Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Die Verpackung des Herstellers ist nur eine Schutzverpackung für den
Transport. Die Lagerung und der Transport von Aluminiumscharen haben
senkrecht und auf ebener Fläche zu erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE

¬ Vor dem Eindecken reinigen Sie das Dach von Schmutz und Sägespänen. Es
besteht sonst die Gefahr der kapillaren Undichtheit.
¬ Damit die PREFA Dacheindeckung ihre Funktion erfüllen kann, dürfen PREFA
Dacheindeckungen nur von fachkundigen Personen begangen werden. Um
eine technische oder optische Beschädigung der Dacheindeckung (z. B.
Quetschen der Fälze oder Druckstellen) durch Dritte zu verhindern, sind
Zusatzmaßnahmen wie z. B. Laufsteganlagen zu treffen.
¬ Die Länge der zugerichteten Kantteile soll 3.000 mm nicht überschreiten.
Stellen Sie an den Stößen keine feste Verbindung her, da sonst keine
Dehnungsmöglichkeit vorhanden ist.
¬ Verarbeiten Sie zu PREFALZ nur Einfassungs- bzw. Abschlussstreifen aus
passendem PREFA Ergänzungsband. Nur dadurch ist die Farbgleichheit im
Langzeitverhalten gewährleistet.
¬ Um Farbunterschiede im Langzeitverhalten zu vermeiden, soll keine
Chargenvermischung auf einzelnen Flächen erfolgen.
¬ Auf der Rückseite der PREFALZ Bänder sind Richtungspfeile aufgedruckt.
Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen, achten Sie unbedingt
darauf, dass die Pfeilrichtung auf jeder Fläche einheitlich ausgerichtet ist.
¬ Bei PREFA Deckungen über dickeren Bitumenschichten oder dickeren Trenn-
lagen benötigen Sie längere Rillennägel (z. B. 2,8/40).
¬ PREFA Hydrolacke sind nur zum Anpassen bestehender Dachteile (z.B.
Rinnenhaken) geeignet. Das Überstreichen oder Ausbessern von Kratzern
auf PREFALZ ist aufgrund der Korrosionsbeständigkeit von Aluminium nicht
erforderlich. Beim Ausbessern von Kratzern kann es aufgrund unterschied-
licher Lackqualitäten der Ausbesserungslacke /-stifte zu Farbunterschieden
kommen.
24
allGeMeIne hInweIse
¬ Die Verarbeitungstemperatur sollte 0° C nicht unterschreiten.
¬ Für Einbauteile und Dachdurchdringungen sind auf das Eindeckungs-
material abgestimmte Systemelemente und Befestigungsmittel von PREFA
zu verwenden. Dachränder, wie Pult und Ortgang, sowie Einfassungen sind
fachgerecht auszuführen.
¬ Geringfügige Farbabweichungen sind kein Qualitätsmangel. Kleine Kratz-
spuren sind verarbeitungsbedingt möglich und beeinträchtigen die Funktion
und Haltbarkeit nicht.
¬ Eindeckungen und Bekleidungen aus PREFALZ sind „nicht selbsttragende
Profile" und besitzen keine absolut plane Oberfläche. Es handelt sich hierbei
um die für Dünnblech typische Verformung. Eine leichte Wellenbildung ist
für alle Dünnbleche charakteristisch und stellt keinen Mangel dar.
¬ Beachten Sie unbedingt die Einhaltung und Kontrolle aller Sicherheitsmaß-
nahmen vor Beginn Ihrer Arbeit.
¬ Verwenden Sie eine Deckhilfe und berücksichtigen Sie alle sonstigen Sicher-
heitsmaßnahmen, wie eventuell erforderliche Sicherheitsdachhaken.
25
allGeMeIne hInweIse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis