Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Stationären Empfänger Em 2000 Und Em 2050; Einsatzbereiche; Das Kanalbank-System - Sennheiser EM 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die stationären Empfänger EM 2000 und EM 2050
4
Die stationären Empfänger EM 2000 und EM 2050
Dieser Empfänger gehört zur Serie 2000. Diese Serie besteht aus modernen und technisch
ausgereiften Hochfrequenz-Übertragungsanlagen mit hoher Betriebssicherheit sowie
einfacher und komfortabler Bedienung. Die jeweiligen Sender und Empfänger bieten draht-
lose Audioübertragung in Studioqualität.
Merkmale der Serie 2000:
• optimierte PLL-Synthesizer- und Mikroprozessor-Technik
• Rauschunterdrückungsverfahren
• Pilotton-Übertragung für sichere Squelch-Funktion
• True-Diversity-Technik
• Schaltbandbreite von bis zu 75 MHz
• Sichere Konfiguration einer Multikanalanlage über ein Netzwerk
• Suchfunktion (Easy Setup) für freie Übertragungskanäle

Einsatzbereiche

Der Empfänger ist mit folgenden Sendern der Serie 2000 kombinierbar:
Bezeichnung
SK 2000
SKM 2000
SKP 2000
Informationen dazu finden Sie auf der EM 2000-Produktseite unter www.sennheiser.com.
Die Sender sind in denselben Frequenzbereichs-Varianten erhältlich und verfügen über das
gleiche Kanalbank-System mit voreingestellten Frequenzen. Diese Voreinstellung hat den
Vorteil, dass:
• eine Übertragungsstrecke schnell und einfach betriebsbereit ist,
• sich mehrere parallele Übertragungsstrecken nicht gegenseitig stören („intermodulations-
frei").

Das Kanalbank-System

Für die Übertragung stehen im UHF-Band 6 Frequenzbereiche mit je bis zu 3000 Empfangs-
frequenzen zur Verfügung. Die Empfänger sind in folgenden Frequenzbereichs-Varianten
erhältlich:
Bereich Aw:
Bereich Gw:
516 – 558
558 – 626
500
600
HDX
Typ
Taschensender
Handsender
Aufstecksender
Bereich GBw:
606 – 678
Bereich Bw:
Bereich Cw:
626 – 698
718 – 790
700
Bereich Dw:
790 – 865
800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em 2050

Inhaltsverzeichnis