Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom Instruments CP 440 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse:
Das CP 440 benutzt einen Außengewindeanschluss /4 NPT als
Druckeingang. Zum Anschluss an das Druckvergleichsnormal können
verschiedene Adapter erforderlich sein. Der Schlauch, die Leitungen und
Verschraubungen usw. müssen immer mindestens für den Arbeitsdruck
zugelassen sein, der dem Druck des Geräts entspricht. Außerdem darf
bei Durchführung der Kalibrierung keine Leckstelle vorhanden sein,
gegebenenfalls mit Teflonband abdichten.
Kalibriermodus aufrufen:
Nach Verbindung der Geräte das Gerät einschalten und dabei die Taste
CONFIG gedrückt halten. Mit den Pfeiltasten das Kennwort eingeben. Das
Kennwort lautet 0. Bei korrektem Aufruf des Kalibriermodus sieht die
Anzeige wie in der folgenden Abbildung aus. Der angezeigte Druckwert
ist der Maximalwert für den Messbereich des Manometers.
Vorgehensweise:
Die Fenster in diesem Handbuch beziehen sich auf ein Manometer mit
einem Messbereich von 500 psi. Das CP 440 fordert den Techniker auf,
für jeden Kalibrierpunkt den korrekten Druck einzugeben.
Mit dem Druckvergleichsnormal einen Ausgangswert von 500,00 psi
(00 %) kalibrieren. Nach Stabilisierung des Ausgangswerts die Einga-
betaste drücken, um fortzusetzen. Während der Messungen durch das
Gerät erscheint --------. Sobald die Messungen abgeschlossen sind,
erscheint ein Fenster wie in der Abbildung.
0
500.00
CAL MODE
437.50
CAL MODE
PSI
PSI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis