Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl ISpac 9162 Serie Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
7
Inbetriebnahme
7.1 Anschlüsse
Anmerkung: Ab Revision B sind die Ausgangskontakte A und B potentialfrei. Kontakt A ist mit PIN 3 und 4 verbunden.
Der zusätzliche interne HART Widerstand zwischen PIN 3 und 1 entfällt.
Anschluss der Speisung (Grüne Klemme 9-/7+):
Art der Versorgung
Direkte Versorgung des Mess-
umformerspeisegerätes
Versorgung über pac-Bus
Eingangsbeschaltung (blaue Klemmen mit den PINs 10,11,12):
Zwei-Leiter-
Drei-Leiter-
Messumformer
Messumformer
12 +
10
Hinweis: Für eine funktionierende HART-Kommunikation im Ausgangsstromkreis ist ein
Lastwiderstand (z.B. Eingangswiderstand der Eingangsbaugruppe) von mindestens 250 Ω
notwendig. Steht dieser nicht zur Verfügung, kann zusätzlich ein externer Widerstand
verwendet werden. Die maximale Ausgangslast verringert sich entsprechend.
7.2 Einstellung Leitungsfehlererkennung (nur 9162/13-11-12)
Leitungsfehlererkennung LF
Deaktiviert *
OFF
ON
LF
*) Standardeinstellung bei Auslieferung
Wo schließt man an?
Grüne Klemme mit den PIN's 9- und 7+
Siehe Kapitel 6.3 Punkt c)
mA-Quelle
12 +
11 -
10
Aktiviert
OFF
ON
LF
Messumformerspeisegerät mit Grenzwerten Typ 9162
Betriebsanleitung
11 -
10
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ispac 9162/13-11-12Ispac 9162/13-11-14