Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl ISpac 9162 Serie Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
3
Funktion
Die Messumformerspeisegeräte mit Grenzwerten werden zum eigensicheren Betrieb von
2- und 3-Leiter-Messumformern oder zum Anschluss an eigensichere mA-Quellen
eingesetzt. Die 2- und 3-Leiter-Messumformer werden vom Messumformerspeisegerät mit
Hilfsenergie versorgt. Es können zwei Grenzwerte festgelegt werden. Das Über- oder
Unterschreitung der Grenzwerte steuert Relaiskontakte.
Die Geräte übertragen ein überlagertes HART-Kommunikationssignal bidirektional.
4
Kennzeichnung und technische Daten
Hersteller
Typbezeichnung
CE-Kennzeichnung
Ex-Kennzeichnung
ATEX Kennzeichnung Explosionsschutz
und
Prüfstelle und Bescheinigungsnummer
IECEx Kennzeichnung Explosionsschutz
und
Prüfstelle und Bescheinigungsnummer
Umgebungstemperaturbereich
Sicherheitstechnische Daten
max. Spannung, U
o
max. Strom, I
o
max. Leistung, P
o
innere Kapazität, C
/ Induktivität, L
i
max. anschließbare Kapazität, C
max. anschließbare Induktivität, L
Isolationsspannung, U
m
Weitere Angaben und Wertekombinationen siehe EG-Baumusterprüfbescheinigung
Technische Daten (Auszug aus dem
Datenblatt)
Hilfsenergie
Nennspannung U
N
Nennstrom (bei U
und I
N
Leistungsaufnahme (bei U
Ex i Eingang
Speisespannung für Messumformer
Eingangssignalbereich
Ausgang
Bereich für Lastwiderstand (Bürde)
Ausgangssignalbereich
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
relative Feuchte (keine Betauung)
Weitere technische Daten sind dem aktuellen Datenblatt zu entnehmen.
Bei anderen vom Standard abweichenden Betriebsbedingungen nehmen Sie bitte
Rücksprache mit dem Hersteller.
4
Messumformerspeisegerät mit Grenzwerten Typ 9162
R. STAHL
9162/13-11-12 und 9162/13-11-14
c
0158
e II 3 (1) G Ex nAc nCc [ia] IIC T4
e II (1) D [Ex ia] IIIC
FM 06 ATEX 0008 X
Ex nAc nCc [ia] IIC T4
[Ex iaD]
IECEx FMG 10.0020X
-20 °C ... +70 °C, siehe auch 5.1
2-Leiter
Messumformer
27 V
87.9 mA
574 mW
vernachlässigbar
i
IIC
90 nF
o
IIC
2.3 mH
o
250 V
24 VDC
)
85 mA
Amax
und I
)
2 W
N
Amax
16 V
0/4...20 mA
600 Ω
0/4...20 mA
-20...+70 °C
Bitte beachten sie beim Einbau mehrerer Geräte das Kapitel „5. Projektierung".
-40...+80 °C
< 95 %
3-Leiter
mA-Quelle
Messumformer
27 V
4.1 V
88.3 mA
0,41 mA
574 mW
0,43 mW
vernachlässigbar
vernachlässigbar
90 nF
100 µF
2.3 mH
1000 mH
250 V
250 V
deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ispac 9162/13-11-12Ispac 9162/13-11-14