Produkten, sondern auch eine ausführliche Beschreibung unseres T +39 0471 0686-83 umfangreichen Service für Fachbetriebe. ufficiotecnico@prefa.com Sollten Sie sich für unsere Verlegevideos interessieren oder sich für die PREFA Academy anmelden wollen, können Sie die Zugangsdaten für unseren Login-Bereich auf Anfrage von Ihrem PREFA Fachberater erhalten. Vorwort...
Unterkonstruktion ....................Vollschalung ......................Platten aus Holzwerkstoffen ................Trennlage ......................... Überprüfen des Dachunterbaues ............... Kontakt mit anderen Materialien ..............Lagerung und Transport ..................Allgemeine Hinweise .................... Reinigung ......................... Berechnungen ......................PREFA Academy ..................... Verlegevideos ......................Lehrverlegungen ....................Handwerkzeug ......................InhaltsVerzeIchnIs...
Seite 5
Haftanzahl und Haftabstande ................Schneeschutz ......................Klebeeinfassung & Entlüftungsrohr ..............Kleben ........................ Klebeeinfassung ....................Entlüftungsrohr ....................Abdichten von Fälzen mit PREFA Falzgel ............Produktbeschreibung ..................Aluminiumbahnen – Bearbeitung und Verarbeitung ........Profilieren ......................Abcoilen/Abspulen .................... Verlegen der Scharen ................... Verlegen ......................
Seite 6
INHALTSVERZEICHNIS Falzdetails ....................... Traufenabschluss 45° für Winkelstehfalz ............. Traufenabschluss halbrund für Winkelstehfalz ..........Traufenabschluss halbrund für Doppelstehfalz ..........Einfacher Querfalz, Variante I ................Einfacher Querfalz, Variante II ................ Doppelter Querfalz .................... Firstausbildung Belüftet .................. Firstausbildung UNBelüftet ................Firstausbildung vor dem Profilieren ausklinken ...........
Belüftete Dachkonstruktionen sind seit vielen Jahrzehnten in Verwendung und haben sich unter allen Klimaverhältnissen bestens bewährt. Wir empfehlen daher, PREFA Aluminiumdächer mit belüfteter Unterkonstruktion auszuführen. Die Dacheindeckung und die Wärmedämmschicht werden durch einen belüfteten Zwischenraum getrennt. Dies hat den Vorteil, dass gelegentlich auftretende Feuchtigkeit (Kondenswasserbildung) wieder abtransportiert wird.
Seite 8
Abluft Abluft Variante Querbelüftung kalt kalt kalt warm Zuluft Zuluft warm abbildung 1 · Zweischaliger Dachaufbau abbildung 2 · Einschaliger Dachaufbau BaUphysIk BaUphysIk...
DachBoDenraUM kann aUch als wohnraUM GenUtzt werDen (aBBIlDUnG 3) DACHBODENRAUM KANN AUCH ALS WOHNRAUM GENUTZT WERDEN Bei einem zweischaligen Dachaufbau wird gegenüber dem einschaligen Dach- aufbau eine Belüftungsebene eingezogen (Konterlattung). Mit dieser Maßnahme kann auch zwischen den Sparren wärmegedämmt werden. Ein zweischaliger 1 evtl.
Seite 10
DachBoDenraUM wIrD nIcht FÜr DACHBODENRAUM WIRD NICHT FÜR WOHNZWECKE GENUTZT wohnzwecke GenUtzt (aBBIlDUnG 4) Beim einschaligen Dachaufbau wird der ganze Dachboden durchlüftet. Bei diesem Dachaufbau muss die Dachbodendecke wärmegedämmt sein (nachträg- 1 Unterdeckung licher Dachbodenausbau nur mit erhöhtem Aufwand möglich). 2 Vollschalung 3 Dachsparren HINWEIS...
In diesem Fall sind die Richtlinien (insbesondere die bau- berücksichtigen. physikalischen Anforderungen) für Warmdächer einzuhalten. PREFALZ Stehfalzeindeckungen erfordern einen vollflächigen, festen Unter- grund. Üblicherweise kommen vollflächige Holzschalungen zum Einsatz, HINWEIS da diese einen bewährten Untergrund für die Befestigung von Metalldächern darstellen.
Produkt in Abstimmung mit den Herstellern der Trennlagen zu wählen. Soll die Trennlage z. B. als zusätzlicher Schallschutz angebracht werden, Seitens PREFA wird die Verwendung von OSB-Platten als Unterkonstruktion so empfiehlt sich die Verwendung stärkerer, schwerer Bitumentrennlagen für Metalleindeckungen mit oder ohne Trennlage nicht empfohlen.
ÜBERPRÜFEN DES DACHUNTERBAUES Überprüfen Sie sowohl bei Neubauten als auch bei Umdeckungen von alten Dächern den richtigen Dachunterbau für ein sachgemäß verlegtes PREFA Dach. Achten Sie auf die Mindestdachneigung der jeweiligen Produkte und überprüfen Sie die Ausführung der Unterkonstruktion. HINWEIS 100% Bei einschaligen, ungedämmten Dachkonstruktionen ist ein Unterdach ent-...
Trennschichten zu verhindern. Es ist auch beim Wasserlauf auf die Material- reihenfolge zu achten. Die Tabelle soll einen Überblick geben, wie Aluminium mit anderen Metallen Gehen Sie beim Transport des PREFA Materials sorgfältig mit den Verpackungs- verbunden werden darf und bei welchen Baustoffen Vorsicht geboten ist. einheiten um.
Systemelemente und Befestigungsmittel von PREFA besteht sonst die Gefahr der kapillaren Undichtheit. zu verwenden. Dachränder, wie Pult und Ortgang, sowie Einfassungen sind ¬ Damit die PREFA Dacheindeckung ihre Funktion erfüllen kann, dürfen PREFA fachgerecht auszuführen. Dacheindeckungen nur von fachkundigen Personen begangen werden. Um ¬...
Autopolitur oder geeignete Universalreiniger. Die Herstellerangaben der Reinigungsmittel sind zu beachten. HINWEIS Für die Reinigung Wasser und Reinigungsschwamm verwenden. Für Unterstützung bei Berechnungen zu Objekten in exponierten Lagen wenden Sie sich bitte an die PREFA Produkttechnik unter ACHTUNG technik.at prefa.com technik.de prefa.com...
PREFA führt kontinuierlich Schulungen über die PREFA Dachsysteme und seine praktische Verlegung an Musterdächern durch. Für diese Schulungen ist eine Die PREFA Verlegevideos finden Sie auf unserer Website im Login-Bereich. Die rechtzeitige Anmeldung nötig. Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage von Ihrem PREFA Fachberater.
HANDWERKZEUG „Eine gute Hand braucht gutes Werkzeug.“ Dieses Sprichwort gilt auch für das erforderliche Werkzeug bei der Verlegung von PREFA Dachsystemen. WICHTIG Zu verwenden sind handelsübliche Handwerkzeuge und Maschinen für Falztechnik. Die Geräte sollen keine scharfen Kanten und Ecken aufweisen (eventuell Werkzeug nachbearbeiten), um sichtbare Abdrücke und Dellen zu...
0,70 x 500 mm = ca. 529 lfm 0,70 x 650 mm = ca. 407 lfm WERKSTOFFKENNZEICHNUNG Die PREFALZ Coils sind an der Außenseite mit einem Aufkleber (Abb. 10) gekennzeichnet. Das Band selbst ist an der Rückseite mit einem immer wiederkehrenden Auf- druck (Abb.
T+43 2762 502-0 Verlegerichtlinien sind Scharenlängen bis 12 Meter möglich. Über 12 bis maximal WWW.PREFA.COM 15 Meter Scharenlänge sind neben den PREFA NIRO Winkelstehfalzhaften aus- schließlich PREFA NIRO Winkellangschiebehafte zu verwenden (nicht mit PREFA NIRO Winkelschiebehaften kombinieren). PREFA ALUMINIUMPRODUKTE GMBH...
Seite 21
> 10°–30° (> 18 %–58 %) im oberen Viertelpunkt der Schar > 30° (> 58 %) im oberen Ende der Schar PREFA NIRO Rillennagel PREFA Hosenhaft PREFA Hosenschiebehaft * Dachdurchbrüche können die Lage des Festpunktbereichs verändern. abbildung 12 · Genagelte Hafte + Rillennagel 1–3 m...
Für Befestigungen von Falzdeckungen sind Hafte mit Nägeln, Schrauben oder Nieten aus nicht rostendem Stahl zu verwenden. PREFA bietet aus Über 12 bis maximal 15 Meter Scharenlänge sind neben den PREFA NIRO diesem Grund für die Befestigung von PREFALZ Eindeckungen NIRO Winkelstehfalzhaften ausschließlich PREFA NIRO Winkellangschiebehafte...
Kehlverbindung: Schiebenaht ≥ 10° Falz mit Zusatzfalz mit Zusatzfalz oder mit Dachneigung über 3° (5,2 %) Bemerkung: gute Ausdehnung PREFA Sicherheitskehle! der Kehle und der Dachschar Aufschiebling Verbindung der Dachschar mit Dehnungsgerecht Dachneigung über 12° (21 %) der Kehle durch einfachen Falz Kehlverbindung mit ≥...
(Zuschnittbreite: max. 500 mm) oder schmäler zu verwenden! Die Zuschnitt- Die Scharenbreite errechnet sich aus der Bandbreite abzüglich Falz: breite bei PREFALZ Aluminiumbahnen soll am Dach 650 mm und an der ¬ Bei handwerklich hergestellten Falzdächern: ~80 mm (z. B. 650 ~ 570 mm Fassade 500 mm nicht überschreiten.
Seite 25
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG PRODUKTINFORMATION HINWEIS Nachstehende Tabellen sind aufgrund abweichender nationaler Regel- werke für Deutschland und die Schweiz nicht anwendbar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Produkttechnik der jeweiligen Geländekategorie 0 – Seen, Küstengebiete, Geländekategorie I – Seen und Gebiete mit Länder! die der offenen See ausgesetzt sind.
HAFTANZAHL UND HAFTABSTÄNDE Angabe der Mindesthaftanzahl [Stück/m ] in Abhängigkeit von Geländekate- gorie, Gebäudehöhe und Basiswindgeschwindigkeit. VEREINFACHTE BEMESSUNG MINDESTHAFTANZAHL FÜR FEST- UND SCHIEBEHAFTE [STK./M²] HINWEIS PREFA NIRO WINKELSCHIEBEHAFTE GELÄNDEKATEGORIE II GELÄNDEKATEGORIE III GELÄNDEKATEGORIE IV [STK./M Der Haftabstand darf unabhängig der berechneten Werte im Festhaft- GEBÄUDEHÖHE [M]...
Seite 27
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG BEARBEITUNG UND VERLEGUNG BEISPIEL: Standort Innsbruck Randbereiche für Haftordnung Gebäude in Geländekategorie Größte Gebäudehöhe 10,5 m e/10 e/10 e/10 Basisgeschwindigkeit 27,1 m /sec (aus ÖNORM B 1991-1-4) Max. Scharenbreite lt. Tabelle 1 43 cm Haftanzahl für Randbereich lt. Tabelle 2 12,0 Stk./m e/10 e/10...
Schneeschutzreihen ist in Abhängigkeit der Objekt- und Standortgegebenheiten schrauben zur Befestigung verwendet werden. zu berechnen. ¬ PREFA Sailerklemmen können auch im Bereich der Hafte aufgesetzt werden. Die Längs- und Querdehnung der Scharen wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die Sailerklemmen sind nur gemäß ihrem Verwendungszweck (Schneefang!) zu ¬...
Vorteil liegt im nachträglichen Einbau, der schnell, einfach und ohne Einfalzen möglich ist. abbildung 20 · Sailerklemmen einfach und doppelt Bei der Verwendung des PREFA Spezialklebersets sind folgende Arbeitsregeln einzuhalten: ¬ Die Klebeflächen sind mittels Schleifpapier anzuschleifen und müssen sauber, trocken und fettfrei sein (Reinigung mit PREFA Haftreiniger).
äußeren Klebeflansch an der PREFALZ-Bahn markieren. die Einfassung schieben, sodass der Übergang zwischen Einfassung und Ent- ¬ Die PREFALZ-Bahn ca. 10 mm kleiner ausschneiden. Danach die Klebeflächen lüftungsrohr abgedichtet ist. mit dem im Spezialkleberset enthaltenen Schleifpapier (Körnung 60–100) ¬...
Metalleindeckung eindringen kann. Bis zu 7° Dachneigung sind Sondervor- kehrungen (z. B. Falzgel zur Falzabdichtung) zu treffen. PREFA Falzgel ist ein thixotropes Butylgummiprodukt. Es ist bei der Ver- arbeitung ein geschmeidiges, fadenfrei abstreifbares Gel mit großer Haftfähig- keit. Nach der Aushärtung wird es zu einem elastomeren Dichtungsmittel mit hoher Alterungsbeständigkeit.
Chemische Beständigkeit: beständig gegen Wasser, schwache Säuren, alkali- und Winkel zunächst an einer Probebahn aus dem entsprechenden beständig; bei normaler Anwendung entstehen keine abgespaltenen Produkte; Material zu kontrollieren! bei Verbrennung entstehen Kohlenstoffmonoxide und Kohlenwasserstoffe. aBDIchten Von Fälzen MIt preFa FalzGel alUMInIUMBahnen – BearBeItUnG UnD VerarBeItUnG...
Nägel oder Schrauben senkrecht in den Haft eingebracht werden (Abb. 25). Bei blanken PREFALZ-Bahnen sind zusätzliche Maßnahmen einzuhalten. Um ein problemloses Gleiten durch die zahlreichen Walzen zu ermög- Der Druck und die Einschlagtiefe des Druckluftnaglers müssen entsprechend...
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG Falz schlIessen HINWEIS Der Einsatz von scharfkantigem Werkzeug ist zu vermeiden. Die Ober- fläche muss eben und sauber sein. Nur PREFA NIRO Fest- und Schiebehafte verwenden. SETZEN DER HAFTE & RILLENNÄGEL UMLEGEN DER HAFTVORDERKANTE abbildung 27 · Vorarbeit mit dem Handwinkelfalzschließer richtig Bevor der Falz maschinell geschlossen wird, zunächst den Falz im Abstand von...
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG VorarBeIten Des Falzes EINSTELLEN DER AUSKLINKEINHEIT BEI PREFALZ ca. 35 cm abbildung 28 · Vorarbeiten des Falzes Bevor die Falzmaschine in den Falz eingesetzt wird, muss auf einer Maschinen- länge von ca. 35 cm der Falz nach dem in Abb. 27 dargestellten Schema vor- gearbeitet werden.
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG BEARBEITUNG UND VERLEGUNG eInFacher QUerFalz, VarIante I Teil 1 – oberer Teil traUFenaBschlUss halBrUnD FÜr DoppelstehFalz Teil 2 – unterer Teil einfacher Querfalz Neigung ab 25° abbildung 31 · Traufenabschluss halbrund für Doppelstehfalz abbildung 32 · Einfacher Querfalz-Variante I FalzDetaIls FalzDetaIls...
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG Doppelter QUerFalz eInFacher QUerFalz, VarIante II Teil 1 – oberer Teil Teil 1 – oberer Teil Teil 2 – unterer Teil Teil 2 – unterer Teil doppelter Querfalz Neigung ab 7° alternativer einfacher Querfalz Neigung ab 25° abbildung 34 ·...
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG FIrstaUsBIlDUnG BelÜFtet VarIanten FIrstaUsBIlDUnG UnBelÜFtet abbildung 35 · Firstausbildung belüftet FIrstaUsBIlDUnG UnBelÜFtet Faltvorgang: ¬ Großen und kleinen Winkelfalz vorkanten. ¬ Quetschfalte andeuten. Winkelhalbier-Ende nach hinten zum First ziehen. abbildung 36 · Varianten Firstausbildung unbelüftet ¬ Firstaufkantung langsam hochziehen, Quetschfaltenbildung verfolgen. Quetschfalte zusammendrücken und entgegengesetzt zum Winkelfalz umlegen (nur an der Überdeckung).
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG FalzlaGe BeI DUrchDrInGUnG kehlaUsBIlDUnG MIt konIschen scharen (MInDestDachneIGUnG 5°) First Rinne Bei flach geneigten Kehlen, wo keine Vertiefung möglich ist, bitte mit konischen Bahnen eindecken. abbildung 40 · Kehlausbildung mit konischen Scharen abbildung 39 · Falzlage bei Durchdringung FalzDetaIls FalzDetaIls...
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG SPIEGEL- UND TAFELDECKUNG – FALZDETAILS DetaIl FalzaUsläUFe BeI senkrechter wInkelstehFalzFassaDe Diese Deckungen bestehen aus Scharen, welche aus Tafeln oder Bandzuschnitten hergestellt werden. Die Verbindung erfolgt mit Querfälzen, die symmetrisch oder asymmetrisch angeordnet werden und dadurch eine facettenreiche Gestaltungs- möglichkeit bieten.
Seite 45
¬ Über 5.000 produkte in vielfältigen Farben und Formen ¬ Bis zu 40 Jahre Garantie auf Material und Farbe ¬ persönlicher rundum-service bei allen schritten LASSEN SIE UNS DARÜBER SPRECHEN. WWW.PREFA.COM * Informationen zur Material- und Farbgarantie finden Sie unter www.prefa.com/garantie.