Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl ISpac 9162 Serie Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
8
Betrieb- und Betriebszustände
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass
das Gerät vorschriftsmäßig im korrekten Steckplatz installiert wurde
das Gerät nicht beschädigt ist
die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind
Bei detektiertem Leitungsfehler ist Ausgangssignal gleich dem Eingangssignal.
9
Reparatur und Instandhaltung
Es wird empfohlen, Reparaturen an unseren Geräten ausschließlich durch uns durchführen
zu lassen. In Ausnahmefällen kann die Reparatur auch durch eine andere, zugelassene
Stelle erfolgen.
Die Geräte sind wartungsfrei.
Fehlersuchplan:
Fehlererkennung
Fehlerursache
LED „PWR" erloschen
Hilfsenergie ausgefallen oder
Gerätesicherung defekt
Führen die beschriebenen Vorgehensweisen nicht zum gewünschten Erfolg, wenden Sie
sich bitte an unsere nächste Vertriebsniederlassung. Zur schnellen Bearbeitung benötigt
diese von Ihnen folgende Angaben:
10 Zubehör und Ersatzteile
Verwenden Sie nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der Fa. R.
STAHL Schaltgeräte GmbH
Bemerkung
Änderung beim Messumformerspeisegerät 9162
Die Kontaktauslegung der beiden Grenzwertkontakte wurde geändert. Bisher waren die
beiden Ausgangskontakte über eine gemeinsame Wurzel (der Pin-Nr. 6 wurde von beiden
Kontakten zusammen genutzt).
Altes 9162 bis 2011
Typ und Seriennummer,
Kaufdaten,
Fehlerbeschreibung,
Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung)
Messumformerspeisegerät mit Grenzwerten Typ 9162
Betriebsanleitung
Fehlerbehebung
Hilfsenergieversorgung kontrollieren.
Bei defekter Sicherung das Gerät zur Reparatur
geben.
Neues 9162 ab 2011
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ispac 9162/13-11-12Ispac 9162/13-11-14