Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauphysik; Belüftete Dachkonstruktion - PREFA PREFALZ Verlegeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

BAUPHYSIK

1
BelÜFtete DachkonstrUktIon
Belüftete Dachkonstruktionen sind seit vielen Jahrzehnten in Verwendung und
haben sich unter allen Klimaverhältnissen bestens bewährt. Wir empfehlen
daher, PREFA Aluminiumdächer mit belüfteter Unterkonstruktion auszuführen.
Die Dacheindeckung und die Wärmedämmschicht werden durch einen belüfteten
Zwischenraum getrennt. Dies hat den Vorteil, dass gelegentlich auftretende
Feuchtigkeit (Kondenswasserbildung) wieder abtransportiert wird. Grundsätz-
lich wird die Dachhaut belüftet (siehe Abbildung 1) ausgeführt.
Besonders geeignet bei ausgebauten Dachgeschossen, da die zirkulierende
Luft sich sowohl im Sommer als auch im Winter positiv auf das Raumklima
auswirkt. Es kann aber auch der ganze Dachbodenraum durchlüftet sein
(siehe Abbildung 2).
Bei belüfteten Dachkonstruktionen ist die Belüftungshöhe den geltenden
Normen anzupassen. Ein Lochblech aus perforiertem Aluminiumband an der
Traufe verhindert das Eindringen von Insekten und Vögeln.
Bei der Verwendung von Lüftungsgittern ist die Minderung des Zuluftquer-
schnittes durch das Lüftungsgitter zu beachten. Neben der Zuluftöffnung ist
eine geeignete Abluftöffnung z. B. durch einen Firstentlüfter für die Funktion
der belüfteten Dachkonstruktion erforderlich.
HINWEIS
Beim Dachaufbau sind die bauphysikalischen Regeln sowie nationalen
Normen,
Regelwerke
und
Anforderungen
berücksichtigen.
einzuhalten
und
zu
9
BaUphysIk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis