Herunterladen Diese Seite drucken

Bresser Newton Reflektor 130/650 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Fig. 20
O
X
N
5. Polare Ausrichtung
Richten Sie das Teleskop mit der Tubusöffnung nach vorn in Rich-
tung Norden aus. Hierzu lösen Sie die Feststellschraube (Fig.
21, X) am Stativkopf. Nun können Sie den Teleskoptubus auf der
Montierung drehen und exakt nach Norden ausrichten. Nehmen
Sie gegebenenfalls einen Kom pass zur Hilfe. Ziehen Sie die
Feststellscharaube danach wieder handfest an.
Fig. 21
O
X
Überprüfen Sie, ob Ihr Teleskop so aufgestellt ist wie in Fig. 20 zu
sehen. Das Gegegewicht (Fig. 20, X) zeigt zum Boden und bildet so
zusammen mit dem Tubus eine senkrechte Achse.
In dieser Position sehen Sie durch den Sucher die Polarregion
mit dem Polarstern. Der Polarstern ist das hellste Objekt in dieser
Region. (Fig. 22)
Fig. 22
Der Polarstern muss dann auch in der Gesichtsfeldmitte des Okulars
zu sehen sein. Die polare Ausrichtung ist erreicht. Diese Aufstellung
erfordert etwas Geduld, belohnt Sie jedoch bei der Suche mit
Himmelskoordinaten mit einer guten Positioniermöglichkeit.
In dieser polaren Ausrichtung sollten die Teilkreise (Skalen) von
Deklinationsachse (DEC) auf „9" (= 90°) (Fig. 23) und Rektazensions-
achse (RA) auf „0" (= 0 Stunden) (Fig. 24) stehen. Gegebenenfalls
müssen Sie beide Skalen vorsichtig auf die entsprechenden Werte
drehen (jeweils an den Pfeilen ausgerichtet).
Fig. 23
So eingestellt können Sie das Auffinden von Himmelsobjekten mit
Hilfe der Teilkreise (Skalen) nutzen (siehe auch Anhang: Mögliche
Beobachtungsobjekte).
6. Sucher
Ihr Teleskop ist nun grob ausgerichtet und eingestellt.
Um eine bequeme Beobachtungs position zu erreichen, lösen Sie
vorsichtig die Schrauben der Tubushalterung (Fig. 25, X), so dass
Sie den Teleskoptubus drehen können. Bringen Sie das Okular und
den LED-Sucher in eine Position, aus der Sie bequem beobachten
können.
Fig. 25
Die Feinausrichtung erfolgt mit Hilfe des LED-Suchers. Blicken Sie
durch den Sucher und versuchen Sie den Polarstern (Fig. 22) mittig
im LED-Sucher einzustellen. Die exakte Einstellung können Sie über
die Wellen der Stundenachse (Fig. 26, X) der Deklinationsachse (Fig.
26, Y) vornehmen.
Fig. 26
4
7. Beobachtung
8
Nachdem Sie den Polarstern im LED-Sucher eingestellt haben,
werden Sie den Polarstern auch beim Blick durch das Okular
erkennen können, wenn Sie nun durch das Okular blicken.
Gegebenenfalls können Sie mit Hilfe der biegsamen Wellen den
Stern genauer ausrichten sowie die Ein stellung der Bildschärfe am
Scharfeinstellungsrad (Fig. 27, 7) vornehmen.
- 7 -
Fig. 24
O
X
O
O
Y
X

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

46-14601