Herunterladen Diese Seite drucken

JOCHUM & NESLER WILD THING II Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

5. ELEMENTE DES KITEBOARDING
sichtig in die jeweilige Richtung lenkst, um den
Kite steigen zu lassen. Rechne aber in jedem Fall
mit Böen, die Deinen Kite wieder steigen lassen
könnten. Achte auch darauf, dass du niemanden
behinderst, wenn Du deinen Kite für längere Zeit in
der Relaunch-Position stehen lässt.
3. Selbststart mit der fünften Leine
Wenn dein Kite nach Steuerfehlern oder Stürzen
mit der Maintube auf dem Wasser landet, oder
Schwachwind-Bedingungen vorherrschen, kannst
Du den Kite mit der fünften Leine problemlos und
schnell wieder starten, ohne viel Kraft aufzuwen-
den.
Ziehe die fünfte Leine so stark, dass der Kite
zuerst 45-60° nach hinten kippt, und sich
beinahe auf den Rücken legt.
Achte ab diesem Zeitpunkt darauf, dass die
Leinen nun gespannt bleiben und beobachte in
welcher der beiden Tips sich der Wind fängt.
Du kannst dies auch beeinfl ussen, indem Du
z.B. rechts ziehst und (von dir aus gesehen)
nach rechts gehst oder schwimmst. Wenn
der Kite in Richtung des linken Windfenster
rands wandert, verstärkst du dies indem
du rechts ziehst (und genau gegengleich)
Gib den Impuls zum Steigen erst, wenn der
Kite ganz an den Windfensterrand gewandert
ist. Hier brauchst du viel Gefühl für die Reak-
tion des Kites. Dies ist einfacher, wenn du die
Bar depowert hälst.
c) Die Landung Deines Kites
Achte bei jeder Landung auf folgendes:
Lande und sichere Deinen Kite nur an Stellen ohne
Felsen und scharfe Gegenstände.
Die LE Tube sollte nie über den Boden schleifen.
Den Kite nicht im Wind fl attern lassen.
Wir empfehlen folgende Landemöglichkeiten:
1.
Lande den Kite mit Hilfe eines erfahrenen
Partners.
2.
Lande den Kite bei etwa 110° zum Wind auf
der LE Tube.
3.
Lande den Kite mit Benutzung des Quick
Release Systems
1. Landen des Kites mit einem Partner
In jedem Fall ist die Landung mit einem fähigen
Partner zu empfehlen.
Vor dem Starten des Kites solltest Du passen-
de Landeplätze festlegen.
Wenn Du zur Landung ansetzt, solltest Du
überprüfen, ob der Landeplatz immer noch
sicher ist, und ob sich dort keine Personen
oder Hindernisse befi nden.
Lande Deinen Kite nie über, auf oder neben
5. KITEBOARDING ELEMENTS
leave your kite in re-launch position for some time.
leave your kite in re-launch position for some time.
3. Self-Launch with 5
3. Self-Launch with 5
Line
th
If your kite lands on the water on its main tube or
If your kite lands on the water on its main tube or
in light wind conditions, you can easily and quickly
in light wind conditions, you can easily and quickly
re-launch the kite by pulling the 5
line.
th
Pull the 5
line only so much that the kite tilts
th
about 45-60° backwards and then falls on its
back.
Make sure the lines stay tightly pulled and fi nd
out which tip catches the wind.
You can also affect this by pulling the right end
of the bar and (from your point of view) walk or
swim towards your right. Also, when the kite
moves towards the left edge of the wind win-
dow, you can increase the effect by pulling the
right end of your bar (and vice versa).
Give the impulse to launch the kite only when
it has moved all the way to the edge of the
wind window. You need to have a feeling for
the reaction of the kite. It is easier if the bar is
held in depowered position.
c) Landing Your Kite
In any landing situation, be aware of the following:
Land and secure your kite only in places without
rocks and sharp objects.
Do not allow the LE tube to be dragged across the
ground.
Do not let the kite fl utter in the wind
We recommend the following methods to land
your kite:
1. Assisted Landing
2. Landing the kite about 110° off the wind on
its LE tube.
3. Landing the kite by using the Quick Release
System
1. Assisted Landing
In any case, the recommended option is landing
with a capable assistant.
You should always determine adequate land-
ing spots before you launch your kite.
Having done that, make sure that your landing
location is still safe, uncrowded and unobstruc-
ted when you are ready to end your session.
Never land your kite over, on top of, or near
others, especially if they are downwind of you.
You should have an area clear of people, pets,
power lines, trees and other obstructions.
Make sure your partner has been instructed on
how to land your kite properly.
Slowly steer your kite into the wind and to your
partner.
Your partner should be on the windward side
> 45

Werbung

loading

Verwandte Produkte für JOCHUM & NESLER WILD THING II