Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMS ROBOTICS MICRO-Frase light Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Prüfen des erforderlichen Fräswerkzeuges auf Unwucht (z.B. fehlende Schneiden);
wenn in Ordnung Fräswerkzeug anschrauben (siehe Fräswerkzeug wechseln)
-
mittels Joystick auf Bedienteil Funktion Drehen (links und rechts auslenken) und Hub
(nach oben auslenken - Joystick zum Bediener hin betätigen) prüfen (Druck auf dem
Manometer in Trommel darf 6 bar beim Auslenken nicht überschreiten, andernfalls
Druckminderer in der Trommel einstellen - siehe Druckminderer für Hubantrieb
prüfen)
-
mittels Potentiometer auf Bedienteil kann die Geschwindigkeit beim Drehen eingestellt
werden (dazu Joystick jeweils nach links und nach rechts auslenken und Potentiometer
auf- und zudrehen – Drehgeschwindigkeit muss sich ändern)
-
wenn die Verspannblase nicht vollständig verspannt, Absperrhahn schließen, das
Manometer am Druckminderer für den Hub abstecken und an den Druckminderer der
Verspannblase anschließen; Absperrhahn wieder öffnen (Manometer muss 2 bar
anzeigen,
andernfalls
Verspannblase prüfen); anschließend Manometer wieder zurück an Druckminderer für
Hubantrieb anschließen
-
wenn alles in Ordnung ist, den Absperrhahn wieder schließen, warten bis sich die
Verspannblase entspannt hat und Fräsantrieb aus dem Rohr entnehmen
-
ggf. Röhrenaal mittels Mutter und Hutmutter (im Zubehörkoffer) am Blech am Ende
des Schlauchpaketes (vor blauem Schlauch) befestigen; beim Arbeiten ohne Röhrenaal
Sicherheitsbestimmungen (Besondere Bestimmungen-Punkt 3) unbedingt beachten
-
Kamera von Gegenseite an Frässtelle positionieren oder ggf. CutCam am Fräsroboter
befestigen; Kamerabefestigung (mit 2 Schrauben M4x6) abnehmen, Kamera einsetzen
und Kamerabefestigung wieder so aufschieben, dass Gewindebohrungen im Gehäuse
mit Bohrungen in Kamerabefestigung fluchten;
Druckminderer
einstellen
9
-
siehe
Druckminderer
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis