder die Taste CONFIG, um wieder
zum normalen Betrieb zurückzukehren.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis