Herunterladen Diese Seite drucken

FLIR Ex Pro Serie Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

8
Messen von Temperaturen
3. Auf der Symbolleiste haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
• Wählen Sie Verschieben und drücken Sie das Navigationstastenfeld. Drücken Sie
das Navigationstastenfeld nach oben/unten und links/rechts, um das Werkzeug zu
verschieben.
Sie können auch auf den Messpunkt tippen und ihn ziehen.
• Wählen Sie Mitte, um den Messpunkt auf dem Bildschirm zu zentrieren.
• Wenn Sie den Bearbeitungsmodus beenden möchten, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
◦ Drücken Sie das Navigationstastenfeld, und wählen Sie Fertig.
◦ Auf den Bildschirm außerhalb des Werkzeugs tippen.
8.2.3 Verschieben eines Rechtecks und Ändern der Größe
1. Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus, indem Sie auf eine der Ecken des Rechtecks
tippen. Das Rechteck wird nun mit Ziehpunkten in der Mitte und in den Ecken
angezeigt.
2. Drücken Sie das Navigationstastenfeld oder tippen Sie auf die Menütaste. Daraufhin
wird eine Symbolleiste angezeigt.
3. Wählen Sie Verschieben/Größe ändern. Daraufhin wird eine Symbolleiste angezeigt,
auf der Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen können:
• Wählen Sie Größe ändern und drücken Sie das Navigationstastenfeld. Drücken
Sie das Navigationstastenfeld nach oben/unten und rechts/links, um die Größe
des Werkzeugs zu ändern.
Sie können auch einen der Eckziehpunkte gedrückt halten und die Ecke ziehen,
um die Größe des Werkzeugs zu ändern.
• Wählen Sie Verschieben und drücken Sie das Navigationstastenfeld. Drücken Sie
das Navigationstastenfeld nach oben/unten und links/rechts, um das Werkzeug zu
verschieben.
Sie können auch auf den mittleren Ziehpunkt tippen und ziehen, um das Werk-
zeug zu verschieben.
• Wählen Sie Mitte, um das Rechteck auf dem Bildschirm zu zentrieren.
4. Wenn Sie den Bearbeitungsmodus beenden möchten, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
• Drücken Sie das Navigationstastenfeld, und wählen Sie Fertig.
• Auf den Bildschirm außerhalb des Werkzeugs tippen.
8.2.4 Differenzberechnungen (Delta)
Eine Differenzberechnung ergibt das Delta zwischen der maximalen Temperatur in ei-
nem Rechteck und einer festen Temperaturreferenz oder einer Messpunkttemperatur.
Das Delta, das Rechteck-Maximum und die Referenz-/Messpunkttemperaturen werden
in der Ergebnistabelle angezeigt.
8.2.4.1 Delta T – Hotspot – Temp
Die Delta T-Funktion berechnet die Differenz zwischen der maximalen Temperatur in ei-
nem Rechteck und einer festen Temperaturreferenz.
Gehen Sie zur Verwendung der Delta T-Funktion wie folgt vor:
1. Wählen Sie in der Hauptsymbolleiste Messung > Hotspot – Temp. Daraufhin wird ein
Dialogfeld mit der Referenztemperatur angezeigt.
2. Um die Referenztemperatur zu ändern, drücken Sie das Navigationstastenfeld nach
oben/unten. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Mitte des Navigationstastenfelds.
8.2.4.2 Hotspot – Messpunkt
Die Funktion „Hotspot – Messpunkt" berechnet die Differenz zwischen der maximalen
Temperatur in einem Rechteck und einer Messpunkttemperatur.
#T810624; r. AG/93864/93865; de-DE
17

Werbung

loading