SCHNEESCHUTZ
Schneeschutzsysteme (z. B. Sailerklemmen inkl. Rohrdurchzüge und Eisfänger)
verhindern in der Regel das Abrutschen von Schnee und Eis. Ein absoluter
Schnee- oder Lawinenschutz ist nicht möglich! Schneeverfrachtungen und
Wächtenbildungen können nicht verhindert werden. Bei Gefährdung muss die
Entfernung der Schneemassen durch die Eigentümer bauseits veranlasst werden.
Bei Stehfalzeindeckungen wird der Schneeschutz mittels Sailerklemmen inkl.
Rohrdurchzügen und Eisfängern ausgeführt. Die Anzahl der erforderlichen
Schneeschutzreihen ist in Abhängigkeit der Objekt- und Standortgegebenheiten
zu berechnen.
Die Sailerklemmen sind nur gemäß ihrem Verwendungszweck (Schneefang!) zu
gebrauchen.
HINWEIS
Bei einer Bemessung durch PREFA wird als Basis der Berechnung eine
Montage der Sailerklemme auf jeden Falz und doppelte Sailerklemmen an
der Traufe vorausgesetzt!
Sailerklemme (einfach)
abbildung 19 · Sailerklemmen
50
schneeschUtz
Sailerklemme (doppelt)
BEARBEITUNG UND VERLEGUNG
¬ Die Schrauben so weit öffnen, dass die Sailerklemmen an der Dachein-
deckung aufliegen (Abb. 19).
¬ Ausrichten der Reihe und anschließend die Schrauben mit einem Anzugs-
moment von 35 Nm anziehen. Es dürfen nur die mitgelieferten Original-
schrauben zur Befestigung verwendet werden.
¬ PREFA Sailerklemmen können auch im Bereich der Hafte aufgesetzt werden.
Die Längs- und Querdehnung der Scharen wird dadurch nicht beeinträchtigt.
¬ Die Sailerklemmen müssen im rechten Winkel zur Dachfläche montiert
werden.
¬ Um ein Ausschieben oder Drehen der Rohre zu verhindern, ist jedes Rohr
mittig einmal zu fixieren. Die Rohrdurchzüge im Stoßbereich mit den mit-
gelieferten Verbindungsmuffen verbinden. Die Rohrdehnung wird durch das
Schaumstoffelement in der Verbindungsmuffe gewährleistet. Der Überstand
im Randbereich darf maximal 30 cm betragen.
¬ Im Traufenbereich sind doppelte Sailerklemmen mit zwei Rohrdurchzügen
zu verwenden, alle weiteren Reihen werden mit Sailerklemmen mit einem
Durchzug ausgeführt. Im Traufenbereich sind am unteren Rohrdurchzug
2 Stk. Eisfäger je Schar anzubringen. Eisfänger werden auf die Rohr-
durchzüge aufgesteckt. Um die Rohre gegen Verdrehen zu sichern können
2 Eisfänger je Rohr gegengleich montiert und fixiert werden.
¬ PREFA Sailerklemmen doppelt sind so zu positionieren, dass das untere
(niedrigere) der beiden Durchzugsrohre traufseitig angeordnet ist (siehe
Abb. 20)
¬ PREFA Sailerklemmen mit Langloch können bis zu einer Traufenschräge von
45° verwendet werden.
51
schneeschUtz