Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maße Und Rohranschlüsse; Wärmequellenseite - Nibe F1226 Installationshandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1226:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maße und Rohranschlüsse
560
600
525
470
390
210
130
50
Rohrabmessungen
Anschluss
(XL6)/(XL7) Wärmequellenmedi-
um ein/aus Außengew. Ø
(XL1)/(XL2) Heizungsmedium Vor-
/Rücklauf Außengew. Ø
(XL3)/(XL4) Kalt-/Brauchwasser Ø
* Kann für einen Seitenanschluss angewinkelt werden.
NIBE™ F1226
440
(kW)
5-8
12
(mm)
28
(mm)
22
28
(mm)
22
Wärmequellenseite
Kollektor
Typ
Oberflächenwärme,
empfohlene Kollek-
torlänge (m)
6 kW
250-400
8 kW
325-2x250
12 kW
2x250-2x350
Gilt für PEM-Schlauch 40x2,4 PN 6,3.
Diese sind grobe Beispielwerte. Bei der Installation sind
korrekte Berechnungen gemäß den lokalen Umge-
bungsbedingungen auszuführen.
ACHTUNG!
Die Länge des Kollektorschlauchs ist abhängig
von den Fels- bzw. Bodenverhältnissen, der
Klimazone und dem Klimatisierungssystem
(Heizkörper bzw. Fußbodenheizung).
Ein Kollektorrohrwärmeübertrager sollte nicht länger
als 400 m sein.
Wenn mehrere Kollektoren erforderlich sind, müssen
diese parallel geschaltet werden, wobei eine Möglich-
keit zur Flussregelung im jeweiligen Rohrwärmeüber-
trager bestehen sollte.
Die Schlauchverlegungstiefe bei Erdoberflächenwärme
richtet sich nach den lokalen Bedingungen. Der Ab-
stand zwischen den Schläuchen muss mindestens 1 m
betragen.
Werden mehrere Bohrungen verwendet, muss der
Abstand zwischen den Bohrlöchern den lokalen Bedin-
gungen entsprechen.
Sorgen Sie für eine konstante Steigung des Kollektor-
schlauchs zur Wärmepumpe, um die Bildung von Luf-
teinschlüssen zu vermeiden. Ist dies nicht möglich,
müssen an den höchstgelegenen Punkten Entlüftungs-
möglichkeiten angebracht werden.
Wenn die Temperatur im Wärmequellensystem unter
0°C fallen kann, muss es gegen Frost bis -15°C ge-
schützt werden. Als Richtwert für die Volumenberech-
nung gilt 1 l fertiggemischtes Wärmequellenmedium
pro Meter Kollektorschlauch (bei PEM-Schlauch 40x2,4
PN 6,3).
Seitenanschluss
Die Wärmequellenmedienanschlüsse können angewin-
kelt werden, um statt an der Oberseite einen Anschluss
an der Seite zu ermöglichen.
So winkeln Sie einen Anschluss an:
1. Lösen Sie das Rohr am oberen Anschluss.
2. Winkeln Sie das Rohr in die gewünschte Richtung
an.
3. Kürzen Sie das Rohr bei Bedarf auf die gewünschte
Länge.
Erdwärme, empfoh-
lene aktive Bohrtie-
fe (m)
90-110
120-145
180-210
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis