Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN HS 075 FHM Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 17

Bremssattel

Werbung

Stand: 10.02.2023
Achtung!
Ausgetretenes Öl ist vollständig zu entfernen. Leckagen sind sofort zu
beseitigen.
Auf feste Verschraubung bzw. Verbindung sind zu überprüfen:
• Bremssattel am Maschinenteil
Auf Dichtheit sind zu überprüfen:
• Verschraubungen und Verbindungen
Achtung!
Der Bremssattel hat zwei Druckölanschlüsse gekennzeichnet mit P1 und P2
Größe G ¼ (Whitworth-Rohrgewinde DIN ISO 228-1) und ein Leckölanschluß
gekennzeichnet mit L Größe G ¼ (Whitworth-Rohrgewinde DIN ISO 228-1).
Das Hydrauliksystem darf niemals mit einem höheren als dem zugelassenen
Druck betrieben werden. Der Maximalbetriebsdruck ist 140 bar.
Ölvolumen:
je 1 mm Kolbenhub = 14 cm
max. Ölvolumen (bei max. Reibbelagverschleiß) = 82 cm
Als Druckflüssigkeit kann legiertes Mineralöl der Gruppe HLP nach DIN 51525 oder nach API-
Klassifikation SC, SD, SE verwendet werden.
Information!
Die Lebensdauer des Bremssystems verlängert sich, je höher die Reinheit des
Öls ist.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Bremssattel HS 075 FHM
ferderbetätigt – hydraulisch gelüftet
Version: 8
gez.: BAHS
gepr.: EISF
3
E 09.744
Seitenzahl: 30
Seite: 17
3
.

Werbung

loading