Fig. 2
Motoraufhängung und Antrieb des Plattentellers
7
13
93
95
120
91
90
87
Motor und Antrieb
Der Antrieb des Plattentellers und der Kinematik erfolgt durch
einen 2-Pol-Asynchronmotor (113) mit in zwei Ebenen ge-
wuchtetem Anker, superfinierten Lagerstellen und vibrations-
freiem Lauf, der drehelastisch mit der Platine des Gerätes
verbunden ist.
Die Drehzahl des Motors ist im Bereich Nennspannung
Fig. 3 Anschluß der Feldspule
Spannungswähler in Stellung 110 Volt
Motor
grün
96
107
189
135
± 10% konstant. Abweichungen entstehen in Abhängigkeit
und proportional zur Netzfrequenz.
Die Anpassung des Motors an das Gerät bei Netzfrequenzen
von 50 oder 60 Hz (cps) erfolgt durch die Verwendung unter-
schiedlicher Antriebsrollen (96).
M1
rot
1
A2
gelb
E2
schwarz
Netzschalter
efeemite :
II
Spannungswähler
für Verstärkeranschlua
(Netzspannung)
11 111111w-
Netz 110/
1501220V -
4