Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN HS 075 FHM Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 27

Bremssattel

Werbung

Stand: 10.02.2023
Information!
Der Induktivgeber ist so anzuordnen, dass dieser im druckbeaufschlagtem
Zustand bedämpft ist (die LED am Induktivgeber leuchtet). Wird die Bremse
betätigt fällt die Bremse ein und der Induktivgeber bewegt sich aus dem Feld
des Schalters heraus und wird nicht mehr bedämpft. Die LED am Induktivgeber
erlischt.
Arbeitsfolge für den Anbau bzw. bei einem erforderlichen Austausch des Näherungsschalters:
(Die folgende Anleitung gilt für den oben aufgeführten
Näherungsschalter mit 2 mm Schaltabstand.)
• Montieren Sie den Induktivgeber im druckbeaufschlagtem Zustand der Bremse.
• Schrauben Sie den Induktivgeber soweit in das Bremsengehäuse ein, dass sich ein Abstand von
ca. 1 mm zwischen Induktivgeber und der Rückseite Reibklotz einstellt.
• Sichern Sie diese Position mit der Kontermutter.
• Schließen Sie den Näherungsschalter an. Die LED des Näherungsschalters muss leuchten.
• Testen Sie die ordnungsgemäße Funktion durch mehrmaliges betätigen der Bremszange.
Achtung!
Befolgen Sie die beschriebenen Arbeitsschritte genau, ansonsten kann der
Näherungsschalter beschädigt werden:
Einbau- und Betriebsanleitung für
Bremssattel HS 075 FHM
ferderbetätigt – hydraulisch gelüftet
Version: 8
gez.: BAHS
gepr.: EISF
E 09.744
Seitenzahl: 30
Seite: 27

Werbung

loading