Der Betrieb des Geräts kann durch Ihr Servicehändler steht Ihnen gerne für weitere nationale Vorschriften eingeschränkt werden. Informationen zur Verfügung. Geräteübersicht 542i XPG 542i XP 29 30 1. Vorderer Handschutz 5. Warnanzeige 2. Vorderer Handgriff 6. SavE-Taste (Energiespartaste) 3. Anwenderschnittstelle 7.
Symbole auf dem Gerät Kettenöl. Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Empfohlene Schneidausrüstung für dieses Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Husqvarna HXX Beispiel: Schienenlänge XX Zoll (XX Gerät kann schwere oder tödliche mm), max. Radius X Zähne, Kettentyp Verletzungen des Bedieners oder anderer XX mm/XX Husqvarna HXX.
® Hinweis: Bluetooth Wenn das Gerät mit Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät Drahtlostechnologie ausgestattet ist, beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in ® finden Sie das Bluetooth -Symbol auf einigen Märkten gelten. dem Etikett mit der Bezeichnung ® Bluetooth des Geräts. Siehe Drahtlostechnologie auf Seite 16 .
Beschädigte oder verdrehte Anschlusskabel erhöhen Staubsammelvorrichtungen vermindert durch Staub das Stromschlagrisiko. verursachte Gefahren. • Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen, • Auch wenn Sie durch häufige Verwendung verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes bestens mit den Werkzeugen vertraut sind, Verlängerungskabel.
und Griffflächen rutschig sind, kann das Werkzeug • Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Akkus in unerwarteten Situationen nicht sicher bedient und dürfen nur vom Hersteller oder von autorisierten kontrolliert werden. Serviceanbietern gewartet werden. Verwendung und Pflege von akkubetriebenen Allgemeine Motorsägen- Werkzeugen Sicherheitswarnungen •...
Lagern der Motorsäge muss immer die Abdeckung sind an der Säge, und Ihr Körper sowie der Führungsschiene angebracht werden. Der die Arme ermöglichen das Abfangen von richtige Umgang mit der Motorsäge verringert Rückschlägen. Rückschläge können bei Beachten die Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit der sich der entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vom bewegenden Sägekette.
Bei Fragen zur Bedienung des Geräts wenden Sie • Behalten Sie die Umgebung im Auge. Stellen sich an Ihren Servicehändler oder an Husqvarna. Sie sicher, dass keine Gefahr besteht, dass Wir können Ihnen Informationen dazu geben, wie Personen oder Tiere Ihre Kontrolle über das Sie Ihr Gerät effektiv und sicher bedienen.
Seite 9
einem Seil gesichert sind. Verwenden Sie stets zwei bevor Sie Ihr Gerät für einen beliebigen Zeitraum gesicherte Seile. zurücklassen. • Es besteht die Gefahr, dass Holzspäne im Antriebssystem eingeklemmt werden. Dadurch kann die Sägekette blockieren. Vor dem Reinigen müssen Sie stets das Gerät ausschalten und den Akku entnehmen.
Prüfung der Sicherheitseinrichtungen auf dem Gerät auf Seite 28 . • Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler. ® Funktionen der Benutzeroberfläche (542i XP Die Benutzeroberfläche umfasst die Start-/Stopptaste, die SavE-Taste (Energiespartaste), die Akkuanzeige, die Ölstandsanzeige sowie die Warnanzeige.
Seite 11
Rückschlagbereich so weit wie möglich Weitere Informationen zur Benutzeroberfläche finden von Ihnen entfernt befindet, wird die Kettenbremse Husqvarna Connect auf Seite 16 . Sie unter durch die Trägheitsfunktion aktiviert. Bei einem leichten Rückschlag oder bei einem Rückschlag in Ihrer Nähe...
Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die Gashebelsperre Kettenbremse zu lösen. Die Gashebelsperre verhindert ein versehentliches Auslösen des Gashebels. Wenn Sie die Gashebelsperre (A) nach vorne und dann die Gashebelsperre gegen den Griff (B) drücken, wird der Gashebel (C) freigegeben. Wenn Sie den Handgriff loslassen, werden Gashebel und Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsstellung zurückgestellt.
Akkus verfügen über eine Softwareverschlüsselung. von Husqvarna BLi-Ersatzakkus ausschließlich Husqvarna QC-Ladegeräte. • Verwenden Sie als Stromversorgung für die zugehörigen Geräte von Husqvarna nur • Das Ladegerät nicht zerlegen. die wiederaufladbaren Akkus BLi. Siehe • Verwenden Sie kein Ladegerät, das beschädigt ist Zubehör auf Seite 39 .
• Wenn Wartungsarbeiten nicht durchgeführt werden, Sie die empfohlene Tiefenbegrenzereinstellung. verringert sich die Lebensdauer des Geräts und die Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand erhöht die Unfallgefahr steigt. Rückschlaggefahr. • Für alle Service- und Reparaturarbeiten, insbesondere an den Sicherheitsvorrichtungen des Geräts, ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wenn nach Durchführung der Wartungsarbeiten nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Prüfungen mit positivem Ergebnis...
So installieren Sie die 2. Lösen Sie die Schienenmutter, und entfernen Sie die Abdeckung des Kettenantriebsrads und den Lufteinlassabdeckung Transportring (A). Wenn Sie Materialien schneiden, die viel Staub und kleine Partikel in der Luft verursachen, wird eine Lufteinlassabdeckung empfohlen. 1. Halten Sie die Lufteinlassabdeckung gegen das Lüftergehäuse.
WARNUNG: Verwenden Sie kein Altöl, Connect das zu Verletzungen und Umweltschäden führen kann. Altöl beschädigt auch die 1. Laden Sie die Husqvarna Connect-App auf Ihr Ölpumpe, Führungsschiene und Sägekette. Mobiltelefon. 2. Anmeldung bei der Husqvarna Connect-App. WARNUNG: Die Sägekette kann 3.
• Verwenden Sie ein Kettenöl mit dem richtigen 2. Den Akku in das Ladegerät einlegen. Viskositätsbereich, der zu der Lufttemperatur passt. ACHTUNG: Bei Temperaturen unter 0 °C werden manche Kettenöle zu dickflüssig, was zu Schäden an der Ölpumpe führen kann. • Verwenden Sie die empfohlene Schneidausrüstung.
Häufig gestellte Fragen über Rückschläge Ein Rückschlag kann eintreffen, wenn der Rückschlagbereich der Schiene einen Gegenstand • Wird die Hand die Kettenbremse beim Rückschlag berührt. Ein Rückschlag kann plötzlich und mit großer stets aktivieren? Kraft auftreten, die das Gerät gegen den Bediener schleudert.
2. Drücken Sie die SavE-Taste erneut, wenn Sie die Funktion deaktivieren möchten. Die grüne LED erlischt. So schalten Sie die Griffheizung ein ® und aus (542i XP Das Gerät verfügt über beheizte Griffe. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, • Halten Sie die SavE-Taste eine Sekunde lang gedrückt, um die Griffheizung einzuschalten.
2. Drücken Sie die Akkuentriegelungstasten, und Sie sicher, dass der Rückschlagbereich nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach, um einen der Führungsschiene nicht den Baum versehentlichen Start zu vermeiden. berührt und es zu einem Rückschlag kommt. So wenden Sie die Schneidtechnik an „Ziehende“...
2. Geben Sie Vollgas, und verwenden Sie die 1. Sägen Sie mit „schiebender“ Kette ca. ⅓ durch den Rindenstütze als Hebel. Drücken Sie die Stamm. Rindenstütze weiterhin gegen den Stamm. Mit 2. Durchtrennen Sie den Stamm mit „ziehender“ Kette, diesem Verfahren ist es einfacher, die Kraft zum bis die beiden Kerben sich berühren.
