Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN HS 075 FHM Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 19

Bremssattel

Werbung

Stand: 10.02.2023
Achtung!
Werden die Bremsen als Haltebremsen eingesetzt werden die angegebnen
Bremsmomente nicht erreicht. Reduzierungen bis zu 50% des Bremsmomenten
sind möglich.
Achtung!
Ist ein Einlaufen nicht möglich, werden die in unserer Druckschrift 46 genannten
Bremsmomente nicht erreicht. Reduzierungen bis zu 50% sind möglich.
10. Demontage der Bremse
Lebensgefahr!
Bei der Demontage der Bremse ist sicherzustellen, dass der ganze
Antriebsstrang gegen versehentliches Einschalten gesichert ist. Durch
rotierende Teile können Sie sich schwer verletzen. Umlaufende Teile (z.B.
Bremsscheibe) müssen vom Betreiber gegen unbeabsichtigtes Berühren
gesichert werden.
Achtung!
Öffnen Sie die Bremse mit Öldruck und sichern Sie die geöffnete Stellung mit
der Sicherungsschraube Sechskantschraube M 18x1,5x60 DIN 961 Pos. 21.
Vor der Demontage ist die Anlage drucklos zu schalten. Lassen Sie das
Hydrauliköl komplett ab.
Achtung!
Sichern Sie die Bremse zur Demontage.
Trennen Sie die hydraulischen Leitungen von dem Bremssattel. Sichern Sie die Bremse zur
Demontage. Entfernen Sie die Schrauben M20 die zur Befestigung der Bremse dienen. Der
Bremssattel kann jetzt von den Anbauflächen entfernt werden.
Einbau- und Betriebsanleitung für
Bremssattel HS 075 FHM
ferderbetätigt – hydraulisch gelüftet
Version: 8
gez.: BAHS
gepr.: EISF
E 09.744
Seitenzahl: 30
Seite: 19

Werbung

loading