Herunterladen Diese Seite drucken

SunTech CT40 Gebrauchsanweisung Seite 33

Spot-check gerät für vitalwertmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT40:

Werbung

Während Sie sich im Speicher-Modus befinden, drücken Sie den Drehwähler. Das Symbol 'Speicher löschen'
und
das Häkchen
blinken gemeinsam mit der Speicherplatznummer.
Vergewissern Sie sich, dass die Messung angezeigt wird, die Sie löschen möchten.
Drücken Sie den Drehwähler, um die Messung zu löschen. Oder drehen Sie den Drehwähler im Uhrzeigersinn, bis das
Symbol X
blinkt und drücken Sie dann den Drehwähler, um den Löschvorgang abzubrechen.
Gesamten Speicherinhalt löschen:
Drücken Sie die Speicher-Taste kürzer als 3 Sekunden und drücken Sie gleichzeitig den Drehwähler.
Das Symbol 'Speicher löschen'
und das Häkchen
blinken gemeinsam mit dem Speicher-Symbol
und dem
Drehwähler. Alle anderen Werte auf dem Display sind gelöscht.
Drücken Sie den Drehwähler erneut, um den gesamten Speicherinhalt zu löschen, oder drehen Sie den Drehwähler im
Uhrzeigersinn, bis das Symbol X
blinkt und drücken Sie dann den Drehwähler, um den Löschvorgang
abzubrechen.
Datenübertragung an das EPA-System
In Kapitel 4 finden Sie einige allgemeine Informationen über die Datenübertragung an ein EPA-System. Hier erfahren
Sie nähere Einzelheiten zu diesen Themen.
Patientenkennung mit dem EPA-System validieren
Scannen Sie den Barcode der Patientenkennung mit dem Barcode-Leser. Ist der SunTech CT40 mit einem EPA-
System verbunden, wird automatisch eine Validierungsanfrage ausgelöst, die die Gültigkeit der Patientenkennung
prüft. Wird die Kennung vom EPA-System validiert, dann blinken die Patientenkennung, die Werte in den
Parameterfeldern und das Häkchen
viermal.
Stellt das EPA-System fest, dass die Patientenkennung ungültig ist, so blinken das Feld mit dem Patientensymbol, die
Werte in den Parameterfeldern und das X-Symbol sechsmal. Außerdem erscheint ein entsprechender Hinweis im Feld
für die Patientenkennung.
HINWEIS: Vor der Übertragung von Vitalwerten an das EPA-System muss das EPA-System die Patientenkennung
validieren.
Messungen an das EPA-System übertragen
Die Übertragung von Messungen an das EPA-System ist nur bei entsprechender Konfiguration des SunTech CT40
möglich. Nach dem Einscannen einer gültigen Patientenkennung und nach Abschluss der Messungen drücken Sie die
Speicher-Taste
. Das EPA-Symbol
und das Häkchen
fangen an zu blinken. Drücken Sie den
Drehwähler, um die Datenübertragung in das EPA-System zu starten. Wurden die Daten erfolgreich in das EPA-
System übertragen, blinken die Symbole für die EPA-Meldung
und das Häkchen
viermal.
Wenn ein Übertragungsproblem auftritt, blinken die Symbole für die EPA-Meldung
und das X-Symbol
achtmal und das Gerät gibt 4 kurze Signaltöne ab. Eine Meldung gibt nähere Hinweise zu dem Problem, z.B.
"Rejected" (Abgelehnt) oder "Rejected for an error" (Abgelehnt wegen Fehler). Diese Meldung bedeutet, dass das
Gerät über das Netzwerk verbunden ist, das EPA-System die Meldung aber nicht annimmt. Eine entsprechende
Meldung erscheint 3 Sekunden lang im Feld für die Patientenkennung, während das Symbol für eine Meldung
und das X-Symbol
blinken.
80-0067-02-MO_Rev A
SunTech CT40 Gebrauchsanweisung | 33

Werbung

loading