Herunterladen Diese Seite drucken

Singer SE9150 Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Garnrollenstifte
Die Nähmaschine hat zwei Garnrollenstifte, einen Hauptgar-
nrollenstift und einen zusätzlichen Garnrollenstift. Die Gar-
nrollenstifte sind für verschiedene Garntypen geeignet. Der
Hauptgarnrollenstift kann waagerecht (der Faden läuft von der
fest sitzenden Garnrolle ab) sowie senkrecht (die Garnrolle
dreht sich) verwendet werden. Verwenden Sie die horizon-
tale Position für normales Garn und die vertikale Position für
Spezialgarne oder für eine zweite Garnrolle, wenn Sie Zwill-
ingsnadeln nutzen.
Hauptgarnrollenstift
Setzen Sie die Garnrolle auf den Garnrollenhalter. Achten Sie
darauf, dass der Faden gegen den Uhrzeigersinn abläuft, und
schieben Sie eine Garnrollenführungsscheibe auf. Wählen Sie
eine Garnrollenführungsscheibe, die einen etwas größeren
Durchmesser als die Garnrolle hat. Bei kleinen Garnrollen
(A) setzen Sie die kleine Garnrollenführungsscheibe vor die
Garnrolle. Bei großen Garnrollen (B) setzen Sie die große
Garnrollenführungsscheibe vor die Garnrolle. Die flache Seite
der Führungsscheibe muss fest an der Garnrolle anliegen.
Zwischen Führungsscheibe und Garnrolle darf kein Spiel beste-
hen.
Hinweis: Nicht alle Garnrollen von allen Herstellern sind
gleich. Sollten Sie Probleme mit dem Garn haben, drehen Sie
es in die andere Richtung oder verwenden Sie die senkrechte
Position.
Zusätzlicher Garnrollenstift
Der zusätzliche Garnrollenstift wird zum Aufspulen von einer
zweiten Garnrolle verwendet, oder beim Nähen mit Spezial-
garnen. Setzen Sie den zusätzlichen Garnrollenstift in die
dafür vorgesehene Bohrung oben an der Maschine ein. Legen
Sie eine Filzscheibe unter die Garnrolle. Dies verhindert ein
zu schnelles Abrollen des Fadens. Setzen Sie die Garnrollen-
führungsscheibe nicht auf den Garnrollenstift, da dies die Garn-
rolle am Drehen hindern würde.
Garnrollenführungsscheibe
Zum mitgelieferten Zubehör Ihrer Maschine gehören Garn-
rollenführungsscheiben in drei Größen. Verhakt sich der Faden
oben an der Garnrolle, setzen Sie eine Garnrollenführungss-
cheibe darauf. Verwenden Sie dabei immer eine Garnrollen-
führungsscheibe, die etwas breiter ist als die Garnrolle. Die
flache Seite der Führungsscheibe muss fest an der Garnrolle
anliegen. Zwischen Führungsscheibe und Garnrolle darf kein
Spiel bestehen.
12  –   V orbereitungen
A
B

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Se9155Se9180Se9185