Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plattenteller Läuft Nach Anschluß Und Betätigung Der Starttaste Nicht An; Plattenteller Erreicht Nicht Die Erforderliche Drehzahl - Dual 1010 A Service-Instruktion

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1010 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsrollen für 2-Pol-Motor
Fig. 4 Treibradtransport und Plattentellerdrehzahlen
50 Hz: B.-Nr. 12 G - U 45
60 Hz: B.-Nr. 12 G - U 55
Die Antriebsrolle ist mittels eines Gewindestiftes auf der
Motorachse gesichert. Beim Austausch bzw. beim Aufsetzen
einer Antriebsrolle ist auf die Höhenstellung zu achten. Diese
ist richtig, wenn das Treibrad in der Mitte der jeweiligen
Stufe der Antriebsrolle steht.
Die Feldspule wird vor dem Vernieten des Stators aufgesetzt.
Es empfiehlt sich deshalb, bei Wicklungsdefekten den
kompletten Stator (107) auszutauschen.
Der Antrieb des Plattentellers erfolgt über das Treibrad (87),
das zur Schonung des Friktionsbelages in der Ruhestellung
des Gerätes selbsttätig außer Eingriff kommt. Die Einstellung
der Plattentellerdrehzahlen 162/3, 331 /3, 45 und 78 U/min
erfolgt durch Anheben bzw. Absenken des Treibrades auf
die der Drehzahl entsprechenden Stufe der Antriebsrolle.
Analog der Betätigung der Schalttaste (7) macht das Um-
schaltsegment (93) eine Drehbewegung, wodurch die in der
Kulisse des Umschaltsegmentes geführte Wippe (91), auf der
das Treibrad gelagert ist, von der Antriebsrolle abgehoben
und auf die der gewählten Drehzahl entsprechende Stufe der
Antriebsrolle in vertikaler Richtung verschoben wird.
Fehlersuche:
Erscheinung
Ursache
116 87
90 189 120
Beseitigung
91
95 13
93
Plattenteller läuft nach Anschluß
und Betätigung der Starttaste
nicht an
Plattenteller erreicht nicht die
erforderliche Drehzahl
Wiedergabe wird durch Rumpeln
beeinträchtigt
a) Stromzufuhr zum Motor ist
a)
unterbrochen
b) Treibrad (87) außer Eingriff
b)
mit dem Plattenteller
c) Antriebsrolle (96) lose
c)
a) Antriebsrolle stimmt nicht
für die örtliche Netzfrequenz
b) Schlupf zwischen Treibrad (87)
b)
und Antriebsrolle (96)
c) Lagerreibung beim Motor oder
c)
Treibrad
d) Die vertikale Stellung der
d)
Antriebsrolle (96) stimmt nicht
mit der eingestellten Drehzahl
überein
Abnutzungserscheinungen
am Treibrad
Anschlüsse an Schalterplatte und Spannungswähler
prüfen
Funktion der Wippe (91) kontrollieren
Antriebsrolle (96) festschrauben
a) Antriebsrolle austauschen
Friktionsfläche des Treibrades (87) und der
Antriebsrolle reinigen, nötigenfalls Treibrad
austauschen
Lager reinigen und (nach Schmieranweisung)
neu ölen
Höhenstellung der Antriebsrolle nach Lösen des
Gewindestiftes korrigieren.
Diese ist richtig, wenn das Treibrad in der Mitte
der jeweiligen Stufe der Antriebsrolle steht.
Nach erfolgter Einstellung Gewindestift wieder
festziehen.
Treibrad (Pos. 87) austauschen, Friktionsflächen
vom Plattenteller und der Antriebsrolle mit fett-
lösendem Mittel gründlich reinigen.
(Plattentellerinnenrand und Antriebsrolle nach dem
Reinigen nicht mehr mit den Fingern berühren.)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis