2 | Sicherheit
WARNUNG
Quetsch- und Verletzungsgefahr durch
Kippen oder Drehen des Combi-Duo-
Aufbaus
Durch Kippen oder Drehen des Combi-
Duo-Aufbaus kann der Aufbau von der
Aufstellfläche fallen.
Kippen Sie den Aufbau nicht auf der
n
Aufstellfläche.
Stellen Sie beim Drehen des Aufbaus
n
sicher, dass das Gewicht der Geräte
gleichmäßig verteilt ist und sich die
Füße oder Lenkrollen des
Untergestells oder der
Nivellierbausatz auf der
Aufstellfläche befinden.
Befestigen Sie den Aufbau mit vom
n
Hersteller vorgesehenem Zubehör.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße
Abluftrohre und Abgasrohre
Die Abluftrohre und Abgasrohre
können während des Betriebs des
Combi-Duo-Aufbaus sehr heiß werden.
Berühren Sie die Abluftrohre nicht
n
während des Betriebs.
Bei Gasgeräten: Berühren Sie die
n
Abgasrohre nicht während des
Betriebs.
80.52.051_iCombiPro-iCombiClassic_CD-E_Komp_IM_EU-west
VORSICHT
Quetschgefahr durch das Gewicht der
Geräte
Finger, Hände und Füße können unter
den Geräten eingequetscht werden.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung
n
für Transport und Aufstellung.
Bauen Sie nur ein Gerät nach dem
n
anderen auf.
Heben Sie die Geräte nur einzeln auf
n
die Aufstellfläche.
Benutzen Sie Tragehilfen, z. B. die
n
Hebehilfen des Herstellers.
Beachten Sie den Massemittelpunkt
n
der jeweiligen Geräte beim
Anheben.
Tragen Sie die Geräte nur an den
n
vorgesehenen Hebepunkten.
VORSICHT
Scharfe Kanten am Gehäuse
Schnittgefahr am Gehäuse bei Arbeiten
im Gerät.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Deutsch
5 / 88