Seite 22
WARNUNG: WARNUNG: Bei Anwendung der Wenn Sie sich Entastungstechnik besteht ein hohes beim Sägen des Astes nicht sicher Informationen zu Unfallrisiko. Siehe sind, sprechen Sie mit einem Rückschlägen auf Seite 17 für Anweisungen erfahrenen Motorsägenbediener, zur Vermeidung eines Rückschlags. bevor Sie fortfahren. 2.
So verwenden Sie die Baumfälltechnik WARNUNG: Fäulnis im Stamm kann ein Risiko bedeuten, dass der WARNUNG: Das Fällen eines Baums Baum fällt, bevor Sie mit dem Sägen setzt ein gewisses Maß an Erfahrung fertig sind. voraus. Nehmen Sie nach Möglichkeit an 5.
Seite 24
Stelle wie das Ende des Sägeschnitts von oben ist. So fällen Sie einen Baum Husqvarna empfiehlt Ihnen, die Kerbschnitte zu machen und zum Fällen des Baumes die „Safe Corner“- Methode anzuwenden. Mit der „Safe Corner“-Methode können Sie das korrekte Brechmaß bestimmen und die 2.
c) Sägen Sie von der anderen Seite des Baumes WARNUNG: Seien Sie vorsichtig, gerade in den Stamm, um das Brechmaß zu wenn Sie mit der Führungsschienenspitze erhalten. sägen. Beginnen Sie mit dem unteren d) Sägen Sie mit schiebender Kette bis ⅓ des Bereich der Führungsschienenspitze zu Stamms übrig ist, um die sichere Ecke zu sägen, während Sie einen Einstichschnitt in...
• Am Traktor WARNUNG: Sägen Sie einen Baumstamm, der unter Spannung steht, nie einfach durch. WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig beim Schneiden von Bäumen, die unter Spannung stehen. Es besteht die Gefahr, dass sich der Baum vor • Tragbar oder nach dem Sägen schnell bewegt. Es kann zu schweren Verletzungen kommen, wenn Sie sich in der falschen Position befinden oder wenn Sie falsch...
Wartung Einleitung Wartungsplan WARNUNG: Lesen Sie vor dem WARNUNG: Entfernen Sie den Akku, Warten des Geräts das Kapitel über bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden Wartung auf Wartungsmaßnahmen aufgelistet. Siehe Seite 27 für weitere Informationen.
Wartung und Prüfung der So kontrollieren Sie die Handbremse Sicherheitseinrichtungen auf dem 1. Stellen Sie das Gerät auf stabilen Untergrund und So starten Sie das Gerät auf starten Sie es. Siehe Gerät Seite 18 . So prüfen Sie den Handschutz WARNUNG: Stellen Sie sicher, Prüfen Sie regelmäßig den Handschutz und die...
2. Drücken Sie die Gashebelsperre nach vorne (A) 3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät anhält und die und nach unten (B). Halten Sie die Gashebelsperre grüne LED erlischt. gegen den Griff, und stellen Sie sicher, dass sie in ihre Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird.
Verletzungen führen. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Führungsschienen und Sägeketten mit den von Husqvarna empfohlenen Kombinationen von Führungsschienen und Sägeketten aus. Dies ist notwendig, damit die Sicherheitsfunktionen des Geräts Zubehör auf Seite ordnungsgemäß arbeiten. Unter 39 finden Sie eine Liste der von uns empfohlenen Ersatzschienen-/Kettenkombinationen.
• Durchmesser der Rundfeile. Ohne Hilfsmittel ist es nicht leicht, eine Sägekette Allgemeine Informationen zum Schärfen der korrekt zu schärfen. Verwenden Sie eine Husqvarna Zähne empfohlene Schärflehre. Dies hilft Ihnen, die maximale Schneidleistung zu erhalten und die Rückschlaggefahr Verwenden Sie keine stumpfe Sägekette. Wenn die auf ein Minimum zu reduzieren.
