Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 1: Kalibrierprozedur Für Das Cp 440; Übersicht - Ecom Instruments CP 440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Anhang 1: Kalibrierprozedur für das CP 440
Übersicht
Die Kalibriereinstellung des CP 440 erfolgt elektronisch über die interne
Software, wenn das Gehäuse geschlossen ist. Es gibt keine mechani-
schen Einstellungen. Alle Kalibrierbefehle und Einstellungen erfolgen über
das Tastenfeld, wobei die Anzeige den Benutzer durch den Kalibrierpro-
zess führt.
Für das Justierprogramm werden 8 Kalibrierpunkte verwendet, die den
gesamten Messbereich abdecken, von 0 bis zu einem Druckwert von 00 %
des vollen Messbereichs (Messpunkte bei 87,5 %, 75 %, 62,5 %, 50 %,
37,5 %, 25 %, 2,5 % und 0 % sowie Unterdruck).
Hinweis:
Diese Option erlaubt eine Temperaturkalibrierung auf die Umgebungs-
temperatur. Sie sollte bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C ± 3 °C
(72 °F ± 5 °F) aufgerufen werden. Eine Kalibrierung außerhalb dieses
Temperaturbereichs dejustiert die Temperaturkompensation des Pro-
gramms im Gerät.
Kalibrierintervall
Wir empfehlen einee Kalibrierung, wenn die Messungen um mehr als
75 % von der angegebenen Genauigkeit bzw. um mehr als 0,04 %
abweichen.
Testgerät
Die Überprüfung und Kalibrierung des CP 440 erfordert Druck- und/oder
Unterdrucknormale, die alle Drücke und/oder Unterdrücke erzeugen und
anzeigen können, die für das zu prüfende Gerät relevant sind. Um die
geforderte Genauigkeit des CP 440 zu erhalten, sollten Druckvergleichs-
normale mit einem TUR-Verhältnis von mindestens 4: verwendet werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis