Über den Akku und das Ladegerät
• Wenn Sie den Akku voll geladen lagern, kann seine Leistungsfähigkeit
abnehmen. Vermeiden Sie die Lagerung bei hohen Temperaturen.
• Wenn sich der Akku in der Kamera befindet und sie diese über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen, kann er sich überladen und seine
Nutzbarkeitsdauer kann abnehmen.
• Es wird empfohlen, den Akku einen Tag vor der Nutzung oder am Tag der
Nutzung zu laden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen und Bedienen der Kamera
• Das Objektiv an dieser Kamera ist nicht austauschbar. Es lässt sich auch
nicht entfernen.
• Setzen Sie die Kamera keinen hohen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus. Lassen Sie die Kamera nicht in einem Auto liegen,
in dem die Temperatur stark ansteigen kann.
• Die Kamera ist nicht wasserdicht. Verwenden Sie sie daher nicht, wenn sie
in Kontakt mit Regen, Wasser oder einer anderen Flüssigkeit kommen
könnte.
• Setzen Sie die Kamera keinen starken Vibrationen, Stößen oder Druck
aus. Schützen Sie die Kamera mit einem Kissen vor Vibrationen, die von
einem Motorrad, Auto oder Boot ausgehen können. Im Falle dass die
Kamera größeren Erschütterungen, einem Aufprall oder Druck ausgesetzt
war, bringen Sie sie zu einem PENTAX-Servicezentrum in Ihrer Nähe.
• Der Temperaturbereich, in dem die Kamera verwendbar ist, reicht von 0°C
bis 40°C (32°F bis 104°F).
• Bei starken Temperaturen wird das Display möglicherweise schwarz
angezeigt. Die normale Anzeige wird wiederhergestellt, nachdem sich die
Temperatur normalisiert hat.
• Die Reaktionsgeschwindigkeit der Flüssigkristallanzeige verlangsamt sich
bei niedrigen Temperaturen. Dies liegt jedoch in der Natur der
Flüssigkristalle und ist keine Störung.
• Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Kondenswasserbildung an
der Innen- und Außenseite der Kamera. Stecken Sie die Kamera in einer
Tasche oder Plastiktüte und nehmen Sie sie erst heraus, nachdem sich die
Temperatur der Kamera und der Umgebung angeglichen haben.
6