Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgleichsgefäß; Zusätzlicher Elektrischer Brauchwasserspeicher; Wärmerückgewinnung Aus Lüftungsanlagen - Nibe F1226 Installationshandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1226:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgleichsgefäß
Wenn das Volumen des Klimatisierungssystems zu klein
für die Wärmepumpenleistung ist, kann das Heizkör-
persystem um ein Ausgleichsgefäß erweitert werden,
z.B. NIBE UKV.
Zusätzlicher elektrischer Brauchwasserspei-
cher
Wenn ein Whirlpool oder ein anderer großer Brauch-
wasserverbraucher angeschlossen wird, sollte die
Wärmepumpe um einen elektrischen Brauchwasser-
speicher ergänzt werden, z.B. NIBE COMPACT.
Die Ventilkupplung an COMPACT ist teilbar. Das
Mischventil verbleibt in COMPACT. Die restliche
Ventilkupplung kann für einströmendes Kaltwasser
in F1226 verwendet werden.
KV
VV
NIBE™ F1226
UKV
P
Grundwassersystem
In diesem Fall wird ein Trennwärmetauscher verwendet,
um den Tauscher der Wärmepumpe vor Schmutz zu
schützen. Das Wasser wird in ein Sickerbecken oder
einen Bohrbrunnen geleitet. Diese Anschlussoption
erfordert das Zubehör EXC 40.
Bei Verwendung dieser Anschlussoption muss "min.
Kältetr. aus" im Menü 5.1.7 "KT-Alarmeinst." auf einen
geeigneten Wert geändert werden, um zu vermeiden,
dass der Wärmetauscher einfrieren kann.
Wärmerückgewinnung aus Lüftungsanlagen
Die Anlage kann um das Abluftmodul FLM ergänzt
werden, um die Wärmerückgewinnung aus einer Lüf-
tungsanlage zu ermöglichen.
Um eine Kondensatbildung zu vermeiden, müssen
Rohrleitungen und andere kalte Oberflächen mit
diffusionsdichtem Material isoliert werden.
Das Wärmequellensystem ist mit einem Druckausdeh-
nungsgefäß (CM3) auszustatten. Ein eventuell vor-
handenes Niveaugefäß (CM2) ist im Zuge der Instal-
lationsarbeiten zur ersetzen.
P
Avluft
Frånluft
Ø 160
Ø 160
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis