Herunterladen Diese Seite drucken

SunTech CT40 Gebrauchsanweisung Seite 18

Spot-check gerät für vitalwertmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT40:

Werbung

4. Was Sie vor dem Einsatz wissen sollten
Stromversorgung
Erstmaliges Einschalten: Zustand beim Einschalten nach Auslieferung, nach Aktivierung der Werkseinstellungen und
nach einem Batteriewechsel. Siehe auch Abschnitt "Monitoreinstellungen".
Normales Einschalten: Jedes Einschalten des Gerätes nach dem erstmaligen Einschalten. Sobald Sie die EIN/AUS-
Taste drücken, ist das Display aktiv.
HINWEIS: Die blaue LED um den Drehwähler leuchtet immer, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Ausschalten: Geschieht, wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät die EIN/AUS-Taste drücken. Während des
Ausschaltvorgangs leuchten alle LCD-Segmente und Symbole 1 Sekunde lang. Dann wird das Display allmählich
dunkler, bis es vollständig schwarz ist. Danach gibt das Gerät einen Signalton ab. Das Gerät befindet sich nun im
Energiesparmodus und wird damit als ausgeschaltet betrachtet.
Automatisches Ausschalten: Geschieht, wenn das Gerät 1 Stunde lang nicht in Gebrauch war (keine Messungen,
keine Tastenbetätigung). Das Gerät schaltet sich automatisch aus und befindet sich dann im Energiesparmodus.
Durch seine Flexibilität passt sich der SunTech CT40 problemlos an Ihre Arbeitsumgebung an.
Messungen dokumentieren
Bevor Sie eine Messung durchführen, muss die Patientenkennung nach den Vorschriften Ihrer Einrichtung
dokumentiert werden. Dies geschieht mit einem Barcode-Scanner, der die Patientenkennung in das CT40 überträgt.
Mit Barcode-Scanner
Wenn ein Barcode-Scanner am SunTech CT40 angeschlossen ist, kann die Patientenkennung gescannt werden. Sie
erscheint dann oben links auf dem Display. Diese Kennung wird nun mit allen Messungen verknüpft, die Sie
durchführen, speichern und/oder an das EPA-System übertragen.
Ohne Barcode-Scanner
Wenn Sie keinen Barcode-Scanner benötigen, werden alle Messungen auf dem Display angezeigt und können
gespeichert, notiert und ausgedruckt werden (mit dem optionalen Thermodrucker) oder auf andere Weise erfasst
werden, je nach den Dokumentationsvorschriften in Ihrer Einrichtung.
Drucken
Den SunTech CT40 können Sie zum Ausdrucken der Messergebnisse an einen SunTech-Thermodrucker (Option)
anschließen. Angaben zur Bestellung finden Sie in Kapitel 11.
Messwerte speichern
Mit Anbindung an ein EPA-System
Die Anbindung des SunTech CT40 an das EPA-System Ihrer Einrichtung sollte durch einen Techniker durchgeführt
werden. Wenn dies geschehen ist, können Sie problemlos die Messwerte direkt an das EPA-System übertragen.
80-0067-02-MO_Rev A
SunTech CT40 Gebrauchsanweisung | 18

Werbung

loading