3. Ziehen Sie die Sägekette fest, bis sie fest an der Führungsschiene sitzt. 1. Verwenden Sie eine Flachfeile und eine Schärflehre zum Einstellen des Tiefenbegrenzerabstands. Verwenden Sie nur die Husqvarna empfohlene Schärflehre für den Tiefenbegrenzerabstand, um das korrekte Maß und den richtigen Winkel für den Tiefenbegrenzer zu erhalten.
4. Ziehen Sie die Spannmutter mit dem Kombischlüssel a) Prüfen Sie die Ölleitung in der Führungsschiene, an, und heben Sie gleichzeitig die Vorderseite der um sicherzustellen, dass sie nicht blockiert ist. Führungsschiene an. Bei Bedarf reinigen. b) Prüfen Sie die Nut in der Kante der 5.
4. Tauschen Sie die Sägekette aus, wenn der längste Hinweis: Einige Modelle haben nur eine Teil des Schneidezahns weniger als 4 mm lang ist. Schienenmutter. Tauschen Sie die Sägekette auch bei Rissen am Schneidewerkzeug aus. 3. Setzen Sie das Gerät auf einem stabilen Untergrund mit der Kupplungstrommel nach oben ab.
So regulieren Sie den Kettenölfluss 5. Prüfen Sie, ob die Führungsschienenspitze rau oder stark abgenutzt ist. WARNUNG: Stoppen Sie den Motor, bevor Sie Einstellungen an der Ölpumpe vornehmen. • Drehen Sie die Stellschraube für die Ölpumpe. Verwenden Sie dazu einen Schraubenschlüssel oder einen Kombischlüssel.
LED-Bildschirm Mögliche Feh- Mögliche Abhilfe Grüne LED des Geringe Akku- Den Akku laden. Einschaltknop- spannung. fes blinkt. Die Warnanzei- Service. Den Händler kontaktieren. ge leuchtet. Akku Störung Mögliche Fehler Mögliche Abhilfe Grüne LED blinkt. Geringe Akkuspannung. Laden Sie den Akku. Rote Fehler-LED blinkt Der Akku ist leer.
25 °C/77 °F liegt und der Akku keinem direkten Die Entsorgung im Restmüll oder im gelben Sack Sonnenlicht ausgesetzt ist. ist verboten. Wenn das Produkt Einwegbatterien oder Akkus enthält, die nicht dauerhaft installiert sind, • Stellen Sie bei der Lagerung des Akkuladegeräts müssen diese vor der Entsorgung des Produkts entfernt sicher, dass die Temperatur zwischen 5 °C/41 °F und separat als Batterien bzw.
Alle Endbenutzer von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sind dafür verantwortlich, alle personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektro- und Elektronik- Altgeräten zu löschen. Technische Angaben Technische Daten ® ® 542i XP 542i XP Motor BLDC (bürstenlos) 36 V BLDC (bürstenlos) 36 V Merkmale Energiesparmodus savE...
24 (18) ® Funkfrequenzdaten für Bluetooth Frequenzband, GHz 2,4–2,4835 2,4–2,4835 Ausgangsleistung, max. dBm 0 Zubehör Kombinationen aus Führungsschiene und Sägekette Die folgende Schneidausrüstung ist für Husqvarna 542i ® ® , 542i XP G zugelassen. Führungsschiene Sägekette Länge, Zoll Kettenteilung, Tiefenbegren- Max. Radius Länge, Treib-...
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Akkubetriebene Motorsäge Marke Husqvarna ® ® Typ/Modell 542i XP , 542i XP Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtlinien und -Verordnungen erfüllt:...
Seite 120
À DÉPOSER À DÉPOSER Cet appareil, EN MAGASIN EN DÉCHÈTERIE ses cordons, et ba erie se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr Privilégiez la répara on ou le don de votre appareil ! www.husqvarna.com Originalanweisungen Instructions d’origine Originele instructies 1143511-20 2023-10-12...