Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PKZ 1000 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 68

Kettenzug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKZ 1000 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
15. Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal
nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst
unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch
telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung
von Garantieansprüchen gilt Folgendes:
• Diese
Garantiebedingungen
Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist
für Sie kostenlos.
• Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind und ist auf die Behebung dieser Mängel bzw. den Austausch des Gerätes
beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher
nicht zustande, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird. Von unserer Garantie sind ferner Ersatzleistungen
für Transportschäden, Schäden durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht
fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an
eine falsche Netzspannung oder Stromart), missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen
(wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen
oder Zubehör), Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen, Eindringen
von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub), Gewaltanwendung oder
Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) sowie durch verwendungsgemäßen,
üblichen Verschleiß ausgeschlossen.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn an dem Gerät bereits Eingriffe vorgenommen wurden.
• Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche
sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der
Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu
einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für
das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines
Vor-Ort-Services.
• Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches übersenden Sie bitte das defekte Gerät portofrei
an die unten angegebene Adresse. Fügen Sie den Verkaufsbeleg im Original oder einen sonstigen
datierten Kaufnachweis bei. Bitte bewahren Sie deshalb den Kassenbon als Nachweis gut auf!
Beschreiben Sie uns bitte den Reklamationsgrund möglichst genau. Ist der Defekt des Gerätes von
unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
64
DE/AT/CH
regeln
zusätzliche
Garantieleistungen.
Ihre
gesetzlichen

Werbung

loading