Herunterladen Diese Seite drucken

SunTech CT40 Gebrauchsanweisung Seite 30

Spot-check gerät für vitalwertmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT40:

Werbung

Axillare Temperaturmessung
Heben Sie den Arm des Patienten an und legen Sie die Spitze der Sonde in die Achselhöhle. Die Sonde muss direkten
Hautkontakt haben. Bitten Sie den Patienten, den Arm zu senken und still zu liegen. Halten Sie die Sonde senkrecht
zum Arm, bis das Gerät einen langen Signalton abgibt und der Messwert angezeigt wird.
Rektale Temperaturmessung
Applizieren Sie ein Gleitmittel auf die Spitze der Sonde und führen Sie die Sonde vorsichtig in das Rektum ein: bei
Erwachsenen nur etwa 12 mm bis 19 mm, bei Kindern etwa 6 mm bis 13 mm. Halten Sie die Sonde ruhig in dieser
Position, bis das Gerät einen langen Signalton abgibt und der Messwert angezeigt wird.
HINWEIS: Wenn Sie die Sonde wieder in die Halterung einsetzen, bevor das Gerät den langen Signalton abgegeben hat,
wird kein Temperaturwert angezeigt.
HINWEIS: Entsorgen Sie die Schutzhülle in ein spezielles Gefäß für infektiösen Abfall, bevor Sie die Sonde wieder in die
Isolierkammer einsetzen.
Weitere Einstellmöglichkeiten am FILAC
®
Das FILAC
3000 Thermometer bietet verschiedene Modi.
Im Schnellmodus wird die orale Temperatur bereits nach kurzer Zeit angezeigt. Mit diesem Modus erkennen Sie
rasch Patienten mit normaler Körpertemperatur. Liegt die Temperatur des Patienten außerhalb des Normalbereichs,
schaltet das elektronische FILAC
Ergebnis erzielt wird. Der Schnellmodus wird durch das Symbol 'Hase' auf dem Display angezeigt
oder bei der Direktmessung steht der Schnellmodus nicht zur Verfügung.
®
Das FILAC
3000 Thermometer arbeitet üblicherweise im Normalmodus, der in kurzer Zeit ein genaues Messergebnis
liefert. Kann allerdings kein Messort oder kein stabiler Temperaturwert erfasst werden, schaltet das Thermometer
automatisch zur Direktmessung um
elektronische FILAC® 3000 Thermometer automatisch zur Direktmessung um. Wenn dies geschieht, gibt das Gerät
zwei kurze Signaltöne ab und auf dem Display erscheint das Symbol 'Schildkröte'
eingeblendet, wenn das Thermometer im Modus Direktmessung arbeitet. Die automatische Umschaltung zur
Direktmessung steht beim Einsatz der roten und der blauen Isolierkammern/Sondenhalterungen zur Verfügung.
Der Kalt-Modus kann dann gewählt werden, wenn die Körpertemperatur des Patienten niedriger als normal ist, z.B.
nach einer OP. Den Kalt-Modus wählen Sie, indem Sie am Temperaturmodul gleichzeitig die Wahltaste für den
Messort und für die Maßeinheit (°C/°F) drücken. Diesen Modus erkennen Sie am Symbol 'Schneeflocke'
Display. Die Sonde wird dann auf 33 °C vorgeheizt. Genauigkeit und Messdauer im Kalt-Modus entsprechen für die
jeweiligen Messorte den Daten im Normalmodus.
80-0067-02-MO_Rev A
®
3000
®
3000 Thermometer automatisch in den Normalmodus, in dem ein genaueres
. Auch bei einer Umgebungstemperatur von über 35 °C schaltet das
. Dieses Symbol wird ständig
SunTech CT40 Gebrauchsanweisung | 30
. Im Kalt-Modus
auf dem

Werbung

loading